Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.416 Ergebnisse gefunden

  • Neubau Informationszentrum Hochschule Nürtingen
    Roland Halbe
    • 18.03.2022
    • Hochschulen

    Neubau an die Hochschule in Nürtingen übergeben

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat das neue Informations- und Studierendenzentrum an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen übergeben. Das Land hat rund 8,3 Millionen Euro in den Neubau investiert.
    Mehr
  • Das Neue Schloss in Stuttgart wird in den Farben gelb und blau der Flagge der Ukraine angestrahlt.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 18.03.2022
    • Ukraine-Krieg

    Steuerliche Entlastungen im Zusammenhang mit Ukraine-Krieg

    Wer durch den Ukraine-Krieg geschädigte Menschen unterstützt, kann einige steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen.
    Mehr
  • Ein Fahrradfahrer fährt in der Nähe von Tübingen in Baden-Württemberg auf einem Feldweg. (Bild: dpa)
    picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
    • 18.03.2022
    • Flurneuordnung

    Land fördert Wegenetz in Buchen und Osterburken

    Das Land unterstützt zahlreiche Kommunen mit dem fortgeschriebenen Programm zur nachhaltigen Modernisierung von ländlichen Wegen. Die Städte Buchen und Osterburken erhalten einen Zuschuss für ihre Modernisierung des Wegenetzes.
    Mehr
  • Kinder aus dem ukrainischen Schaschkiw sitzen nach ihrer Ankunft mit dem Zug am Berliner Hauptbahnhof auf Bänken.
    picture alliance/dpa | Paul Zinken
    • 18.03.2022
    • Ukraine-Krieg

    Dank an die Bevölkerung für Hilfs- und Aufnahmebereitschaft

    Die Spitzen der kommunalen Landesverbände und des Ministeriums der Justiz und für Migration bedanken sich in einer gemeinsamen Erklärung für die überwältigende Hilfs- und Aufnahmebereitschaft der baden-württembergischen Bevölkerung und bitten um anhaltende Unterstützung.
    Mehr
  • Polizeistreife bei Verkehrsunfall
    Polizei Baden-Württemberg
    • 18.03.2022
    • Polizei

    Jahresbilanz des Verkehrswarndienstes 2021

    Im Jahr 2021 gab es erneut einen Höchststand an Verkehrsmeldungen. Die Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst setzte rund 4.500 Verkehrs- und Gefahrenmeldungen mehr als im Vorjahr ab. Der Schwerpunkt der Meldungen lag auf den Bundesautobahnen.
    Mehr
  • Bundeswehrsoldaten springen mit dem Fallschirm aus einer C-160 Transall.
    picture-alliance/ dpa | Patrick Seeger
    • 18.03.2022
    • Bürgerbeteiligung

    Themenlandkarte zum geplanten Absetzgelände am Waldhof geht online

    Bei der Suche nach einem Ersatzgelände für die Bundeswehr wird von Land und Bund die Staatsdomäne Waldhof im Zollernalbkreis in den Fokus genommen. Bürgerinnen und Bürger können sich in einem ersten Schritt dazu auf einer Themenlandkarte auf dem Beteiligungsportal des Landes einbringen.
    Mehr
  • Siegfried Steiger
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 18.03.2022
    • Gedenken

    Siegfried Steiger ist verstorben

    Siegfried Steiger, Pionier des deutschen Rettungswesens, ist verstorben. Seine Tatkraft und bahnbrechenden Ideen haben das Rettungswesen und die Notfallhilfe in Deutschland entscheidend beeinflusst.
    Mehr
  • Screenshot des Portals
    Finanzministerium Baden-Württemberg
    • 18.03.2022
    • Steuern

    Erste Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals

    Die Zahl an anonymen Hinweisen auf möglichen Steuerbetrug ist durch das anonyme Hinweisgeberportal gestiegen. Allerdings ist kein relevanter Anstieg falscher oder offensichtlich unbegründeter Hinweise zu verzeichnen.
    Mehr
  • Der Musiker Jakob Manz mit Saxophon
    Thomas Kiehl
    • 18.03.2022
    • Kunst und Kultur

    Landesjazzpreis 2022 geht an Jakob Manz

    Der Landesjazzpreis 2022 geht an Jakob Manz. Der Dettinger Komponist überzeugte die Jury mit seinem ausgeprägten und charakterstarken Saxophonspiel und seiner kompositorischen Finesse. Die Preisverleihung findet am 23. Oktober im Theaterhaus Stuttgart statt.
    Mehr
  • Eine Patientin wird in einem Krankenhaus in Stuttgart in einem Computertomographen (CT) untersucht (Bild: © dpa)
    picture alliance / Christoph Schmidt/dpa | Christoph Schmidt
    • 17.03.2022
    • Medizinische Versorgung

    Ergebnisse des jüngsten Landeskrankenhausausschusses

    Mehr Plätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Finanzierungsgrundlage für besondere Versorgungsaufgaben von zwei Rheumatologischen Zentren in Baden-Württemberg – das sind die Ergebnisse des jüngsten Landeskrankenhausausschusses.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • …
  • Zur letzte Seite 742
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.