Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    6.118 Ergebnisse gefunden

    • Ein Thermometer zeigt fast 36 Grad Celsius an.
      picture alliance/dpa | Patrick Pleul
      • 13.08.2025
      • Tierschutz

      Hitzeschutz für Mensch und Tier

      Die erneuten hochsommerlichen Temperaturen sind herausfordernd für Mensch und Tier. Bereits einfache Maßnahmen schützen das Wohlbefinden.
      Mehr
    • Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 12.08.2025
      • Gesundheitsversorgung

      Drei Länder ziehen wegen Krankenhausplanung vor Gericht

      Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt haben Klage vor dem Bundesverfassungsgericht erhoben. Sie wollen prüfen lassen, ob die Mindestmengen- und Personalvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses rechtmäßig sind.
      Mehr
    • Eltern sitzen mit ihren beiden Kindern im Wohnzimmer (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Nicolas Armer
      • 12.08.2025
      • Arbeitsmarkt

      Land fördert Programm für Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe

      Mit dem Projekt „Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken – BeJuga“ fördert das Land ein wirksames Instrument gegen soziale Ausgrenzung mit circa 4,8 Millionen Euro.
      Mehr
    • Mischwald
      LFV BW/Ulrike Klumpp
      • 12.08.2025
      • Forst

      Klimawandel und die Folgen für unsere Wälder

      Extremwetterereignisse nehmen als Folge des Klimawandels zu und stellen Waldbesitzer vor große Herausforderungen. Klimaresiliente Mischwälder und aktive Waldpflege tragen zum Erhalt und Schutz der Wälder bei.
      Mehr
    • Ein Rettungshubschrauber vom Typ H145 der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF)
      picture alliance/dpa | Stefan Sauer
      • 11.08.2025
      • Rettungsdienst

      Luftrettungsstandort Lahr an DRF Luftrettung vergeben

      Das Land hat den neuen Luftrettungsstandort Lahr an die DRF Luftrettung vergeben. Der Standort verbessert insbesondere die Notfallversorgung der Bevölkerung im Ortenaukreis und im nördlichen Schwarzwald.
      Mehr
    • Der Doppelstockzug Coradia-Max von Alstom.
      Alstom-Advanced-Design-&-Styling
      • 11.08.2025
      • Schienenverkehr

      DB Regio und Arverio gewinnen Stuttgart-Bodensee-Netz

      DB Regio und Arverio haben die Zuschläge für das Stuttgart-Bodensee-Netz erhalten. Die langfristigen Vergaben bis Ende 2040 sind die Grundlage für einen stabilen, hochwertigen Regionalverkehr.
      Mehr
    • Häuser in Stuttgart werden von der Morgensonne beschienen. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 11.08.2025
      • Wohnen

      Neuer Innovationspreis „Kirche und bezahlbares Wohnen“ ausgelobt

      Im Land werden in den kommenden 10 bis 15 Jahren rund 5.000 kirchliche Immobilien und Liegenschaften frei. Der neue Innovationspreis würdigt Projekte, die kirchliche Immobilien transformieren, Leerstand aktivieren und Neubauten schaffen.
      Mehr
    • Besucher der Gamescom erleben mit VR-Brillen die virtuelle Realität.
      picture alliance/dpa | Oliver Berg
      • 08.08.2025
      • Kreativwirtschaft

      Förderprogramm Games BW startet in die nächste Runde

      Das Land fördert die Games-Entwicklung im Jahr 2025 mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt das Land gezielt Entwickler digitaler Spiele sowie innovativer interaktiver Medienprojekte mit Spielecharakter.
      Mehr
    • Ein Ausbilder erklärt in einem Techniklabor jugendlichen Auszubildenden etwas.
      industrieblick - stock.adobe.com
      • 08.08.2025
      • Ausbildung

      12,5 Millionen Euro für die überbetriebliche Berufsausbildung

      Das Land fördert 2025 mit rund 12,5 Millionen Euro die Durchführung von überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgängen. Dies stärkt die berufliche Ausbildung im Handwerk und entlastet kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe.
      Mehr
    • Mehrere Personen sitzen an einem Tisch bei einer Besprechung.
      Robert Kneschke - stock.adobe.com
      • 08.08.2025
      • Weiterbildung

      Förderaufruf „The Chänce Weiterbildungsscouts“ veröffentlicht

      Mit dem Förderaufruf „The Chänce Weiterbildungsscouts“ sucht das Land zwölf Weiterbildungsscouts für eine trägerneutrale Erst- und Lotsenberatung zu Weiterbildungsfragen. Einreichungsfrist ist der 28. September 2025.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • Zur letzte Seite 612
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.