Dank der Städtebauförderung wurden in Mötzingen 59 neue Wohnungen geschaffen, die Verkehrssituation verbessert und Spielplätze neugestaltet.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Polizei
Rund 17 Millionen Euro für Schutz- und Einsatzausstattung der Polizei
Mit insgesamt 17 Millionen Euro unterstützt das Land die weitere Modernisierung der Polizei. Mit den Mitteln soll vor allem die Schutz- und Einsatzausstattung der Polizistinnen und Polizisten ausgetauscht, erneuert und auch erweitert werden.
picture alliance/dpa | Patrick Pleul
Tierschutz
Hitzeschutz für Mensch und Tier
Die erneuten hochsommerlichen Temperaturen sind herausfordernd für Mensch und Tier. Bereits einfache Maßnahmen schützen das Wohlbefinden.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Gesundheitsversorgung
Drei Länder ziehen wegen Krankenhausplanung vor Gericht
Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt haben Klage vor dem Bundesverfassungsgericht erhoben. Sie wollen prüfen lassen, ob die Mindestmengen- und Personalvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses rechtmäßig sind.
picture alliance / dpa | Nicolas Armer
Arbeitsmarkt
Land fördert Programm für Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe
Mit dem Projekt „Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken – BeJuga“ fördert das Land ein wirksames Instrument gegen soziale Ausgrenzung mit circa 4,8 Millionen Euro.
LFV BW/Ulrike Klumpp
Forst
Klimawandel und die Folgen für unsere Wälder
Extremwetterereignisse nehmen als Folge des Klimawandels zu und stellen Waldbesitzer vor große Herausforderungen. Klimaresiliente Mischwälder und aktive Waldpflege tragen zum Erhalt und Schutz der Wälder bei.
picture alliance/dpa | Stefan Sauer
Rettungsdienst
Luftrettungsstandort Lahr an DRF Luftrettung vergeben
Das Land hat den neuen Luftrettungsstandort Lahr an die DRF Luftrettung vergeben. Der Standort verbessert insbesondere die Notfallversorgung der Bevölkerung im Ortenaukreis und im nördlichen Schwarzwald.
Alstom-Advanced-Design-&-Styling
Schienenverkehr
DB Regio und Arverio gewinnen Stuttgart-Bodensee-Netz
DB Regio und Arverio haben die Zuschläge für das Stuttgart-Bodensee-Netz erhalten. Die langfristigen Vergaben bis Ende 2040 sind die Grundlage für einen stabilen, hochwertigen Regionalverkehr.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Wohnen
Neuer Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“ ausgelobt
Im Land werden in den kommenden 10 bis 15 Jahren rund 5.000 kirchliche Immobilien und Liegenschaften frei. Der neue Innovationspreis würdigt Projekte, die kirchliche Immobilien transformieren, Leerstand aktivieren und Neubauten schaffen.
picture alliance/dpa | Oliver Berg
Kreativwirtschaft
Förderprogramm Games BW startet in die nächste Runde
Das Land fördert die Games-Entwicklung im Jahr 2025 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das Land gezielt Entwickler digitaler Spiele sowie innovativer interaktiver Medienprojekte mit Spielecharakter.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.