Signal für eine starke Schiene in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg und die Deutsche Bahn haben bei einem Spitzentreffen zwei Vereinbarungen zur weiteren Stärkung des Schienenverkehrs in Baden-Württemberg geschlossen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Kommandowechsel der US-Streitkräfte
Innenminister Thomas Strobl hat am Kommandowechsel der US-Streitkräfte in Europa teilgenommen.
picture alliance/dpa | Stephan Jansen
Tierschutz
Hitzeschutz für unsere Tiere
Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden.
picture alliance / dpa | Winfried Rothermel
Kinder und Jugendliche
Umfassende Strategie zum Kinderschutz beschlossen
Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen hat die Landesregierung eine umfassende Strategie mit neuen Standards beschlossen und die Mittel auf Rekordniveau erhöht. Ziel ist, Kinderschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe nachhaltig zu verankern.
Foto LTT
Kunst und Kultur
Karoline Felsmann wird 2027 Intendantin am Landestheater Tübingen
Die Berlinerin Karoline Felsmann ist zur neuen Intendantin des Landestheaters Tübingen gewählt worden. Zur Spielzeit 2027/2028 übernimmt sie die Leitung der Bühne.
picture alliance/dpa | Fabian Sommer
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt kommt weiterhin nicht in Schwung
Die Arbeitslosenquote im Land bleibt im Juni 2025 im Vergleich zum Vormonat erneut unverändert und liegt aktuell bei 4,5 Prozent. Seit einem halben Jahr zeigt der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg kaum Bewegung.
Europa
Land übernimmt Vorsitz der Europaministerkonferenz
Baden-Württemberg übernimmt am 1. Juli 2025 den Vorsitz der Europaministerkonferenz. Schwerpunkte des Vorsitzes sollen unter anderem die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Bürokratieentlastung werden.
wulf architekten
Vermögen und Bau
Grundstein für Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt
Die Hochschule Reutlingen bekommt ein neues Gebäude für die Chemie für die Fakultät Life Sciences. Der Bau folgt einem nachhaltigen Konzept und soll Mitte 2028 fertiggestellt sein.
picture-alliance/ dpa | Frank Rumpenhorst
Forst
Waldbrandgefahr im Land sehr hoch
Angesichts zunehmender Waldbrandgefahr treffen sich Fachleute in Gengenbach zu einem grenzüberschreitenden Austausch zum Waldbrandmanagement.
picture alliance/dpa | Patrick Pleul
Gesundheit
Warnung vor gesundheitlichen Risiken durch die Hitzewelle
Für die nächsten Tage werden im Land Temperaturen bis 39 Grad Celcius erwartet. Das Landesgesundheitsamtes hält umfangreiche Informationen zum Schutz vor Hitze und UV-Strahlung bereit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.