Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    4.024 Ergebnisse gefunden

    • Steinpilz im Wald
      picture alliance/dpa | Ole Spata
      • 04.12.2023
      • Landwirtschaft

      Waldboden ist Boden des Jahres 2024

      Der Waldboden ist der Boden des Jahres 2024. Anlässlich des Weltbodentags betonte Minister Peter Hauk die Rolle von Forschungsprogrammen, um Waldböden besser zu verstehen und sie im Rahmen der Bewirtschaftung zu fördern.
      Mehr
    • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
      Steffen Schmid
      • 04.12.2023
      • Innere Sicherheit

      Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“

      Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim haben den Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“ geschlossen. Durch Intelligenten Videoschutz, personelle Verstärkung des Polizeipräsidiums und einer Waffen- und Messerverbotszone wird die Sicherheitslage in Mannheim weiter verbessert.
      Mehr
    • Autonomer Kleinbus
      Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
      • 04.12.2023
      • Autonomes Fahren

      Autonomer Nahverkehr in Ehningen und Waiblingen

      Mit einem neuen Areal für Testfahrten des autonomen Kleinbusses „Ameise“ startet das gleichnamige Verbundvorhaben in die dritte Projektphase. AMEISE III legt den Grundbaustein, um den autonomen ÖPNV an unterschiedlichen Standorten einzuführen.
      Mehr
    • Der Stuttgarter Fernsehturm
      Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart / Iris Geiger-Messner
      • 04.12.2023
      • UNESCO-Welterbe

      Stuttgarter Fernsehturm und Heuneburg sollen Welterbe werden

      Der Stuttgarter Fernsehturm und das frühkeltische Machtzentrum Heuneburg waren im nationalen Vorauswahlverfahren für das UNESCO-Welterbe erfolgreich. Sie werden auf die deutsche Vorschlagsliste für das UNESCO-Welterbe aufgenommen.
      Mehr
    • Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
      Oliver Kern
      • 04.12.2023
      • Holzbau-Offensive

      Bildungsplattform „Auf Holz bauen“ feiert dreijähriges Bestehen

      Minister Peter Hauk hat zum dreijährigen Jubiläum der Bildungsplattform „Auf Holz bauen“ deren Bedeutung für die Verbreitung von Holzbauwissen betont. Sie sei ein passendes Instrument, um den Holzbau aus der Nische zu heben.
      Mehr
    • Schaubild beschreibt wie das Radon-Innenraummessprogramm funktioniert
      Ilke Schulz Design
      • 04.12.2023
      • Gesundheit

      Land startet Programm zu Radon-Messungen in Wohngebäuden

      Radon in Gebäuden ist ein Gesundheitsrisiko und kann Lungenkrebs verursachen. Mit einem Programm für Innenraummessungen schafft das Umweltministerium in Baden-Württemberg nun eine einfache und kostenlose Möglichkeit, die persönliche Radonsituation zu überprüfen.
      Mehr
    • Jugend musiziert, Preisträgerkonzert 2023 BW
      Landesmusikrat BW / Jan Potente
      • 04.12.2023
      • Kunst und Kultur

      Talente aus dem Land überzeugen bei „Jugend musiziert“

      Seit 60 Jahren gibt es den Musikwettbewerb „Jugend musiziert“. Auch im Jubiläumsjahr gingen mehr als ein Viertel der ersten Bundespreise nach Baden-Württemberg. Anlässlich des Preisträgerkonzerts 2023 ehrte Kunstministerin Petra Olschowski die erfolgreichen jungen Talente.
      Mehr
    • Das Polizeiboot „WS 6“ der Wasserschutzpolizei Mannheim
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 04.12.2023
      • Polizei

      Neues Deutsch-französisches Polizeiboot eingeweiht

      Im Hafen von Straßburg hat Innenminister Thomas Strobl ein neues deutsch-französisches Polizeiboot feierlich eingeweiht. Mit dieser Taufe wurde auch die enge und gute deutsch-französische Sicherheitspartnerschaft bekräftigt.
      Mehr
    • von links nach rechts: Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Jörg Müller, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges und Präsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen Dr. Michael Stauß
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 04.12.2023
      • Justiz

      Elektronische Gerichtsakte im ganzen Land eingeführt

      Als erstes Bundesland hat Baden-Württemberg flächendeckend die vollelektronische Gerichtsakte eingeführt. Damit arbeiten nun erstmals alle Gerichte im Land mit der elektronischen Akte.
      Mehr
    • Nach der Sanierung des Michelberg-Gymnasiums hatten Fachleute im vergangenen Jahr Mängel festgestellt. (Bild: picture alliance/Christoph Schmidt/dpa)
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 01.12.2023
      • Schulbauförderung

      172 Millionen Euro für Bau und Sanierung von Schulen

      Baden-Württemberg unterstützt die Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulgebäuden in diesem Jahr mit 172 Millionen Euro. Zudem passt das Land die Förderrichtwerte an steigende Baukosten an und erhöht die zusätzlichen Zuwendungen für auswärtige Schülerinnen und Schüler.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 248
    • 249
    • 250
    • 251
    • 252
    • …
    • Zur letzte Seite 403
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.