Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.416 Ergebnisse gefunden

  • Blick auf zwei Windräder, die im Wald stehen
    Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
    • 05.08.2022
    • Windenergie

    Weitere Ausschreibung für Windkraftanlagen im Staatswald

    In einer dritten Ausschreibung für Windkraft im Staatswald stehen nochmal knapp 1.200 Hektar für bis zu 39 Anlagen zur Verfügung. In den ersten beiden Ausschreibungen standen bereits etwa 2.800 Hektar zur Verfügung.
    Mehr
  • Schafe stehen in Unterkessbach (Baden-Württemberg) auf einer Wiese. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
    • 05.08.2022
    • Wolf

    Tote und verletzte Schafe in Seewald aufgefunden

    Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt wurden zwei tote Schafe sowie ein verletztes Schaf in Seewald (Landkreis Freudenstadt) gemeldet. Ob ein Wolf der Angreifer war, wird derzeit untersucht.
    Mehr
  • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
    • 05.08.2022
    • Ländlicher Raum

    Land unterstützt Erhalt der Streuobstbestände

    Der Naturpark Neckartal-Odenwald verfolgt mit der Verbindung von Streuobst- und Bildungsarbeit eine zielführende Strategie zum Erhalt der Streuobstbestände in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Schüler in Inklusionsklasse spielen Karten
    • 05.08.2022
    • Sonderpädagogik

    Neue Bildungspläne für Bildungsgänge Lernen und Geistige Entwicklung

    Mit den neuen Bildungsplänen für die Bildungsgänge Lernen und Geistige Entwicklung möchte das Land sonderpädagogische Angebote unabhängig vom Lernort so gestalten, dass sie die Schülerinnen und Schüler möglichst gut unterstützen.
    Mehr
  • Dr. Andreas Gundelwein
    Thomas Wieland
    • 05.08.2022
    • Kunst und Kultur

    Neuer Direktor und Stiftungsvorstand am TECHNOSEUM

    Neuer Direktor und Stiftungsvorstand am TECHNOSEUM in Mannheim wird Dr. Andreas Gundelwein. Er wird den gesellschaftlichen Diskurs zu Technologien und ihren Folgen im TECHNOSEUM verstärken und dynamisieren.
    Mehr
  • Nadelbäume ragen bei Seebach am Ruhestein in den Himmel. (Bild: picture alliance/Uli Deck/dpa)
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 05.08.2022
    • Forst

    Waldpädagogik im Enzkreis

    Ferienzeit ist Waldzeit – attraktive Waldferienprogramme begeistern Kinder und Jugendliche für ihre eigene Heimat.
    Mehr
  • Eine Frau sitzt in einem fahrenden Zug und schaut aus dem Fenster. Auf dem Schoß hat sie einen Hund, der ebenfalls aus dem Fenster schaut.
    Soloviova Liudmyla - stock.adobe.com
    • 05.08.2022
    • Tierschutz

    Tipps für den Umgang mit Haustieren in der Reisezeit

    Eine Urlaubsreise mit Haustieren bedarf einer sorgfältigen und guten Vorbereitung. Die Versorgung der Haustiere muss sichergestellt sein und man sollte keine Tiere aus dem Urlaub mitbringen.
    Mehr
  • Zwei Frauen stellen auf der Frankfurter Buchmesse am Stand des Diogenes Verlags Zürich Bücher in ein Regal. (Bild: © dpa)
    picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 05.08.2022
    • Kunst und Kultur

    danube books Ulm erhält Verlagspreis Literatur

    Der Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemberg 2022 geht an danube books Ulm. Der Verlag schlägt literarische Brücken für kulturelle Verständigung entlang der Donau – von Ulm über Wien nach Osteuropa.
    Mehr
  • Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
    • 04.08.2022
    • Ausbildung

    Rund elf Millionen Euro für überbetriebliche Berufsausbildung

    Das Wirtschaftsministerium fördert im Jahr 2022 überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge mit rund elf Millionen Euro. Damit sichert das Land nachhaltig Fachkräfte.
    Mehr
  • Ein E-Auto tankt in einem Parkhaus an einer Ladesäule Strom
    Stadtwerke Stuttgart
    • 04.08.2022
    • Elektromobilität

    Mehr Parkhäuser und Quartiere mit Ladesäulen für Elektroautos

    Neue Elektro-Quartiershubs sollen Lademöglichkeiten für Laternen-Parker mit attraktiveren Stadtquartieren in Einklang bringen. Deshalb baut das Verkehrsministerium die Förderung für die wegweisenden Quartiersgaragen mit Ladeinfrastruktur weiter aus.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • 426
  • …
  • Zur letzte Seite 742
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.