Die Bundesregierung hat eine Liste von Wasserstoff-Projekten veröffentlicht, die aus Mitteln der Europäischen Union gefördert werden sollen. Darunter sind auch wichtige Projekte von Unternehmen aus Baden-Württemberg.
Philipp von Ditfurth/dpa
Coronavirus
Baldige Öffnung von Freizeitparks bei sinkenden Infektionszahlen möglich
Wenn die Infektionszahlen weiter sinken und das Modellprojekt im Europapark Rust positiv verläuft, können ab dem 8. Juni auch die übrigen Freizeitparks in Baden-Württemberg unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen.
Kay Nietfeld/dpa
Finanzmarkt
Bundesrat stimmt Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität zu
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität zugestimmt. Das Gesetz ist ein erster Schritt, um Vertrauen in den Finanzplatz Deutschland zurückzugewinnen.
picture alliance / dpa | Uwe Anspach
Kunst und Kultur
Förderung für künstlerischen Nachwuchs
Das Land fördert mit insgesamt 58.000 Euro sechs ausgewählte Publikationsprojekte junger Künstlerinnen und Künstler. Damit soll die junge Generation junger Künstlerinnen und Künstler dabei unterstützt werden, ihre Arbeiten einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.
H_Ko - stock.adobe.com
Bürokratieabbau
Weniger Bürokratie, modernere Verwaltung
Der neue Koalitionsvertrag gibt der neuen Landesregierung ein umfangreiches Programm zum weiteren Bürokratieabbau und zur Modernisierung der Verwaltung auf. Ziel ist es, auch in den kommenden fünf Jahren Bürgerschaft und Wirtschaft weiter von unnötiger Bürokratie zu entlasten.
Bartek Wróblewski - stock.adobe.com
Quantentechnologie
DLR-Institut für Quantentechnologien eröffnet
In Ulm wurde ein neues Institut für Quantentechnologien eröffnet, das vom Land mit 14,4 Millionen Euro unterstützt wird. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um im Bereich der Quantentechnologie eine internationale Führungsposition einzunehmen.
Schmucker und Partner
Hochbau
Sanierung des Finanzamtsgebäudes in Mannheim startet
Das Mannheimer Finanzamtgebäude wird saniert. Künftig werden alle Beschäftigten der Finanzämter Mannheim-Stadt und Mannheim-Neckarstadt in einem Gebäude arbeiten können. Bei der Sanierung setzt das Land auf Nachhaltigkeit. Insgesamt investiert das Land rund 47 Millionen Euro in die Sanierung.
TMBW
Tourismus
Land unterstützt Restart-Kampagne für den Tourismus
Das Land unterstützt eine Restart-Kampagne für den Tourismus in Baden-Württemberg. Tourismus nimmt in Baden-Württemberg wirtschaftlich und strukturell eine bedeutende Rolle ein. Umso wichtiger ist es, dass diese Branche nun wieder starten kann.
picture alliance / dpa | Uli Deck
Justiz
Neuer Vizepräsident am Oberlandesgericht Karlsruhe
Holger Radke ist neuer Vizepräsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Hermann Spital wird neuer Leiter der Präsidialabteilung.
picture alliance/dpa | Arno Burgi
Automobilwirtschaft
Land fördert neue Anlaufstelle für Kfz-Gewerbe
Das Land fördert den Aufbau einer neuen Anlaufstelle für Kraftfahrzeuggewerbe in Esslingen am Neckar, die die Betriebe bei der Transformation der Automobilwirtschaft unterstützt. Mit der Zukunftswerkstatt 4.0 wird ein zentrales Schulungszentrum und Testlabor für die Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle von morgen und übermorgen geschaffen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.