Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    8.056 Ergebnisse gefunden

    • Häuser in Stuttgart werden von der Morgensonne beschienen. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 18.10.2023
      • Wohnen

      Umwandlungsverordnung für Mietwohnungen verlängert

      Kommunen in Baden-Württemberg können die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in bestimmten Gebieten weiterhin von einer Genehmigung abhängig machen. Das Kabinett hat die Umwandlungsverordnung bis 2028 verlängert.
      Mehr
    • CVUA Stuttgart
      CVUA Stuttgart
      • 18.10.2023
      • Verbraucherschutz

      Konferenz der Referenzlaboratorien für Pestizidanalytik in Fellbach

      Anlässlich der Konferenz der Referenzlaboratorien der Europäischen Union für Pestizidanalytik in Fellbach hat Minister Peter Hauk die ehrgeizigen Bestrebungen Baden-Württembergs im Bereich der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes betont.
      Mehr
    • Familie auf Sofa
      Land Baden-Württemberg
      • 17.10.2023
      • Familie

      Familienbildung wird digitaler

      Da Familien zunehmend im Internet nach Rat und Informationen suchen, unterstützt das Land den Ausbau digitaler Familienbildung und -beratung. Das neue Familienbildungsportal für Eltern und Fachkräfte wird mit rund 200.000 Euro gefördert.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 17.10.2023
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 17. Oktober 2023

      Das Kabinett hat sich mit den Planungen für die Große Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“ und der Neukonzeption der baden-württembergischen Heimattage befasst. Weitere Themen waren die IQB-Bildungsstudie, die Kinderbetreuung und die Krisenmanagementübung LÜKEX.
      Mehr
    • Truchsess Georg III. von Waldburg-Zeil (sog. „Bauernjörg“), kolorierter Holzschnitt von Hans Burgkmair, um 1530
      WLB
      • 17.10.2023
      • Geschichte

      Große Landesausstellung „500 Jahre Bauernkrieg“

      Das Land würdigt den Bauernkrieg der Jahre 1524/1525 durch eine Große Landesausstellung. Neben einer kulturhistorischen Ausstellung in Bad Schussenried sind eine interaktive Ausstellung sowie eine Kindermitmachausstellung in Stuttgart vorgesehen. Auch ein digitales und ein mobiles Format sind geplant.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) überreicht dem ehemaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger (rechts) bei einem Empfang anlässlich dessen 70. Geburtstages ein Bienenhotel in Form der Villa Reitzenstein.
      picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
      • 16.10.2023
      • Empfang

      70. Geburtstag von Günther H. Oettinger

      Bei einem Empfang zum 70. Geburtstag des ehemaligen Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl dessen Verdienste um Baden-Württemberg gewürdigt.
      Mehr
    • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Tobias Hase
      • 16.10.2023
      • Öko-Aktionswochen

      Besuch beim Markgräflich Badischen Gutsbetrieb

      Anlässlich der diesjährigen Öko-Aktionswochen hat Landwirtschaftsminister Peter Hauk den Markgräflich Badischen Gutsbetrieb in Salem besucht. Die Öko-Aktionswochen machen regionale Bio-Lebensmittel unter dem Motto „Baden-Württemberg is(s)t Bio“ erlebbar.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 16.10.2023
      • Start-up BW

      Neues Förderprogramm InnoGrowth BW

      Das neue Förderprogramm InnoGrowth BW soll die Eigenkapitalbasis von Start-ups in Baden-Württemberg stärken und wachstumsfördernde Investitionen ermöglichen. Das Programmvolumen beträgt zunächst 75 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre.
      Mehr
      • 16.10.2023
      • Frauen und Wirtschaft

      19. Frauenwirtschaftstage starten

      Die 19. Frauenwirtschaftstage vom 18. bis 21. Oktober 2023 stehen unter dem Schwerpunktthema „#New Work und #Flexi Time – Ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“. Eine Teilnahme ist durch zahlreiche Online-Formate auch ortsunabhängig möglich.
      Mehr
    • Porträtbild von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
      Martin Stollberg
      • 16.10.2023
      • Wirtschaft

      Delegationsreise nach Kanada

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist mit einer Wirtschaftsdelegation nach Kanada gereist. Stationen sind die Provinzen Ontario und Québec. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Themen „Künstliche Intelligenz und drahtlose Technologien für die Mobilität“ sowie „Klima-Technik“.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • 275
    • …
    • Zur letzte Seite 806
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.