Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.807 Ergebnisse gefunden

  • (von links nach rechts): Landesjägermeister Dr. Jörg Friedmann, Minister Peter Hauk MdL sowie Franz Schweizer, Direktor LAZBW (Bild: LJV/Tobias Grosser)
    LJV/Tobias Grosser
    • 26.06.2020
    • Artenvielfalt

    Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt zugunsten von Feldhase, Rebhuhn & Co.

    Die „Allianz für Niederwild“ wurde im Rahmen der UN-Dekade Biologische Vielfalt als herausragendes Projekt ausgezeichnet, weil sie sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzt.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter des Hochleistungsrechenzentrums Stuttgart (HLRS) der Universität Stuttgart arbeitet am 24.11.2015 in Stuttgart (Baden-Württemberg) während eines Fototermins an einem geöffneten Rechnerschrank des Großrechners „Hazel Hen“ (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 26.06.2020
    • Forschung

    Land bei Aufbau Nationaler Forschungsdateninfrastruktur stark vertreten

    Die nationale Forschungsdateninfrastruktur soll die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung erschließen, sichern und zugänglich machen. Drei Forschungseinrichtungen in Freiburg, Heidelberg und Mannheim koordinieren bundesweit den Aufbau dieser Forschungsdateninfrastruktur.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl im Gespräch mit den Einsatzkräften am vergangenen Wochenende in Stuttgart (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 26.06.2020
    • Inneres

    Dank an Einsatzkräfte nach Ausschreitungen von Stuttgart

    Nach den Ausschreitungen in Stuttgart haben sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl mit Vertretern der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem Technischen Hilfswerk getroffen. Sie dankten den Einsatzkräften für ihren umsichtigen und besonnenen Einsatz.
    Mehr
  • Die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für ehrenamtliche Tätigkeit.
    • 26.06.2020
    • Schule

    Ehrennadel des Landes für sieben Mitglieder des Landeselternbeirats

    Kultusministerin Susanne Eisenmann hat sieben ausscheidenden Mitgliedern des 18. Landeselternbeirats für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz gedankt und ihnen die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg überreicht.
    Mehr
  • Ältere Frau mit Rollator vor Eingang eines Senioren-Wohnstiftes
    picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
    • 26.06.2020
    • Coronavirus

    Lockerungen für Besuche in Pflegeeinrichtungen

    Die Landesregierung hat Lockerungen für Besuche in stationären Pflegeeinrichtungen und für Tagespflegeeinrichtungen beschlossen. Ab 1. Juli gibt es keine Einschränkung der Besuchszeiten mehr. Pro Bewohner sind zwei Besucher am Tag erlaubt und es sind wieder Besuche im Bewohnerzimmer möglich.
    Mehr
  • ScienceTalk
    OhBoy/MWK
    • 26.06.2020
    • Forschung

    Erster #ScienceTalk im Wissenschaftsministerium

    Im ersten #ScienceTalk haben sich Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Prof. Ingo B. Autenrieth vom Universitätsklinikum Heidelberg über Wissenschaft und Politik in Corona-Zeiten, die Covid-19-Kinderstudie und wissenschaftliche Arbeitsweisen ausgetauscht.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Ministerium für Soziales und Integration
    • 26.06.2020
    • GesellschaftsReport BW

    Kinder aus Migranten-Familien deutlich häufiger von Armut bedroht

    Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund sind deutlich häufiger von Armut betroffen als Jungen und Mädchen ohne Migrationshintergrund.
    Mehr
  • Ein Zimmerschlüssel hängt in einem Gästehaus vor einem Bett im Türschloss. (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Swen Pförtner
    • 25.06.2020
    • Coronavirus

    Beherbergungsverbot für Einreisende aus Infektions-Hotspots

    Einreisende aus Landkreisen mit hohem Infektionsgeschehen dürfen künftig in Baden-Württemberg nicht mehr in Beherbergungsbetrieben wie Hotels oder Campingplätzen übernachten. Das regelt eine neue Verordnung.
    Mehr
  • Ein FLIRT-Triebwagen des Betreibers Go-Ahead Baden-Württemberg im Bahnhof Aalen (Bild: © Sebastian Berger).
    Sebastian Berger
    • 25.06.2020
    • Nahverkehr

    Fahrgastentschädigung auf der Jagsttalbahn

    Stammkunden im regionalen Schienenverkehr in Baden-Württemberg können jetzt auch auf der Strecke zwischen Aalen und Crailsheim den Antrag auf eine einmalige Entschädigung für einen Monatsbeitrag stellen. Entschädigt werden Fahrgäste, die von Schlechtleistungen zwischen Juli 2019 und Januar 2020 betroffen waren.
    Mehr
  • Screenshot der Website www.gesundheit-wird-digital.de
    Ministerium für Soziales und Integration
    • 25.06.2020
    • Digitalisierung

    Infoplattform zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

    Auf der neuen Online-Plattform „Gesundheit-wird-digital.de“ können sich Bürgerinnen und Bürger über die Fortschritte des Landes im Bereich der Digitalisierung in Medizin und Pflege informieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • …
  • Zur letzte Seite 581
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.