Rund sieben Millionen Euro für Frauen- und Kinderschutzhäuser
Das Land fördert den Bau von drei neuen Frauen- und Kinderschutzhäusern mit rund sieben Millionen Euro. Damit werden die Landkreise Esslingen und Ludwigsburg sowie die Stadt Ravensburg dabei unterstützt, Schutzplätze einzurichten.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Kunst und Kultur
Land startet Pilotausschreibung für kleine Filmfestivals
Festivals können sich erstmals für eine Landesförderung bewerben. Die Maßnahme basiert auf einer Analyse zur Filmfestivalförderung. Das Kunstministerium stellt bis zu 100.000 Euro für die Pilotförderung von kleinen Filmfestivals zur Verfügung.
Frederic Miller
Berufliche Bildung
Grenzen überwinden in der Pflegeausbildung
Denise Tovarysova bereichert mit gelebter Inklusion und Diversität die Pflegeausbildung. In Kooperation mit dem Land hat sich Denise Tovarysova als Expertin im Unterricht an bisher zwei Berufsfachschulen für Pflege eingebracht.
Jan Potente
Landwirtschaft
Hauk informiert sich über Verpflegungskonzepte und Heumilchprodukte
Minister Peter Hauk hat sich im Landkreis Calw über Verpflegungskonzepte und Heumilchprodukte informiert.
picture alliance/dpa | Britta Pedersen
Elektromobilität
Land startet Ausschreibung für 80 neue Lkw-Ladepunkte
Das Land fördert den Aufbau eines Basisladenetzes für batterieelektrische Lkw. So sollen der Anteil klimafreundlicher Antriebe steigen und die Klimaschutzziele erreicht werden.
Gleichstellung
Förderaufruf für Kontaktstelle Frau und Beruf in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg
Interessierte Organisationen können bis 30. September 2025 Förderanträge für den Betrieb einer Kontaktstelle Frau und Beruf in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg einreichen.
picture alliance / dpa | Holger Hollemann
Forst
Luchs-Monitoring in Baden-Württemberg
Mit dem Luchs-Monitoring in Baden-Württemberg betreibt das Land aktiven Bestandsschutz auf wissenschaftlicher Grundlage.
picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
Ländlicher Raum
HÄPPI verbessert Gesundheitsversorgung im Ländlichen Raum
HÄPPI steht für das „Hausärztliche Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung interprofessionell“. Das Konzept schafft Freiräume, damit sich Ärzte stärker um ihre Patienten kümmern und komplexen Fällen widmen können.
picture alliance/dpa | Deniz Calagan
Sicherheit
Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität in 2024
Baden-Württemberg geht mit aller Härte gegen Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität vor. Gemeinsam mit Sicherheitsbehörden hat die Polizei auch 2024 große Ermittlungserfolge erzielt. Auch präventive Maßnahmen zeigen Wirkung.
picture-alliance/dpa | Roland Holschneider
Landwirtschaft
Korrekturmöglichkeiten bei Gemeinsamem Antrag 2025 nutzen
Das Land weist daraufhin, die Korrekturmöglichkeiten beim Gemeinsamem Antrag 2025 zu nutzen. Antragsteller können ihre Antragsdaten bis einschließlich 30. September 2025 anpassen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.