Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    6.345 Ergebnisse gefunden

    • Eine Elektrotankstelle mit der Aufschrift „E-Mobilität - Ladestation“ (Quelle: © dpa).
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 04.12.2019
      • Mobilität

      Ideenwettbewerb zur E-Mobilität in der Logistik in Klein- und Mittelstädten

      Mit dem Wettbewerb „Elektromobile Logistik in Klein- und Mittelstädten“ fördert das Wirtschaftsministerium Ideen, die sich mit dem Einsatz von Elektrofahrzeugen oder autonomen Transportsystemen im ländlichen Raum beschäftigen.
      Mehr
    • 100 Orte für Industrie 4.0. (Bild: Martin Storz)
      Martin Storz
      • 03.12.2019
      • Industrie 4.0

      Leuchtturmprojekte für die Produktion der Zukunft ausgezeichnet

      Im Rahmen des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ hat das Land 15 Digitalisierungslösungen ausgezeichnet, die Unternehmen und Einrichtungen erfolgreich im Betriebsalltag umsetzen.
      Mehr
    • Sanierung Albstadt-Ebingen. (Bild: Stadt Albstadt / Stabstelle Sanierung)
      Stadt Albstadt / Stabstelle Sanierung
      • 03.12.2019
      • Städtebauförderung

      Sanierungsgebiet „Westliche Innenstadt“ in Albstadt-Ebingen abgeschlossen

      Mit rund 3,37 Millionen Euro förderten Land und Bund die Sanierung der westlichen Innenstadt in Albstadt-Ebingen. Ergebnis der nun abgeschlossenen Arbeiten ist auch ein neuer Innenstadttunnel, der die Innenstadt stark vom Durchgangsverkehr entlastet.
      Mehr
    • 03.12.2019, Berlin: Vor der Bundespressekonferenz werden die Ergebnisse der aktuellen Pisa-Studie der OECD vorgestellt. (Bild: picture alliance/Wolfgang Kumm/dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm
      • 03.12.2019
      • Bildungsstudie

      PISA 2018: Weitere Anstrengungen notwendig

      Anlässlich der Vorstellung der internationalen Bildungsstudie PISA betont Kultusministerin Susanne Eisenmann die Bedeutung konsequenter Sprachförderung. Mit dem Pakt für gute Bildung und Betreuung investiert das Land massiv in die Qualität der frühkindlichen Bildung.
      Mehr
    • Award familyNET 4.0
      Foto Eppler
      • 02.12.2019
      • Digitalisierung

      „familyNET 4.0“-Preisträger stehen fest

      Die Digitalisierung eröffnet neue Potenziale zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Modellprojekt „familyNET 4.0“ prämiert Unternehmen für digitale, familienbewusste und lebensphasenorientierte Angebote.
      Mehr
    • Umweltminister Franz Untersteller (Mitte) zeichnet die Mader GmbH & Co. KG in Leinfelden-Echterdingen als weiteren „Ort voller Energie“ aus und überreichte Peter Maier (geschäftsführender Gesellschafter der Firma Mader) die Plakette. Mit dabei Werner Landhäußer (Gesellschafter und ehemaliger Geschäftsführer der Firma Mader). (Bild: Ludmilla Parsyak / Umweltministerium Baden-Württemberg)
      Ludmilla Parsyak / Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 02.12.2019
      • Energiewende

      Firma Mader als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet

      Die Mader GmbH & Co. KG in Leinfelden-Echterdingen ist ein „Ort voller Energie“. Umweltminister Franz Untersteller überreichte die Auszeichnung nach einem Rundgang.
      Mehr
    • Ein Arbeiter montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an eine Fassade.
      picture alliance / dpa | Armin Weigel
      • 02.12.2019
      • Klimaschutz

      Förderprogramm Klimaschutz-Plus geht in eine neue Runde

      Ab sofort können sich Kommunen, Unternehmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine wieder beim Förderprogramm „Klimaschutz-Plus“ bewerben. Das Programm fördert Projekte zur Energie- und CO2-Einsparung, zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden sowie zur Beratung, Information und Bildung im Bereich Klimaschutz.
      Mehr
    • Spitzengespräch Initiative Wirtschaft 4.0
      Sascha Baumann / all4foto.de
      • 02.12.2019
      • Digitalisierung

      Positive Zwischenbilanz zur „Initiative Wirtschaft 4.0“

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat im Rahmen eines Spitzengesprächs eine positive Zwischenbilanz zu den ersten drei Jahren „Initiative Wirtschaft 4.0“ gezogen und sich bei den mittlerweile 36 Partner-Einrichtungen der Initiative für ihr Engagement bedankt.
      Mehr
    • Eine neue Asphaltdecke wird auf einer Straße aufgebracht. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 30.11.2019
      • Straßenbau

      B 30: Bauabschnitt zwischen Ravensburg-Süd und Untereschach fertiggestellt

      Der sechste Bauabschnittes der B 30-Verlegung bei Ravensburg wurde feierlich eröffnet. Damit werden die Bürger von Ravenburg deutlich spürbar von Lärm, Schmutz und Abgasen entlastet.
      Mehr
      • 30.11.2019
      • Radverkehr

      Radweg zwischen Tannau und Elmenau freigegeben

      Der Radweg an der L 333 zwischen Tettnang-Tannau und Neukirch-Elmenau bietet Radlern eine wichtige Verkehrsachse zwischen dem Bodenseekreis und dem schwäbischen Allgäu. Es ist ein Beitrag zur nachhaltigen Verkehrspolitik im ländlichen Raum.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 401
    • 402
    • 403
    • 404
    • 405
    • …
    • Zur letzte Seite 635
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.