Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

6.605 Ergebnisse gefunden

  • Ein Radfahrer fährt über eine Fahrradspur in der Innenstadt von Karlsruhe. (Bild: dpa)
    picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
    • 14.07.2017
    • Rad

    Gewinnerteams beim STADTRADELN ausgezeichnet

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Gewinnerteams beim STADTRADELN im RadKULTUR-Landkreis Heilbronn prämiert und sein Studentenfahrrad an das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm übergeben. Die Teams radelten täglich durchschnittlich zehn Kilometer.
    Mehr
  • Außenansicht des Schulungszentrums für das Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) an der Universität Stuttgart (Foto: ralph klohs photographie)
    • 14.07.2017
    • Hochbau

    Neues Schulungszentrum für das Höchstleistungsrechenzentrum der Uni Stuttgart

    Die Universität Stuttgart hat ein neues Schulungszentrum für das Höchstleistungsrechenzentrum bekommen. Das Zentrum führt auf nationaler und auch auf europäischer Ebene zahlreiche Fortbildungen zum Thema Supercomputer durch.
    Mehr
  • Start-up-Gipfel Baden-Württemberg am 14. Juli 2017 auf der Messe Stuttgart.
    • 14.07.2017
    • Start-up BW

    Großer Start-up-Gipfel des Landes

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut haben heute auf dem Start-up-Gipfel Baden-Württemberg mit über 2.600 Teilnehmern den Startschuss für die neue Gründungsoffensive des Landes unter dem Titel „Start-up BW“ gegeben.
    Mehr
  • Zwei Schüler experimentieren im Physikunterricht (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
    Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW
    • 14.07.2017
    • Schule

    Gewinner des Realschulwettbewerbs „NANU?!“ ausgezeichnet

    Kultusministerin Susanne Eisenmann hat die Gewinner des 20. Realschulwettbewerbs „NANU?!“ ausgezeichnet. Die Schüler der elf besten Beiträge präsentierten in der Firma Boehringer Ingelheim in Biberach ihre projektorientierten Vorhaben aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik.
    Mehr
  • Eine Schülerin und ein Schüler lesen gemeinsam einen Text (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 14.07.2017
    • Schule

    20 Sieger bei „Deutsche Sprache und Literatur“

    Kultusministerin Susanne Eisenmann hat die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Landeswettbewerbs „Deutsche Sprache und Literatur“ im Festsaal des Bildungshauses Kloster Schöntal im Hohenlohekreis ausgezeichnet.
    Mehr
  • Umweltminister Franz Untersteller füllt Wasser ab, das auf Mikroplastik untersucht werden soll. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Inga Kjer
    • 13.07.2017
    • Umwelttechnik

    Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2017 verliehen

    Für hervorragende und innovative Produkte und Verfahren in der Umwelttechnik hat das Umweltministerium zum fünften Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg verliehen.
    Mehr
  • Auf der Preisverleihung des Wettbewerbs "Kleine Helden setzen Zeichen": Mädchen spielt mit dem Würfel der Nachhaltigkeitsstrategie (Foto: UM/Martin Stollberg)
    • 13.07.2017
    • Nachhaltigkeit

    Gewinner des Ideenwettbewerbs „Kleine HeldeN! mit großen Taten“ ausgezeichnet

    Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat die Preisträger des Ideenwettbewerbs „Kleine HeldeN! mit großen Taten“ ausgezeichnet. Mit der Teilnahme an dem landesweiten Wettbewerb können Kinder auf spielerische Art die unterschiedlichen Aspekte von Nachhaltigkeit kennenlernen.
    Mehr
  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
    • 12.07.2017
    • Forschung

    Forschungsvorhaben „Ultraeffizienzfabrik“ gestartet

    Umweltminister Franz Untersteller hat bei der „Kick-off-Tagung für Digitalisierung & Ultraeffizienz“ in Stuttgart die Entwicklung einer sogenannten Ultraeffizienzfabrik angekündigt. Das Land benötige in Zukunft modernste Produktionsstätten mit geschlossenen Stoff- und Energiekreisläufen, so Untersteller.
    Mehr
  • Ein Zug fährt über eine Teststrecke. (Bild: dpa)
    picture alliance / Maurizio Gambarini/Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 12.07.2017
    • Schienenverkehr

    SWEG fährt zukünftig die Kaiserstuhl-, Münstertal- und Elztalbahn

    Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft wird ab Dezember 2019 im Schienenpersonennahverkehr das sogenannte Netz „Freiburger Y“ – Vergabenetz 9b betreiben.
    Mehr
  • Eine Frau steht in der Bibliothek der Kunsthalle (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Uwe Anspach
    • 12.07.2017
    • Kunst

    Sichtbarkeit junger künstlerischer Positionen verbessern

    Zur Verbesserung der Sichtbarkeit junger künstlerischer Positionen fördert das Kunstministerium sieben Publikationen im Bereich Bildende Kunst, die in Verbindung mit unterschiedlichen Ausstellungsprojekten realisiert werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • …
  • Zur letzte Seite 661
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.