Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.402 Ergebnisse gefunden

  • Ein Wolf
    dpa | Arno Burgi
    • 08.09.2021
    • Wolf

    Wolf reißt sieben Schafe und zwei Ziegen im Mittleren Schwarzwald

    Die genetische Untersuchung belegt, dass der der Rüde GW2120m sieben Schafe und zwei Ziegen im Mittleren Schwarzwald getötet hat.
    Mehr
  • Moderatorin im Sendestudio von SWR 1 in Stuttgart (Bild: © dpa).
    picture-alliance/ dpa | Marijan Murat
    • 08.09.2021
    • Hochschulen

    SWR bietet Solistenklassen der Musikhochschulen im Land eine akustische Bühne

    Der Südwestrundfunk ermöglicht den Solistenklassen der Musikhochschulen im Land im Rahmen des Mittagskonzerts ab Ende November im Radio Sicht- und Hörbarkeit. Durch die Kooperation wird jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne und zusätzliche Perspektive geboten.
    Mehr
  • In Westen gekleidete Polizisten stehen in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Silas Stein/dpa)
    picture alliance/dpa | Silas Stein
    • 08.09.2021
    • Polizei

    Sicherheitspartnerschaft mit Heidelberg wird fortgesetzt

    Die Partnerschaft „Sicher in Heidelberg“ des Landes und der Stadt Heidelberg wird fortgeschrieben. Dank der Partnerschaft hat sich die Sicherheitslage vor Ort deutlich verbessert. Deshalb wird der erfolgreiche Weg, angepasst an die aktuellen Herausforderungen vor Ort, fortgesetzt.
    Mehr
  • Ein Mann sitzt mit einer FFP2-Maske in einer Bahn.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 07.09.2021
    • Öffentlicher Nahverkehr

    Unterzeichnung des ÖPNV-Pakts Schwarzwald-Baar-Heuberg

    Um den öffentlichen Nahverkehr zu fördern und auszubauen, haben sich das Land und die Landkreise Rottweil, Tuttlingen und der Schwarzwald-Baar-Kreis auf einen gemeinsamen Pakt geeinigt. Durch den Ausbau des Angebots und der Vereinfachung der Tarife sollen Zugangshürden abgebaut und die Verlässlichkeit des öffentlichen Nahverkehrs gesteigert werden.
    Mehr
  • Niko Kappel läuft Ehrenrunde nach Medaillengewinn
    picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 07.09.2021
    • Spitzensport

    Zwei paralympische Medaillen für Baden-Württemberg

    Die zehn Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg konnten von den Paralympischen Spielen insgesamt zwei Medaillen aus Tokio mit nach Hause bringen. Sportministerin Theresa Schopper gratulierte den Medaillengewinnern zu dieser enormen Leistung.
    Mehr
  • Ein Analphabet schreibt Sätze zur Übung in ein Schulheft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Oliver Berg
    • 07.09.2021
    • Bildung

    Abendakademie Mannheim erhält Alpha-Siegel

    Zum Weltalphabetisierungstag 2021 erhält die Abendakademie Mannheim das Alpha-Siegel. Es bestätigt, dass die Abendakademie eine gute Kommunikation mit gering literalisierten Erwachsenen aufgebaut hat und diese Personen fördert. Mit umfassenden neuen Ansätzen wird die Alphabetisierung und Grundbildung im Land vorangebracht.
    Mehr
  • Grundschule Schüler rechnen Aufgabe
    • 07.09.2021
    • Schule

    Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in der Grundschule beschlossen

    Ab dem Schuljahr 2026/2027 soll es einen bundesweiten Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung in der Grundschule geben. Darauf haben sich Bund und Länder im Vermittlungsausschuss geeinigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann sieht darin ein starkes Signal für mehr Bildungsgerechtigkeit, für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, und für die Wirtschaft.
    Mehr
  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 07.09.2021
    • Ländlicher Raum

    Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum nimmt fünf neue Gemeinden auf

    Im Rahmen einer neuen Auswahlrunde hat das Land fünf neue Schwerpunktgemeinden in das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aufgenommen. Die nun insgesamt 28 Schwerpunktgemeinden tragen zu einer echten Stärkung des Ländlichen Raumes bei.
    Mehr
  • Ein Junge taucht im Freibad.
    picture alliance/dpa | Armin Weigel
    • 07.09.2021
    • Schule

    Große Nachfrage nach neuen Schulschwimmpässen

    Mehr als 90 Prozent der betreffenden Schulen haben eine Bestellung der neuen Schulschwimmpässe aufgegeben. Der Schulschwimmpass ist ein wichtiger Baustein, um die Schwimmfähigkeit von Kindern zu stärken. Schwimmen können macht nicht nur Spaß, es kann im Notfall auch Leben retten.
    Mehr
  • EU-Fahnen wehen vor der EU-Kommission in Brüssel.
    picture alliance / dpa | Thierry Monasse
    • 06.09.2021
    • Klimaschutz

    Online-Veranstaltung zum „Fit for 55“-Paket der Europäischen Kommission

    Umweltministerin Thekla Walker lobt bei einer Online-Veranstaltung zum „Fit for 55-Paket“ der Europäischen Kommission zwar den verbesserten Klimaschutz der Europäischen Union, wünscht sich aber gleichzeitig an der ein oder anderen Stelle noch mehr Ehrgeiz.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • …
  • Zur letzte Seite 741
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.