Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.340 Ergebnisse gefunden

  • Mehrere Sonnenhungrige sitzen am sogenannten Malereck in Langenargen am Bodensee unter ihren Sonnenschirmen oder bräunen sich in der Sonne. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 14.11.2024
    • Tourismus

    Tourismus weiter auf Rekordkurs

    Der Tourismus im Land befindet sich weiter auf Rekordkurs und verzeichnet auch im dritten Quartal 2024 Zuwächse bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen.
    Mehr
  • Eine Frau sitzt zum Fenster blickend in einem Frauenhaus auf einem Bett.
    picture alliance/dpa | Maja Hitij
    • 14.11.2024
    • Frauen- und Kinderschutz

    Land fördert zwei neue Frauen- und Kinderschutzhäuser

    Das Land fördert den Bau von zwei neuen Frauen- und Kinderschutzhäusern im Landkreis Böblingen und im Landkreis Rottweil mit insgesamt rund 5,6 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ein Forstwirt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald fällt bei St. Märgen eine Fichte. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 14.11.2024
    • Forst

    Gesundheitszustand der Wälder im Land leicht verbessert

    Der Waldzustandsbericht 2024 und die Ergebnisse der Bundeswaldinventur zeigen, dass sich der Gesundheitszustand baden-württembergischer Wälder leicht verbessert. Trotzdem bleibt die Lage weiterhin besorgniserregend.
    Mehr
  • Staatssekretär Florian Hassler (vorne in der Mitte) mit den ausgezeichneten Personen
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 13.11.2024
    • Europa

    Staufermedaille für Verdienste um europäischen Zusammenhalt

    Für ihre Verdienste um den europäischen Zusammenhalt hat Staatssekretär Florian Hassler acht Personen mit der Staufermedaille des Landes ausgezeichnet.
    Mehr
  • Die Unterzeichner einer gemeinsamen Erklärung zur Stärkung von Free- and Open-Source-Software-Kollaboration in der Automobilwirtschaft
    e-mobil BW / KD Busch
    • 13.11.2024
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft

    Zusammenarbeit in der Automobilwirtschaft stärken

    Im Fokus der achten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes standen die Situation in der Automobilbranche sowie die Auswirkungen der politischen Lage. Eine Software-Kollaboration soll Kosten sparen.
    Mehr
  • Baden-Württemberg, Stuttgart: Bücher liegen anlässlich der Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft, eine Frau nimmt bei einem Presserundgang ein Buch aus dem Regal. (Bild: Tom Weller / dpa)
    picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 13.11.2024
    • Literatur

    74. Stuttgarter Buchwochen eröffnet

    Die 74. Stuttgarter Buchwochen öffnen bis zum 1. Dezember 2024 ihre Tore und laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Stöbern und Entdecken ein. Zudem können in diesem Jahr Bücher auch direkt vor Ort gekauft werden.
    Mehr
  • Jahresempfang für die Bundeswehr und die befreundeten Streitkräfte
    Innenministerium Baden-Württemberg / Steffen Schmid
    • 13.11.2024
    • Bundeswehr

    Streitkräfteempfang 2024 in Böblingen

    Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA empfangen. Innenminister Thomas Strobl dankte den Soldatinnen und Soldaten für deren täglichen Einsatz.
    Mehr
  • Mitglieder der Jahreskonferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und die Beauftragten der Länder und des Bundes für die Belange von Menschen mit Behinderungen beim Gruppenbild in Leipzig. Im Hintergrund sieht man die Landesflaggen aller Bundesländer.
    Pawel Sosnowski
    • 13.11.2024
    • Inklusion

    „Leipziger Erklärung“ verabschiedet

    Die Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderungen haben die „Leipziger Erklärung“ verabschiedet. Die Erklärung formuliert dringende Handlungsbedarfe, um die Inklusion behinderter Menschen weiter zu stärken.
    Mehr
  • Siegerehrung beim AXEL-Demo Day in Karlsruhe
    Gustai/Pixelgruen
    • 13.11.2024
    • Start-up BW

    „HeatPump23“ im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2025“

    Beim Energy Cup des Energie-Accelerator AXEL ist das Team „HeatPump23“ ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen. Das Team überzeugt mit seiner Geschäftsidee einer smarten Etagen-Wärmepumpe.
    Mehr
  • Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, bei der Unterzeichnung des Bündnisses
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 13.11.2024
    • Kommunen

    Steffen Jäger als Präsident des Gemeindetags wiedergewählt

    Innenminister Thomas Strobl gratuliert Steffen Jäger zur Wiederwahl als Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • Zur letzte Seite 334
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.