Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    300 Ergebnisse gefunden

    • Eine Lehrerin mit FFP2-Maske unterrichtet in einer ersten Klasse an einer Grundschule mit Wechselunterricht.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 09.09.2021
      • Schule

      Start in ein Schuljahr mit mehr Normalität

      Nach den Sommerferien steht der Start in ein Schuljahr mit mehr Normalität vor der Tür. Um den Kindern und Jugendlichen dauerhafte Präsenz im Lebens- und Sozialraum Schule zu ermöglichen, sind sie auf die Solidarität von den Erwachsenen angewiesen.
      Mehr
    • Eine junge Frau, die durch die Aufhebung der Priorisierung bei Corona-Impfungen impfberechtigt ist, bekommt im Impfzentrum des Klinikum Stuttgart ihre Erstimpfung mit dem Corona-Impfstoff von Moderna.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 08.09.2021
      • Corona-Impfung

      Impf-Aktionswochenende für 12- bis 17-Jährige

      Am 11. und 12. September findet ein Impf-Aktionswochenende für 12- bis 17-Jährige statt. In der kommenden Woche sind zwei digitale Infoveranstaltungen zum Thema Impfen geplant.
      Mehr
    • Eine Lehrerin mit Mund- und Nasenschutz steht in einer Grundschule.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 08.09.2021
      • Corona

      Einfachere Quarantäneregeln in Schulen und Kitas

      Baden-Württemberg vereinfacht die Quarantäneregelung an Schulen und Kitas und setzt auf intensives Testen statt Klassen-Quarantäne. Zur Umsetzung der Regeln werden die entsprechenden Corona-Verordnungen angepasst.
      Mehr
    • Junger Mann wird in einem Impfzentrum geimpft.
      Philipp von Ditfurth/dpa
      • 06.09.2021
      • Schule

      Aufruf sich vor Schulbeginn impfen und testen zu lassen

      Im kommenden Schuljahr soll der Präsenzunterricht die Regelform sein. Kultusministerin Theresa Schopper und Gesundheitsminister Manne Lucha rufen daher alle Erwachsenen und alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren dazu auf, sich impfen zu lassen. So wird der Präsenzunterricht sicherer.
      Mehr
    • Limestor
      Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Andreas Schaflitzl
      • 03.09.2021
      • Denkmalschutz

      Tipps für Ausflüge zu Denkmalen in Baden-Württemberg

      Sonnige Aussichten, Wanderlust und Badespaß: Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen gibt in der Ferienzeit Tipps für Ausflüge zu Denkmalen im ganzen Land.
      Mehr
    • Ein Arzt bedient eine Beatmungsmaschine auf einer Intensivstation.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 02.09.2021
      • Coronavirus

      Immer mehr Corona-Patienten auf Intensivstationen im Land

      Fast doppelt so viele Menschen in Baden-Württemberg wie noch vor einer Woche müssen wegen eines schweren Verlaufs einer Corona-Erkrankung in den Krankenhäusern behandelt werden. Die meisten Intensivpatienten sind zwischen 35 und 59 Jahre alt, 95 Prozent von ihnen sind nicht geimpft.
      Mehr
    • Eine 14-Jährige ihre erste Corona-Schutzimpfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer verabreicht.
      picture alliance/dpa | Philipp Schulze
      • 25.08.2021
      • Corona-Impfung

      Land informiert über mögliche Impfangebote an Schulen

      Das Gesundheits- und das Kultusministerium haben weiterführende und berufliche Schulen über mögliche Impfangebote informiert. Die Einrichtungen können Impfzentren nutzen oder mobile Teams anfordern. Dies ist ein zusätzliches Angebot über die bereits bestehenden Möglichkeiten hinaus.
      Mehr
    • Ein Student lernt in der Bibliothek der Universität Hohenheim in Stuttgart.
      picture alliance/dpa | Sina Schuldt
      • 24.08.2021
      • Hochschulen

      Land schafft verlässlichen Rahmen für Präsenzbetrieb im Wintersemester

      Zurück in die Hochschulen, zurück auf den Campus! Der Studienbetrieb wird im Wintersemester auf Basis der 3G-Strategie – geimpft, genesen oder getestet – in Präsenz stattfinden und durch Online-Lehre ergänzt. Näheres regelt die neue Corona-Verordnung Studienbetrieb.
      Mehr
    • Eltern und Kinder turnen in einer Sporthalle in Berlin.
      picture alliance / Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa | Britta Pedersen
      • 23.08.2021
      • Corona-Regelungen

      Neue Corona-Verordnungen für Sport, Musik und Kunst

      Das Kultusministerium hat neue Corona-Verordnungen für den Sport sowie die Musik- und Kunstausübung verkündet. Durch die Streichung der inzidenzabhängigen Regelungen und die Einführung der Systematik nach Immunisierten und Nicht-Immunisierten erfolgt ein großer Schritt in Richtung Normalität.
      Mehr
    • Eine Medizinstudent vom Zentralen Impfzentrum in Tübingen zieht eine Spritze mit dem Impfstoff auf. / Foto:Felix Kästle / dpa
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 20.08.2021
      • Steuern

      Steuerliche Erleichterungen für Helfer in Impfzentren

      Steuerliche Erleichterungen für freiwillige Helferinnen und Helfer in Impfzentren gelten auch bei privat betriebenen Impfzentren. Darauf haben sich Bund und Länder zusammen verständigt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • …
    • Zur letzte Seite 30
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.