Biobasierter Kunstrasenplatz in Ellwangen eröffnet
In Ellwangen wurde der erste Kunstrasenplatz mit biologisch abbaubarem Einstreugranulat eingeweiht. Das Projekt zeigt, wie Mikroplastik vermieden und die Umwelt geschützt werden kann.
picture alliance / dpa | Silas Stein
Weinbau
Regionaler Weinkonsum weiter rückläufig
Der regionale Weinkonsum geht weiterhin zurück. Ein Gesamtkonzept soll den Weinbau im Land wieder voranbringen.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Kunst und Kultur
Heimatmedaille Baden-Württemberg 2025 verliehen
Staatssekretär Arne Braun hat in Weinheim zehn Bürgerinnen und Bürger mit der Heimatmedaille ausgezeichnet. Die Geehrten tragen dazu bei, dass Gemeinschaft und baden-württembergische Tradition lebendig bleiben.
Joshua Treffert/Stadt Baden-Baden
Welterbe
WahreWunderBänke in Baden-Baden eingeweiht
In der Kurstadt Baden-Baden hat Ministerin Nicole Razavi zwei neue WahreWunderBänke – markante Sitz- und Infopunkte – eingeweiht.
Land Baden-Württemberg
Schule
Schulstart mit Aktion „Sicherer Schulweg“
Mit Beginn des neuen Schuljahres startet auch die landesweite Aktion „Sicherer Schulweg“. Sie umfasst zahlreiche Maßnahmen wie Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention.
obs/Freudenberg & Co. KG
Innovation
Land fördert Entwicklung von Prototypen für innovative Technologien
Das Land unterstützt die Entwicklung von Prototypen mit weiteren 6,3 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Anträge können bis zum 21. November 2025 eingereicht werden.
Steffen Schmid
Bevölkerungsschutz
Erste Bilanz zum Bundesweiten Warntag 2025
Am 11. September 2025 fand der Bundesweite Warntag 2025 statt. Auch in Baden-Württemberg gab es Alarm auf allen Kanälen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Schule
Lehrkräfteeinstellung läuft auf vollen Touren
Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 hat Kultusministerin Theresa Schopper über Neuerungen an den Schulen informiert und den aktuellen Stand der Unterrichtsversorgung vorgestellt.
picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
Schule
Zahlen zum Schuljahr 2025/2026
Wir bieten eine Übersicht über die Zahl der Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte für das Schuljahr 2025/2026
Land Baden-Württemberg
Ausbildung
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung wichtig
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Bedeutung eines erfolgreichen Ausbildungsabschlusses als Grundstein für die berufliche Karriere und zur Bekämpfung des Fachkräftemangels betont.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.