Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    8.899 Ergebnisse gefunden

    • Das Logo von Invest BW
      • 01.04.2025
      • Innovation

      Große Resonanz auf Förderaufruf zu Technologietransfer

      Der Förderaufruf „Praxissprints“ des Wirtschaftsministeriums zur Stärkung des Technologietransfers ist auf große Resonanz gestoßen. 78 Projekte wurden zur Förderung ausgewählt. Es stehen 18,72 Millionen Euro zur Verfügung.
      Mehr
    •  Windräder stehen auf den Anhöhen in der Nähe des Kandels bei Waldkirch. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 01.04.2025
      • Energiewende

      „Dialogforum Energiewende und Naturschutz“ verlängert

      Die Landesverbände des NABU und BUND erhalten für vier weitere Jahre eine Förderung von knapp 1,5 Millionen Euro für das Projekt „Dialogforum Energiewende und Naturschutz“.
      Mehr
    • Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 01.04.2025
      • Biodiversität

      Bewerbungsstart für „Baden-Württemberg blüht“

      Der Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ geht in die fünfte Runde. Projekte, die sich für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt einsetzen, können eingereicht werden.
      Mehr
    • Das Logo des Projekts „Handel 2030“.
      • 01.04.2025
      • Einzelhandel

      Land fördert Intensivberatung für den Handel

      Das Land fördert weiterhin die Intensivberatungen im Einzelhandel. Bis Ende 2026 sollen etwa 150 Unternehmen erreicht werden.
      Mehr
    • Logo Startchancen BW
      KM
      • 01.04.2025
      • Schulen

      Weitere Schulen im Startchancen-Programm

      Nach den Schulen der ersten Tranche sind nun auch die Schulen der zweiten Tranche des Startchancen-Programms über ihre Teilhabe informiert worden.
      Mehr
    • Wachtmeisterin bei der Staatsanwaltschaft Heidelberg Elke Mekdarasouk (links) und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges (rechts)
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 31.03.2025
      • Justiz

      Elektronische Strafakte in Heidelberg und Mannheim eingeführt

      Die elektronische Strafakte wurde bei den Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim erfolgreich eingeführt. Bisher wurden dort rund 69.000 Verfahren digital bearbeitet.
      Mehr
    • von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Kerstin Jorna (Europäische Kommission), Luc Van den hove (Präsident und CEO von imec), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele bei der Bekanntgabe des Ansiedlungsprojekts
      e-mobil BW / KD Busch
      • 31.03.2025
      • Innovation

      Neues imec-Kompetenzzentrum in Baden-Württemberg

      Baden-Württemberg gewinnt die Forschungseinrichtung imec für die Entwicklung chiplet-basierter Technologie für Automobilanwendungen im Land. Die neue Partnerschaft ermöglicht ein innovatives Netzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter von Kawasaki führt bei der Industriemesse Hannover Messe am Messestand von Microsoft die Überwachung und Steuerung einer Maschine mit einer AR-Brille (Augmented Reality) vor.
      picture alliance/dpa | Michael Matthey
      • 31.03.2025
      • Wirtschaft

      Land präsentiert sich als Innovationstreiber

      Baden-Württemberg unterstreicht mit seinem Auftritt auf der Hannover Messe erneut seine Rolle als Innovationstreiber. Rund 230 Aussteller aus dem Südwesten präsentieren dort ihre Produkte.
      Mehr
    • Stuttgart Neckarpark
      MLW
      • 31.03.2025
      • Flächenmanagement

      Flächen gewinnen durch Innenentwicklung

      Das Land unterstützt Kommunen und Regionalverbände, vorhandene Flächen im Innenbereich noch effizienter zu nutzen. Anträge für das Förderprogramm können bis zum 23. Mai 2025 gestellt werden.
      Mehr
    • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Tobias Hase
      • 31.03.2025
      • Landwirtschaft

      Neue App für GAP-Antragsteller verfügbar

      Die neue App „profil (bw)“ des Landes erleichtert Antragstellern der Gemeinsamen Agrarpolitik die Verwaltung von Kontrollaufträgen und Nachweisen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • …
    • Zur letzte Seite 890
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.