Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    9.691 Ergebnisse gefunden

    • Termin Satellitenkommunikation Berlin
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 15.09.2025
      • Digitalisierung

      Unabhängige Satellitenkommunikation in Europa stärken

      Baden-Württemberg setzt mit einer hochkarätigen Veranstaltung in Berlin ein Zeichen für eine resiliente, souveräne und unabhängige Satellitenkommunikation in Europa.
      Mehr
    • Stuttgart: Autos und Lastwagen fahren an der Luft-Messstation für Feinstaub und Stickoxide am Neckartor vorbei. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Bernd Weissbrod/dpa | Bernd Weissbrod
      • 15.09.2025
      • Luftreinhaltung

      Luftfiltersäulen am Neckartor werden abgebaut

      Die Luftfiltersäulen am Neckartor in Stuttgart werden abgebaut. Die Bilanz fällt positiv aus.
      Mehr
    • Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe (Bild: Kultusministerium Baden-Württemberg).
      Kultusministerium Baden-Württemberg
      • 15.09.2025
      • Sprachförderung

      Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache sind Teil der Juniorklassen

      Das Kultusministerium tritt Informationen entgegen, Kinder mit Migrationshintergrund würden von den Juniorklassen ausgeschlossen.
      Mehr
    • Ein Passagierflugzeug bei untergehender Sonne im Landeanflug. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Christian Charisius
      • 15.09.2025
      • Luftverkehr

      Land startet „Allianz Neues Fliegen“

      Baden-Württemberg geht voran und startet die „Allianz Neues Fliegen“. Ziel ist der vermehrte Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Daniel Maurer/dpa | Daniel Maurer
      • 15.09.2025
      • Wirtschaft

      15 Millionen Euro für moderne kommunale Infrastrukturen

      Das Land stellt 15 Millionen Euro für moderne kommunale Infrastrukturen bereit. Im Mittelpunkt stehen Einrichtungen wie Innovations-, Gründer- und Technologiezentren sowie Transferzentren. Bewerbungen sind bis zum 19. Dezember 2025 möglich.
      Mehr
    • Isolierte Rohre sind in einer Jet Fuel Synthese-Anlage in einem Container zu sehen.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 15.09.2025
      • Verkehr

      Aktionsplan reFuels vorgelegt

      reFuels sind für den klimaneutralen Verkehr in den Bereichen Luftfahrt oder Schifffahrt unverzichtbar. Der Aktionsplan reFuels soll Investitionen in industrielle Großanlagen anstoßen.
      Mehr
      • 15.09.2025
      • Ernährung

      Neuer Auftritt für Landesinitiative BEKI

      Mit neuem Auftritt und neuem Logo startet die Landesinitiative „BEKI – Bewusste Kinderernährung“ voller Elan ins neue Kita- und Schuljahr 2025/2026.
      Mehr
    • Ein Mähdrescher lädt während der Ernte den geernteten Weizen in einen Anhänger ein, der neben ihm von einem Traktor gezogen wird. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 15.09.2025
      • Landwirtschaft

      Technikerschule für Landwirtschaft in Hohenlohe eröffnet

      Mit der Fortbildung zum Techniker für Landwirtschaft erweitert die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell ihr Bildungsangebot um einen Vollzeitlehrgang.
      Mehr
    • Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration, Elmar Steinbacher, mit neuen Auszubildenden als Justizfachangestellte in der baden-württembergischen Justiz
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 15.09.2025
      • Justiz

      232 neue Auszubildende als Justizfachangestellte

      Zum Ausbildungsjahr 2025 haben 232 Auszubildende ihre Ausbildung zu Justizfachangestellten in der Justiz aufgenommen.
      Mehr
    • Die Eckfahne eines Kunstrasenplatzes (Bild: © dpa/Fredrik von Erichsen)
      picture-alliance/ dpa | Fredrik von Erichsen
      • 13.09.2025
      • Bioökonomie

      Biobasierter Kunstrasenplatz in Ellwangen eröffnet

      In Ellwangen wurde der erste Kunstrasenplatz mit biologisch abbaubarem Einstreugranulat eingeweiht. Das Projekt zeigt, wie Mikroplastik vermieden und die Umwelt geschützt werden kann.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • Zur letzte Seite 970
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.