Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

13.622 Ergebnisse gefunden

  • Dr. Andre Baumann (Bild: Umweltministerium/KD Busch)
    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg/ KD Busch
    • 27.10.2016
    • Umweltschutz

    19. Baustoff-Recycling-Tag in Filderstadt

    Auf Einladung des Interessenverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e. V. treffen sich in Filderstadt rund 300 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Forschung, der Baubranche sowie von Recycling- und Entsorgungsbetrieben zu ihrem jährlich stattfindenden Baustoff-Recycling-Tag. Beim größten Branchentreff im Südwesten stellt das Land seine Leitlinien im Bereich der Ressourcenschonung in der Bauwirtschaft durch Recycling und nachhaltiges Massenstrommanagement vor.
    Mehr
  • Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 27.10.2016
    • Ländlicher Raum

    LEADER-Förderung für Gerstetten-Heuchlingen

    Der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, hat in Gerstetten einen Förderbescheid in Höhe von rund 51.000 Euro für das Projekt „Dorfladen Gerstetten-Heuchlingen” übergeben. Die Gelder für das Projekt stammen aus dem EU-Förderprogramm LEADER.
    Mehr
  • Ein Zug fährt in Stuttgart über die Gäubahntrasse (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 27.10.2016
    • Schienenverkehr

    Hermann erfreut über grünes Licht für Gäubahn-Ausbau

    Als „Meilenstein auf dem Weg zu einem besseren Schienenverkehr in Baden-Württemberg“ hat Verkehrsminister Winfried Hermann die Entscheidung der Bundesregierung bezeichnet, den Ausbau der Gäubahn in den Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans 2030 aufzunehmen.
    Mehr
  • Mitglieder des Tourismusbeirats Baden-Württemberg und die Referenten im Anschluss an die 19. Sitzung (von links), erste Reihe: Fritz Engelhardt, Präsident DEHOGA Baden-Württemberg e.V.; Prof. Eberhard Trumpp, Hauptgeschäftsführer Landkreistag Baden-Württemberg; Andreas Braun, Geschäftsführer Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg; Reinhold Pix MdL (Grüne); zweite Reihe: Fritz Link Präsidenten Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V.; Minister Guido Wolf MdL; dritte Reihe: Martin Keppler, Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald; Peter Hofelich MdL (SPD); David Hermanns, Geschäftsführer Digitales Innovationszentrum; Schermann, Gennadi Digitales Innovationszentrum; Prof. Dr. Bernhard Kölmel, Hochschule Pforzheim, Walter Leibold, Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg.
    • 26.10.2016
    • Tourismus

    Digitalisierung stellt Tourismus vor neue Aufgaben und Herausforderungen

    Der Tourismusbeirat Baden-Württemberg hat sich in seiner 19. Sitzung dem Thema Digitalisierung und Tourismus gewidmet. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, gelte es auch für die Tourismusbranche in Baden-Württemberg, den Anschluss nicht zu verpassen, so Minister Guido Wolf. Der Kunde wünsche sich insbesondere vernetzte Angebote aus einem Guss.
    Mehr
  • Hochreliefmedaille „Andreas Stihl“ (Quelle: Staatliche Münzen Baden-Württemberg)
    • 26.10.2016
    • STAATLICHE MÜNZEN

    Neue Kunstmedaille ehrt Andreas Stihl

    Finanzministerin Edith Sitzmann hat in Waiblingen gemeinsam mit dem Leiter der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Peter Huber, die neueste Kunstmedaille aus der Serie „Erfinder aus Baden-Württemberg“ vorgestellt. Sie ist Andreas Stihl, dem „Vater der Motorsäge“, gewidmet.
    Mehr
  • Ein Beamter der Justizvollzugsanstalt in Offenburg steht im Raum einer Werkstatt der Anstalt. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Rolf Haid
    • 26.10.2016
    • Justiz

    Bewährungs- und Gerichtshilfe wird wieder in staatliche Trägerschaft überführt

    Der Landtag hat dem Gesetzentwurf der Landesregierung über die Sozialarbeit der Justiz zugestimmt. Damit wird, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, die Bewährungs- und Gerichtshilfe zum 1. Januar 2017 wieder in staatliche Trägerschaft überführt.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einem Interview
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 26.10.2016
    • IS-Opfer

    Land begrüßt Beschluss Kanadas zur Aufnahme yezidischer Frauen und Mädchen

    Das kanadische Parlament hat einstimmig beschlossen, die Verbrechen des selbsternannten „Islamischen Staates“ an den Yeziden als Genozid anzuerkennen. Darüber hinaus rief es die kanadische Regierung dazu auf, binnen 120 Tagen yezidische Frauen und Mädchen aufzunehmen.
    Mehr
  • Eine Regionalbahn (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 26.10.2016
    • Schienenverkehr

    Maßnahmenpaket zur Steigerung der Betriebsqualität im regionalen Schienenverkehr

    Das Land und die DB Regio haben sich bei einem Treffen anlässlich der aktuellen Missstände im Schienenpersonennahverkehr auf einen Maßnahmenkatalog zur raschen Qualitätsverbesserung geeinigt. Pünktlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit seien unabdingbar für Pendler, betonte Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
    • 26.10.2016
    • Rohstoffe

    2. Phosphor-Kongress in Stuttgart

    In Stuttgart findet heute und morgen der Kongress „Phosphor – ein kritischer Rohstoff mit Zukunft“ statt. Fachleute aus dem In- und Ausland beraten dabei, wie rohstoffarme Länder wie Deutschland ihren Bedarf an lebenswichtigem Phosphor langfristig sichern können.
    Mehr
  • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. (Bild: © Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 26.10.2016
    • Wirtschaft

    „GlobalConnect“ auf der Landesmesse Stuttgart

    Bereits zum fünften Mal findet auf der Messe Stuttgart die „GlobalConnect“, das größte Forum in Deutschland für Export und Internationalisierung, statt. Ziel ist es, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bei der Erschließung ausländischer Märkte zu unterstützen. Zu der zweitägigen Messe werden rund 3.000 Fachbesucher und Außenhandelsexperten aus 45 Ländern erwartet.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1283
  • 1284
  • 1285
  • 1286
  • 1287
  • …
  • Zur letzte Seite 1363
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.