Junge Luchse aus Karlsruher Zoo beim Gesundheits-Check
Zwei gesunde Luchsjungtiere aus dem Zoo Karlsruhe wurden einem Gesundheits-Check und einer Impfung unterzögen und könnten bei guter Entwicklung 2026 im Rahmen des Landesprojekts „Luchs Baden-Württemberg“ ausgewildert werden.
leszekglasner - stock.adobe.com
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 16. Mal verliehen
Mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt das Land gesellschaftliches Engagement junger Menschen. Ausgezeichnet werden Jugendinitiativen, Aktionen und Projekte, die von und mit Jugendlichen bis 27 Jahre organisiert und ausgeführt wurden.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Schule
Landespreis der Werkrealschule 2025 vergeben
Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten.
picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
Gesundheit
Gewinnerklassen bei Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen ausgezeichnet
893 Schulklassen aus Baden-Württemberg haben am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Beim zusätzlichen Kreativwettbewerb hat eine Jury zehn besonders gelungene Projekte ausgezeichnet.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Weinbau
75. Badische Weinkönigin 2025/2026 gekürt
Tina Glur aus Müllheim ist die 75. Badische Weinkönigin 2025/2026. Als Weinprinzessinnen hat die Jury Hannah Spraul aus Renchen-Ulm und Laura Münscher aus Hohberg gewählt.
Gleichstellung
Förderaufruf für Kontaktstelle Frau und Beruf in der Region Neckar-Alb
Das Land hat einen Förderaufruf zum Betrieb der Kontaktstelle Frau und Beruf in der Region Neckar-Alb veröffentlicht. Interessierte Organisationen können bis 15. August 2025 Förderanträge einreichen.
Ulrich Nagl
Städtebauförderung
Städtebaumaßnahme in Ellwangen erfolgreich abgeschlossen
Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ellwangen-Mitte 2022“ ist erfolgreich abgeschlossen. Das Land hat die Sanierung mit 2,2 Millionen Euro gefördert.
Phimwilai - stock.adobe.com
Gesundheit
62 Millionen Euro für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Land stärkt den Öffentlichen Gesundheitsdienst mit 62 Millionen Euro und investiert damit gezielt in Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsschutz, Prävention und Digitalisierung.
picture alliance/dpa | Caroline Seidel
Ernährung
Netzwerktagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine
Mit klaren Vorgaben für die Landeskantinen fördert das Land die Nachfrage nach bio-regionalen Lebensmitteln aus Baden-Württemberg, was gleichzeitig die heimische Landwirtschaft stärkt.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Kunst und Kultur
Land schreibt Innovationsfonds Kunst 2025 aus
Baden-Württemberg unterstützt auch 2025 wieder kreative Projekte mit dem Innovationsfonds Kunst. Im Fokus steht diesmal das Thema Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.