Unabhängige Satellitenkommunikation in Europa stärken
Baden-Württemberg setzt mit einer hochkarätigen Veranstaltung in Berlin ein Zeichen für eine resiliente, souveräne und unabhängige Satellitenkommunikation in Europa.
Die Luftfiltersäulen am Neckartor in Stuttgart werden abgebaut. Die Bilanz fällt positiv aus.
Kultusministerium Baden-Württemberg
Sprachförderung
Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache sind Teil der Juniorklassen
Das Kultusministerium tritt Informationen entgegen, Kinder mit Migrationshintergrund würden von den Juniorklassen ausgeschlossen.
picture alliance / dpa | Christian Charisius
Luftverkehr
Land startet „Allianz Neues Fliegen“
Baden-Württemberg geht voran und startet die „Allianz Neues Fliegen“. Ziel ist der vermehrte Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen.
picture alliance / Daniel Maurer/dpa | Daniel Maurer
Wirtschaft
15 Millionen Euro für moderne kommunale Infrastrukturen
Das Land stellt 15 Millionen Euro für moderne kommunale Infrastrukturen bereit. Im Mittelpunkt stehen Einrichtungen wie Innovations-, Gründer- und Technologiezentren sowie Transferzentren. Bewerbungen sind bis zum 19. Dezember 2025 möglich.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Verkehr
Aktionsplan reFuels vorgelegt
reFuels sind für den klimaneutralen Verkehr in den Bereichen Luftfahrt oder Schifffahrt unverzichtbar. Der Aktionsplan reFuels soll Investitionen in industrielle Großanlagen anstoßen.
Ernährung
Neuer Auftritt für Landesinitiative BEKI
Mit neuem Auftritt und neuem Logo startet die Landesinitiative „BEKI – Bewusste Kinderernährung“ voller Elan ins neue Kita- und Schuljahr 2025/2026.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Landwirtschaft
Technikerschule für Landwirtschaft in Hohenlohe eröffnet
Mit der Fortbildung zum Techniker für Landwirtschaft erweitert die Akademie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell ihr Bildungsangebot um einen Vollzeitlehrgang.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
232 neue Auszubildende als Justizfachangestellte
Zum Ausbildungsjahr 2025 haben 232 Auszubildende ihre Ausbildung zu Justizfachangestellten in der Justiz aufgenommen.
picture-alliance/ dpa | Fredrik von Erichsen
Bioökonomie
Biobasierter Kunstrasenplatz in Ellwangen eröffnet
In Ellwangen wurde der erste Kunstrasenplatz mit biologisch abbaubarem Einstreugranulat eingeweiht. Das Projekt zeigt, wie Mikroplastik vermieden und die Umwelt geschützt werden kann.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.