Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.736 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mitarbeiter des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, Abteilung Cyberkriminalität, während der Online-Recherche.
    picture alliance/dpa | Deniz Calagan
    • 23.06.2023
    • Sicherheit

    Forschungsprojekt „InGe“ geht in die nächste Phase

    Immer wieder sind Angehörige des öffentlichen Dienstes in ihrem Berufsalltag physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt. Um derartige Angriffe zu verhindern, wurde das bundesweit einmalige Forschungsprojekt „Lagebildinstrument zu Gewalterfahrungen von Beschäftigten im öffentlichen Dienst“ (InGe) ins Leben gerufen. Dieses geht nun in die nächste Phase.
    Mehr
  • Green Bond BW
    Michael Benz on Unsplash
    • 23.06.2023
    • Finanzmarkt

    Hohes Investoreninteresse am dritten Green Bond BW

    Der dritte baden-württembergische Green Bond erzielt das höchste Investoreninteresse seit der ersten Auflage. Mit den Erlösen aus der dritten grünen Anleihe werden ökologisch nachhaltige Projekte und Vorhaben des Landes aus dem Haushaltsjahr 2022 refinanziert.
    Mehr
  • Digitalgipfel BW 2023
    Michael M. Roth, MicialMedia
    • 22.06.2023
    • Künstliche Intelligenz

    „KI-Champions Baden-Württemberg 2023“ ausgezeichnet

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat neun „KI-Champions Baden-Württemberg“ auf dem Digitalgipfel 2023 ausgezeichnet. Sieben Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen wurden für ihre Lösungen zur Künstlichen Intelligenz prämiert.
    Mehr
    • 22.06.2023
    • Digitalisierung

    Land fördert Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Rande des Digitalgipfels 2023 einen Bewilligungsbescheid über 950.000 Euro an das regionale Digitalisierungszentrum Ostwürttemberg (DigiZ) überreicht. Der Digital Hub erhält damit die Möglichkeit, sich inhaltlich weiterzuentwickeln.
    Mehr
  • Digitalgipfel BW 2023
    Michael M.Roth,MicialMedia
    • 22.06.2023
    • Digitalgipfel

    Spitzenveranstaltung zur Digitalisierung der Wirtschaft

    Mehr als 3.000 Vertreterinnern und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik haben sich auf dem Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg in Stuttgart über die aktuellen Trends zur Digitalisierung der Wirtschaft ausgetauscht.
    Mehr
  • Beate Bube (links), Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz, und Innenminister Thomas Strobl (rechts) präsentieren bei einer Pressekonferenz den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2022.
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 22.06.2023
    • Verfassungsschutz

    Verfassungsschutzbericht 2022 vorgestellt

    Innenminister Thomas Strobl und Beate Bube, Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz, haben den Verfassungsschutzbericht 2022 vorgestellt. Die Bedrohung durch Spionage, Cyberangriffe und durch Nachrichtendienste haben den Verfassungsschutz im vergangenen Jahr stark gefordert.
    Mehr
  • Gesundes Essen bei der Zubereitung.
    picture alliance / Annette Riedl/dpa | Annette Riedl
    • 22.06.2023
    • Ernährung

    Dritter Fachtag für Seniorenernährung „Entspannt älter werden“

    Genussvolles Essen ist grundlegend für Gesundheit und Lebensqualität. Der dritte Online-Fachtag Seniorenernährung fördert ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden. Auf dem Programm stehen verschiedene Vorträge Workshops zu diesen Themen.
    Mehr
  • Schafe auf einer Wachholderheide
    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
    • 22.06.2023
    • Naturschutz

    Wolf tötete Schafe im Landkreis Freudenstadt

    In der Gemeinde­ebene von Baiersbronn im Landkreis Freuden­stadt wurden am 29. Mai 2023 vier tote Schafe gefunden. Das Ergebnis der Untersuchungen hat nun den Verdacht auf einen Wolfsriss bestätigt.
    Mehr
  • Ein Wolf
    dpa | Arno Burgi
    • 22.06.2023
    • Naturschutz

    Toter Wolf in Laichingen

    Am 29. Mai 2023 wurde ein stark verwester Tierkadaver auf der Gemeindeebene von Laichingen im Alb-Donau-Kreis aufgefunden. Das Ergebnis der genetischen Untersuchungen belegt, dass es sich bei dem aufgefundenen Tier um einen Wolf handelt.
    Mehr
  • Patrick Kazimierczyk
    • 22.06.2023
    • Nahverkehr

    Bus- und Bahnfahren durch Ein- und Auschecken auf dem Handy

    Für Gelegenheitsfahrgäste wird Bus- und Bahnfahren in Baden-Württemberg erleichtert. Einfach einsteigen, mit einer App auf dem Smartphone einchecken, losfahren und beim Aussteigen wieder auschecken. Möglich macht dies das System CiCoBW. Abgerechnet wird am Tagesende der beste Preis.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • …
  • Zur letzte Seite 374
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.