Gewinner des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ ausgezeichnet
Im Rahmen des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ wurden besonders innovative und nachhaltige Angebote und Konzepte für eine moderne Unternehmenskultur ausgezeichnet.
picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
Verkehrssicherheit
Bilanz der Polizei zur Motorradsaison 2024
Die Bilanz der Polizei Baden-Württemberg zur Motorradsaison 2024 zeigt, dass die Unfall- und Opferzahlen auf Vorjahresniveau liegen. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeiten waren erneut Hauptunfallursache.
picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
Wärmeversorgung
Land fördert Neubau eines Nahwärmenetzes in Unlingen
Das Land investiert 200.000 Euro in den Neubau eines Nahwärmenetzes in der Gemeinde Unlingen. Mit dem Förderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“ bringt das Land die Energie- und Wärmewende entscheidend voran.
picture alliance/dpa | Maurizio Gambarini
Gegen Gewalt an Frauen
Leidig begrüßt Kabinettsbeschluss des Bundes zu Gewalthilfegesetz
Die Bundesregierung hat den Entwurf des Gewalthilfegesetzes zum Schutz und zur Beratung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder beschlossen.
picture alliance / dpa | Holger Hollemann
Artenschutz
Weiterer Luchs in Baden-Württemberg ausgewildert
Im Nordschwarzwald wurde ein weiteres Luchsweibchen ausgewildert. Mit dem aktiven Auswildern will das Land die Entwicklung einer Luchspopulation fördern und vorhandene Bestände in Deutschland und Mitteleuropa verbinden.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Vereidigungsfeier der Polizei in Wertheim
126 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter haben an ihrem Ausbildungsstandort in Wertheim ihren Diensteid abgelegt.
picture alliance/dpa | Christian Charisius
Pflege
Drei Millionen Euro für innovative Pflege-Angebote
Auch im kommenden Jahr fördert das Land innovative Angebote der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege. Für das Innovationsprogramm Pflege 2025 stehen rund drei Millionen Euro zur Verfügung.
picture alliance/dpa | Britta Pedersen
Elektromobilität
Programm für klimaneutrale Logistik startet durch
Zwei Förderprogramme des Verkehrsministeriums für Elektro-Lastkraftwagen und Ladeinfrastruktur haben in wenigen Wochen bereits Anträge über Investitionen von rund 60 Millionen Euro ausgelöst.
Stadt Aalen
Gründungswettbewerb
Landesfinalist bei Regional Cup Aalen gekürt
MeinHaus.Digital aus Essingen ist beim Regional Cup Aalen ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ eingezogen. Die Gründerin überzeugte mit der Geschäftsidee eines digitalen und KI-basierten Umbau-Konfigurators für Hauskäufer.
picture alliance/dpa | Silas Stein
Polizei
Landesweiter Aktionstag gegen Zwangsprostitution
Die Polizei hat einen landesweiten Aktionstag gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel durchgeführt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.