Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

8.017 Ergebnisse gefunden

  • Das Logo von Invest BW
    • 27.01.2021
    • Wirtschaft

    Informationsveranstaltung zu Invest BW

    Das Wirtschaftsministerium lädt ein, sich bei einer Online-Veranstaltung über das neue Förderprogramm Invest BW zu informieren. Das Web-Seminar findet am 4. Februar, von 10 bis 12 Uhr statt.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht während einer Pressekonferenz.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 27.01.2021
    • Bildung

    Entscheidung über Öffnung von Grundschulen und Kitas vertagt

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat aufgrund einer in einer Freiburger Kindertagesstätte aufgetretenen Virusmutante die Entscheidung über die stufenweise Öffnung von Kitas und Grundschulen vertagt. Nun müsse man zunächst die Untersuchungen bei den infizierten Menschen abwarten.
    Mehr
  • Ein Schwan fliegt in einem Feuchtgebiet
    picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
    • 27.01.2021
    • Naturschutz

    Welttag der Feuchtgebiete und 50 Jahre Ramsar-Konvention

    Das internationale Übereinkommen zum Schutz von Feuchtgebieten ist das älteste und bedeutendste globale Naturschutzabkommen. Es feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
    Mehr
  • Schreiner bei der Arbeit
    Land Baden-Württemberg
    • 27.01.2021
    • Handwerksforschung

    Land fördert Deutsches Handwerksinstitut

    Das Wirtschaftsministerium fördert das Deutsche Handwerksinstitut in Berlin im Jahr 2021 mit rund 184.000 Euro. Das Institut ist als Anlaufstelle gerade jetzt unverzichtbar für den Innovationstransfer in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Eine Patientin wird in einem Krankenhaus in Stuttgart in einem Computertomographen (CT) untersucht (Bild: © dpa)
    picture alliance / Christoph Schmidt/dpa | Christoph Schmidt
    • 27.01.2021
    • Forum Gesundheitsstandort BW

    Land fördert innovative Gesundheitsprojekte

    Mit rund 33,1 Millionen Euro fördert das Land neun weitere innovative Projekte im Rahmen des „Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg“. Die Projekte verbessern die medizinische Versorgung und stärken den Gesundheitsstandort. Die Mittel stammen aus der Rücklage „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“.
    Mehr
  • Freilichtspiele auf einer Treppe
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 27.01.2021
    • Kunst und Kultur

    Corona-Nothilfe für Freilichtspiele Neuenstadt

    Die Freilichtspiele Neuenstadt erhalten 38.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds des Landes.
    Mehr
  • Springerstiefel eines Teilnehmers einer Demonstration der rechten Szene (Foto: © dpa)
    picture-alliance / dpa/dpaweb | Bernd_Thissen
    • 27.01.2021
    • Forschung

    Tagung zu Rechtsextremismus in Deutschland

    Bei der zweitägigen Online-Tagung „Rechts­­extremis­mus in der Bundesrepublik Deutschland“ im Generallandesarchiv Karlsruhe diskutieren Expertinnen und Experten über rechtsextremistische Struk­tu­ren in der Gesellschaft.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter arbeitet in der Produktion an einer Zelle für eine Elektroauto-Batterie. (Bild: dpa)
    picture alliance/dpa | Arno Burgi
    • 26.01.2021
    • BATTERIEPRODUKTION

    Zweites großes europäisches Projekt zur Batteriezellfertigung

    Die Europäische Kommission hat das zweite große europäische Projekt zur Batteriezellfertigung mit Beteiligung von insgesamt vier baden-württembergischen Firmen genehmigt. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sieht darin einen großen Erfolg für Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Ein Wahlzettel wird in eine Wahlurne geworfen. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 26.01.2021
    • Landtagswahl

    21 Parteien zur Landtagswahl zugelassen

    Die Kreiswahlausschüsse in den insgesamt 70 Wahlkreisen haben Wahlvorschläge von 21 Parteien zur Landtagswahl am 14. März 2021 zugelassen. Das hat Landeswahlleiterin Cornelia Nesch bekanntgegeben.
    Mehr
  • Ein Forstwirt des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald fällt bei St. Märgen eine Fichte. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 26.01.2021
    • Wald

    Waldstrategie Baden-Württemberg 2050 vorgestellt

    Der Wald leidet unter den Auswirkungen des Klimawandels. Zudem sind die gesellschaftlichen Anforderungen an den Wald gestiegen. Um mit diesen Herausforderungen zielgerichtet und effizient umgehen zu können, wurde in einem breiten Dialogprozess eine Waldstrategie für Baden-Württemberg erarbeitet.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 788
  • 789
  • 790
  • 791
  • 792
  • …
  • Zur letzte Seite 802
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.