Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.434 Ergebnisse gefunden

    • 30.11.2018
    • Umwelt

    Neuer Bußgeldkatalog für Umweltsünden tritt in Kraft

    Der neue Bußgeldkatalog unterstützt die Bußgeldbehörden im Land dabei, einzelne Umweltverstöße angemessen und gerecht zu ahnden. Der Katalog enthält 840 Tatbestände und tritt gilt sieben Jahre.
    Mehr
  • Justizminister Guido Wolf schließt symbolisch letztes Papiergrundbuch (Bild: © Justizministerium Baden-Württemberg)
    Justizministerium Baden-Württemberg
    • 30.11.2018
    • Digitalisierung

    Justizminister digitalisiert letztes Papiergrundbuch

    Seit 2000 wurden rund sechs Millionen Grundbücher in Baden-Württemberg digitalisiert und dadurch das Grundbuchwesen des Landes zukunftsfähig gemacht. Jetzt ist bei jedem Grundbuchamt und jeder Grundbucheinsichtsstelle das Grundbuch für ganz Baden-Württemberg einsehbar.
    Mehr
  • Eine Rollstuhlfahrerin fährt in einer Wohnanlage zu ihrer Wohnung. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 30.11.2018
    • Inklusion

    Knapp 18 Millionen Euro für Behinderteneinrichtungen

    Das Land investiert knapp 18 Millionen Euro in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen das gleiche selbstbestimmte Leben wie Menschen ohne Behinderungen zu ermöglichen.
    Mehr
  • Ein Paketzusteller liefert ein Paket mit einem elektrischen Lastenrad.
    OceanProd/adobe Stock
    • 30.11.2018
    • Mobilität

    Emissionsfreie Kleintransportfahrzeugkonzepte für Innenstädte

    Welche Rolle können emissionsfreie Kleinfahrzeuge für die Logistik von Morgen spielen? Um das herauszufinden fördert das Wirtschaftsministerium ein Forschungsvorhaben zu emissionsfreien Kleintransportfahrzeugkonzepten mit rund einer Million Euro.
    Mehr
    • 30.11.2018
    • Technologietransfer

    1,7 Millionen Euro für weitere Technologietransfermanager

    Das Wirtschaftsministerium fördert Technologietransfermanager mit rund 1,7 Millionen Euro. Die Fördermittel stammen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung. Ziel ist die Unterstützung von Unternehmen aus dem Südwesten in deren Innovationsprozess.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Landeshauptmann Markus Wallner (r.) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 29.11.2018
    • Delegationsreise

    Kretschmann besucht Vorarlberg

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am Freitag Vorarlberg. Auf dem Programm stehen insbesondere Energiethemen, Elektromobilität, wirtschaftliche Aspekte wie Digitalisierung und Gewinnung von Fachkräften, die Aus- und Weiterbildung sowie Fragen der grenzüberschreitenden Bürgerbeteiligung und Infrastruktur.
    Mehr
  • Ein Arzt nimmt an dem Finger eines jungen Mannes Blut ab.
    Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa
    • 29.11.2018
    • Gesundheitsschutz

    Welt-Aids-Tag 2018

    Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Eine frühzeitige Diagnose kann bei einer HIV-Infektion eine deutlich höhere Lebenserwartung bedeuten. In den Checkpoints der Aidshilfen oder in den Gesundheitsämtern können anonyme Tests für HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten durchgeführt werden. Im Zweifel gilt: lieber testen lassen.
    Mehr
  • Start-up BW Summit
    • 29.11.2018
    • Start-up BW

    Internationaler Start-up BW Summit am 1. Februar 2019 auf der Messe Stuttgart

    Baden-Württemberg ist für innovative Start-ups ein exzellenter Standort mit Substanz. Am 1. Februar 2019 präsentiert das Land auf der Messe Stuttgart seine Gründerinnen, Gründer und Start-ups erneut der breiten Öffentlichkeit. Das Land sorgt damit für die Sichtbarkeit hiesiger Start-ups und zukunftsträchtiger Ideen.
    Mehr
  • Der österreichische Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen (r.) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) betrachten beim Cyber Valley am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen den Roboter Apollo (Bild: © dpa)
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 29.11.2018
    • Besuch

    Österreichischer Bundespräsident besucht Baden-Württemberg

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den österreichischen Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen in Baden-Württemberg empfangen. Stationen des Besuchs waren das Cyber Valley in Tübingen, die Villa Reitzenstein und Porsche. Am Abend hielt Van der Bellen eine „Rede zu Europa“.
    Mehr
  • Testraum für Mikroelektronik (Bild: © IMS, Institut für Mikroelektronik Stuttgart)
    IMS, Institut für Mikroelektronik Stuttgart
    • 29.11.2018
    • Förderung

    1,3 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen beim Institut für Mikroelektronik

    Das Land fördert die Fortsetzung der Sanierung des alten Reinraumes des Instituts für Mikroelektronik Stuttgart mit 1,3 Millionen Euro. Die im Reinraum aufgestellte Geräteinfrastruktur benötigt neben einer hohen Reinheit auch eine hohe Konstanz an Parametern wie Luftfeuchte oder Temperatur. Mit der Sanierung kann die notwendige Prozesssicherheit gewährleistet werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1257
  • 1258
  • 1259
  • 1260
  • 1261
  • …
  • Zur letzte Seite 1744
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.