Förderprogramm „Kultur Sommer 2020“ geht in die zweite Runde
Mit dem Förderprogramm „Kultur Sommer 2020“ unterstützt das Land Veranstaltungsformate unter Corona-Bedingungen. In der zweiten Runde werden weitere 52 Projekte aus ganz Baden-Württemberg mit mehr als einer Million Euro gefördert.
picture-alliance/ dpa | Bernd Weißbrod
Klimaschutz
Deutlich weniger Kohlenstoffdioxid-Ausstoß im Land
Der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß in Baden-Württemberg ist seit 1990 um rund 20 Prozent gesunken. Damit kommt das Klimaschutzziel des Landes für 2020 erstmals in Reichweite.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Opferschutz
Land richtet zentrale Anlaufstelle mit Opferbeauftragtem ein
Das Land richtet im Justizministerium eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Terroranschlägen, Amokläufen und Großschadensereignissen und deren Angehörige ein. Der vormalige Generalstaatsanwalt Uwe Schlosser ist neuer Opferbeauftragter der Landesregierung.
picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
Personal
Staatliche Münzen Baden-Württemberg unter neuer Leitung
Benjamin Hechler übernimmt den Landesbetrieb Staatliche Münzen mit Standorten in Stuttgart und Karlsruhe. Er folgt auf Peter Huber, der in den Ruhestand eintritt.
picture alliance / dpa | Inga Kjer
Verbraucherschutz
Vertrauen der Verbraucher in Bioprodukte weiter gestärkt
Der Biomarkt boomt und wächst seit Jahren. Mit dem Ökomonitoringbericht 2019 sieht Verbraucherschutzminister Peter Hauk das Vertrauen der Verbraucher in Bioprodukte weiter gestärkt.
picture alliance / dpa | Oliver Berg
Katastrophenschutz
Neue Jodtabletten für den Katastrophenschutz
Zur Vorbereitung auf einen schweren Unfall in einem Kernkraftwerk – der hoffentlich niemals eintritt – erhält das Land neue Jobtablettenbestände für den Katastrophenschutz. Die Tabletten werden derzeit durch den Bund beschafft.
Arbeitsmarkt
Corona macht sich weiter am Arbeitsmarkt bemerkbar
Auch im Juni stieg die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg auf jetzt 4,4 Prozent an. Gegenüber dem April und Mai hat sich der Anstieg jedoch deutlich verlangsamt. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt nun bei 3,8 Prozent.
picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Europäische Union
Europaminister Wolf zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Europaminister Guido Wolf hofft auf ein Signal des Zusammenhalts im Zuge der turnusgemäßen Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Deutschland. Baden-Württemberg beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen am Programm.
Auf dem neunten Bioabfallforum Baden-Württemberg hat Umweltminister Franz Untersteller ein grundsätzliches Umdenken in der Bioabfallwirtschaft gefordert. Kunststoffeinträge in die Umwelt müssten weiter minimiert werden, um Mensch und Natur noch besser zu schützen.
picture alliance / dpa | Maja Hitij
Gesundheit
Land fördert elf innovative Projekte im Medizinbereich
Das Wissenschaftsministerium fördert elf innovative Projekte im Rahmen des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg mit insgesamt rund 16 Millionen Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.