Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    8.137 Ergebnisse gefunden

    • Balingen: Ein Motorradfahrer fährt an einer Kurvenleittafel aus Kunststoff vorbei. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 19.04.2021
      • Strasse

      Rüttelstreifen für Motorradfahrer auf der L 197

      Ein Pilotprojekt mit sogenannten „Rüttelstreifen“ soll Motorradunfälle auf der Landesstraße L 197 zwischen Stetten am kalten Markt und Thiergarten verhindern.
      Mehr
    • 50 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Land nehmen am Bürgerforum Corona teil
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 19.04.2021
      • Bürgerbeteiligung

      Debatte über soziale Langzeitfolgen beim fünften Bürgerforum Corona

      Das Bürgerforum Corona hat sich in seiner fünften Sitzung mit den möglichen sozialen Langzeitfolgen der Pandemie auseinandergesetzt, zu denen es als Folge der anhaltenden Kontaktbeschränkungen kommen könnte.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 19.04.2021
      • Start-Up BW

      Land fördert fünf weitere Start-up BW Acceleratoren in Stuttgart und Reutlingen

      Das Land fördert in den Jahren 2021 und 2022 fünf weitere Start-up BW Acceleratoren aus Reutlingen und Stuttgart. Die Start-up BW Acceleratoren unterstützen Gründerinnen und Gründer bei ihren anspruchsvollen, hoch innovativen Gründungsvorhaben.
      Mehr
    • Ein Mitarbeiter testet einen Lackierroboter (Bild: © dpa).
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 19.04.2021
      • Wirtschaft

      Baden-Württemberg weiterhin gefragt bei ausländischen Investoren

      Bei ausländischen Unternehmen bleibt Baden-Württemberg auch während der Coronakrise ein beliebter Investitionsstandort. Das Land steht mit seiner Innovationsstärke auch in Krisenzeiten hoch im Kurs. 2020 gab es deutlich mehr ausländische Ansiedlungsprojekte als im Vorjahr.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Obrigheim (Foto: Daniel Maier-Gerber)
      Daniel Maier-Gerber/EnBW
      • 19.04.2021
      • Kernkraft

      Meldepflichtiges Ereignis im stillgelegten Kernkraftwerk Obrigheim

      Versehentlich ist eine falsche Brandmeldegruppe im Rückbau befindlichen stillgelegten Kernkraftwerk Obrigheim abgeklemmt worden. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
      Mehr
    • Eine Verkäuferin übergibt im Eingang eines Geschäfts einem Kunden bestellte Ware.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 18.04.2021
      • Coronavirus

      Land lässt Abholangebote Click&Collect im Einzelhandel weiter zu

      Baden-Württemberg lässt im Rahmen der Corona-Verordnung des Landes Abholangebote im Einzelhandel weiter zu. Damit weicht das Land nicht von den geplanten Regeln der „Bundes-Notbremse“ ab.
      Mehr
    • Schnelltests liegen in einer Schnellteststation auf einem Parkplatz auf einem Tisch.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 17.04.2021
      • Coronavirus

      Schulen und Kitas mit Schnelltests beliefert

      Das Land hat mehr als vier Millionen Schnelltests für Schulen, Kindertagesstätten und die Kindertagespflege ausgeliefert. Damit können von Montag an die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte sowie das Personal in der Kinderbetreuung zweimal in der Woche getestet werden.
      Mehr
    • Ein Senior wird von einer medizinischen Fachkraft mit dem Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff im Kreisimpfzentrum geimpft.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 16.04.2021
      • Coronavirus

      Neue Regeln für Geimpfte bei Einreise und Absonderung

      Das Robert Koch-Institut hat seine Empfehlungen zum Umgang mit geimpften Personen aktualisiert. Daher werden die Corona-Verordnungen Absonderung, Einreise-Quarantäne sowie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen angepasst. Die Änderungen treten ab Montag, 19. April, in Kraft.
      Mehr
    • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
      picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
      • 16.04.2021
      • Corona-Verordnung

      Ab 19. April gelten im Land verschärfte Regeln der Notbremse

      Vom kommenden Montag, 19. April, an wird Baden-Württemberg die angekündigte Notbremse der Bundesregierung umsetzen. Dazu erfolgt am Wochenende eine Anpassung der Corona-Verordnung des Landes. Schulen und Kitas bleiben dann ab einer 200er-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen geschlossen.
      Mehr
    • Die Mitarbeiterin eines mobilen Impfteams zieht in einem Alten- und Pflegeheim den Impfstoff von Biontech/Pfizer in eine Spritze auf.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 16.04.2021
      • Corona-Pandemie

      Weitere Gruppe an Rettungskräften impfberechtigt

      Als Ergebnis des Impfgipfels der Landesregierung kommen Feuerwehrangehörige, die als Ersthelfer in Kontakt mit Patientinnen und Patienten oder Verletzten stehen und den Rettungsdienst unterstützen, in den Kreis der Impfberechtigten.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 766
    • 767
    • 768
    • 769
    • 770
    • …
    • Zur letzte Seite 814
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.