Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.406 Ergebnisse gefunden

    • Araberstuten mit Fohlen
      Archiv Boiselle
      • 08.05.2022
      • Landwirtschaft

      Umstellung auf ökologischen Landbau am Haupt- und Landgestüt Marbach

      Das Land geht mit gutem Beispiel voran. Am 1. Juli 2022 fällt der Startschuss für die Umstellung von 860 Hektar Acker- und Grünlandfläche am Haupt- und Landgestüt Marbach auf ökologische Wirtschaftsweise.
      Mehr
    • Eine Laborantin untersucht Lebensmittel im Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 06.05.2022
      • Verbraucherschutz / Tiergesundheit

      Verbraucherschutz und Tiergesundheit sind sichergestellt

      Staatssekretärin Sabine Kurtz hat das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt – Diagnostikzentrum in Aulendorf besucht. Sie betonte bei ihrem Besuch, dass Verbraucherschutz und Tiergesundheit auch in Krisenzeiten sichergestellt sind.
      Mehr
    • Freilichtspiele auf einer Treppe
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 06.05.2022
      • Kunst und Kultur

      Land erhöht jährlichen Zuschuss für Freilichtspiele Schwäbisch Hall

      Das Land erhöht den jährlichen Zuschuss für die Freilichtspiele Schwäbisch Hall auf 283.000 Euro. Die Freilichtspiele gehören mit ihrem facettenreichen Programm untrennbar zur Stadt und Region Schwäbisch Hall.
      Mehr
    • Ministerin Theresia Bauer
      Sabine Arndt
      • 06.05.2022
      • Hochschulen

      Bauer mit Hochschulen auf Delegationsreise in den USA

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer reist mit einer Hochschuldelegation in die USA. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Wissenschaftspartnerschaft zwischen Baden-Württemberg und dem US-Bundesstaat Connecticut. Die Reise soll auch den Austausch nach den pandemiebedingten Einschränkungen wiederbeleben.
      Mehr
    • Übergabe der Ernennungsurkunde im Ministerium der Justiz und für Migration (von links nach rechts): Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges; Präsident des Sozialgerichts Ulm Dr. Daniel Ostertag; Präsident des Landessozialgerichts Baden- Württemberg Bernd Mutschler.
      • 06.05.2022
      • Justiz

      Neuer Präsident am Sozialgericht Ulm

      An der Spitze des Sozialgerichts Ulm hat es einen Stabswechsel gegeben. Dr. Daniel Ostertag folgt auf den langjährigen Präsidenten des Sozialgerichts Ulm Günther Schmid.
      Mehr
    • Ein Angestellter kontrolliert die Dicke eines faserverstärkten Tapes.
      picture alliance / Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
      • 06.05.2022
      • Innovation

      Land fördert „Innovationslabor K15“ für Materialwissenschaften

      Das Land fördert mit rund 14 Millionen Euro das „Innovationslabor K15“ des fem Forschungsinstituts Edelmetalle + Metallchemie in Schwäbisch Gmünd. Die Investition in die Leistungsfähigkeit der wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen stärkt die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Kisten mit Gemüse und Obst.
      picture alliance/dpa | Christoph Soeder
      • 06.05.2022
      • Verbraucherschutz

      Qualitätsprogramme des Landes für weitere fünf Jahre genehmigt

      Die Kommission der Europäischen Union hat die Fortsetzung der baden-württembergischen Absatzförderung für das Qualitätszeichen Baden-Württemberg und das Biozeichen Baden-Württemberg sowie für die geschützten Spezialitäten aus Baden-Württemberg für weitere fünf Jahre genehmigt.
      Mehr
    • Szenische Lesung "HAWAII"
      JQuast
      • 06.05.2022
      • Kultur

      Szenische Lesung des Romans „Hawaii“ von Cihan Acar

      Das Theater Heilbronn inszeniert den Debütroman des Literaturstipendiaten Cihan Acar als szenische Lesung in der Landesvertretung in Berlin.
      Mehr
    • Logo der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie
      • 05.05.2022
      • Nachhaltige Bioökonomie

      Aus der Forschung in die Anwendung, vom Labor in die Region

      Mit insgesamt fast 1,7 Millionen Euro fördert das Umweltministerium zwei weitere Netzwerke, um Technologien, Verfahren und Kreisläufe der nachhaltigen Bioökonomie weiter zu etablieren.
      Mehr
    • Eine Mitarbeiterin demonstriert im 3D-Druck-Applikationszentrum des Maschinenbauers Trumpf in Ditzingen die Bedienung einer 3D-Druck-Maschine per Tablet. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 05.05.2022
      • Digitalisierung

      Hoffmeister-Kraut besucht Digital Hub in Künzelsau

      Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat den regionalen Digital Hub „Heilbronn-Franken: Connected“ in Künzelsau besucht. Mit den Digital Hubs unterstützt das Land gezielt die kleinen und mittleren Unternehmen bei der digitalen Transformation und bringt damit die Digitalisierung in den Regionen voran.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 506
    • 507
    • 508
    • 509
    • 510
    • …
    • Zur letzte Seite 741
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.