Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.521 Ergebnisse gefunden

  • Das Luftbild zeigt den Karlsruher Rheinhafen mit seinen fünf Hafenbecken. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Peter Sandbiller
    • 29.08.2018
    • Wasser

    Verkehrsminister Hermann unterwegs in Sachen Wasserstraße

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat im Rahmen seiner Sommertour den Hafen Karlsruhe und die Bundesanstalt für Wasserbau in Karlsruhe besucht. Am Rheinhafen verschaffte er sich einen Überblick über die digitale Hafeninfrastruktur.
    Mehr
    • 29.08.2018
    • Sicherheit

    Aufbereitung der Vorkommnisse bei Demo der Identitären Bewegung

    Innenminister Thomas Strobl hat sich zu den Vorkommnissen bei der Demonstration der Identitären Bewegung in Stuttgart geäußert. Er lobte besonders die hervorragende Aufklärungsarbeit des Polizeipräsidiums Stuttgart.
    Mehr
  • Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer E-Akte.
    picture alliance / dpa | Andreas Gebert
    • 29.08.2018
    • Hochschulen

    Wissenschaftsministerium prüft Zulagen im Bereich der tariflichen Beschäftigung

    Das Wissenschaftsministerium hat Zulagen im Bereich der tariflichen Beschäftigung geprüft und fehlerhafte Vergaben von Leistungszulagen festgestellt. Dies wurde zum Anlass genommen, eine Abfrage an alle Hochschulen zu starten, um zeitnah einen landesweiten Überblick über die allgemeine Vergabepraxis bei Tarifangestellten zu erhalten.
    Mehr
    • 29.08.2018
    • Gewässerökologie

    Umweltminister besucht „Fischkinderstube“ in Edingen-Neckarhausen

    Umweltminister Franz Untersteller hat die „Fischkinderstube“ in Edingen-Neckarhausen besucht. Die Fischkinderstube ist eine 13.000 Quadratmeter große Flusslandschaft, die attraktiven Naturerlebnisraum für Menschen schafft.
    Mehr
  • Eine Laborantin untersucht Lebensmittel im Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 29.08.2018
    • Neubau

    Grünes Licht für Neubau der Weinanalytik

    Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein und Obstbau in Weinsberg erhält ein neues Laborgebäude. In dem Komplex werden Lehr- und Laborräume der Weinanalytik untergebracht. Das Finanzministerium hat die Baufreigabe für den Neubau erteilt und investiert rund 5,6 Millionen Euro.
    Mehr
  • Baukräne vor Stuttgarter "Skyline" Quelle: Land Baden-Württemberg
    Land Baden-Württemberg
    • 29.08.2018
    • Vermögen und Bau

    Land investiert so viel wie nie in Landesgebäude

    Mit 840 Millionen Euro hat die Landesregierung 2017 so viel wie noch nie für Neubau, Sanierung und Unterhalt von Immobilien in Landesbesitz aufgewendet. Der Schwerpunkt der Landesregierung liegt auf der Sanierung der Landesgebäude. Alleine mit den energetischen Maßnahmen von 2017 spart das Land rund 18,5 Millionen Kilowattstunden Strom und 14 Millionen Kilowattstunden Wärme ein.
    Mehr
  • Ein Admiral (Vanessa atalanta) sitzt bei Bergatreute auf einer Rainfarn-Phazelie (Phacelia tanacetifolia).
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 29.08.2018
    • Naturschutz

    Neues Konzept zum landesweiten Insektenmonitoring

    Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat ein Konzept zum lnsektenmonitoring vorgestellt, um eine belastbare Datengrundlage für den Insektenschutz zu bekommen. Die Landesregierung investiert hierfür in den Jahren 2018 und 2019 rund 2,5 Millionen Euro aus Mitteln des Sonderprogramms Biologische Vielfalt.
    Mehr
  • Ein Mädchen watet durch die überschwemmte Innenstadt von Veringenstadt. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 29.08.2018
    • Bauen

    Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung

    Das Wirtschaftsministerium gibt eine neue Broschüre mit den wichtigsten Informationen für eine wirksame Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung heraus.
    Mehr
  • Eine Gruppe junger Menschen sitzt in einem Straßencafe (Bild: © iStock).
    • 29.08.2018
    • Jugendaustausch

    Förderung für internationale Schüler- und Jugendbegegnungen

    Internationale Jugendbegegnungen stärken die Fremdsprachenkenntnisse, öffnen den Blick auf Neues und sind eine kulturelle Bereicherung. Die Landesregierung fördert deshalb die Begegnung von internationalen Jugendgruppen und den grenzüberschreitenden Schüleraustausch mit jährlich einer halben Million Euro. Im vergangenen Jahr haben rund 1.400 Jugendliche aus Baden-Württemberg an einer Jugendbegegnung teilgenommen.
    Mehr
  • Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Stefan Puchner
    • 28.08.2018
    • Frühkindliche Bildung

    Baden-Württemberg bleibt bei frühkindlicher Bildung spitze

    Der jährliche „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass Baden-Württemberg weiter über den besten Betreuungschlüssel in der frühkindlichen Bildung verfügt. Im Schnitt kümmert sich eine Fachkraft um 3,1 Krippen- oder um 7,1 Kindergartenkinder.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • …
  • Zur letzte Seite 1053
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.