Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

15.184 Ergebnisse gefunden

  • Euro-Banknoten
    picture alliance/dpa | Jens Wolf
    • 10.01.2020
    • Steuern

    Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Offenburg

    Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat Annegret Girerd als neue Vorsteherin des Finanzamtes Offenburg eingeführt.
    Mehr
  • Blick von Aussichtsturm auf das Gelände der Landesgartenschau 2014 in Schwäbisch Gmünd. (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Daniel Maurer
    • 10.01.2020
    • Nachhaltige Stadtentwicklung

    17 Bewerbungen für Landesgartenschau und Gartenschau

    Insgesamt 17 Städte und Gemeinden haben sich um die Ausrichtung einer Landesgartenschau oder Gartenschau in den Jahren 2031 bis 2036 beworben.
    Mehr
  • Symbolbild: Ein Landwirt arbeitet in der Abendsonne neben seinem Traktor auf einem Feld bei Winnenden in Baden-Württemberg. (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
    • 10.01.2020
    • Vermögen und Hochbau

    Staatsdomäne Hochburg Emmendingen wird baulich neu strukturiert

    Die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen, ein Gutshof mit Acker-, Grünlandflächen und Tierhaltung, soll baulich neu strukturiert werden.
    Mehr
  • Symbolbild Äpfel
    MLR
    • 10.01.2020
    • Landwirtschaft

    Tag des Deutschen Apfels

    Am Samstag, 11. Januar 2020, fand der Tag des Apfels statt. Äpfel sind die mit Abstand wichtigste Obstart in im Land.
    Mehr
  • Ein Junge taucht im Freibad.
    picture alliance/dpa | Armin Weigel
    • 10.01.2020
    • Kinder

    Mehr Schwimmkurse für Kinder im Vorschulalter

    Das Kultusministerium stellt im Doppelhaushalt 2020/21 1,1 Millionen Euro pro Jahr für Schwimmkurse zur Stärkung der Schwimmfähigkeit von Vorschulkindern bereit. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern die Teilnahme an Schwimmkursen zu ermöglichen und sie dadurch früh und spielerisch ans Wasser zu gewöhnen.
    Mehr
  • Michael Gänßmantel (l.) und Hartmut Kabelitz (2.v.l), die als geistig behindert gelten, leiten vor Studenten und Studentinnen der Sozialarbeit und Inklusiven Pädagogik und Heilpädagogik ohne Behinderung ein Seminar im Rahmen des Projekts Inklusive Bildung Baden-Württemberg. (Bild: picture alliance/Marijan Murat/dpa)
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 09.01.2020
    • Hochschulen

    Finanzierung für Projekt „Inklusive Bildung“ steht

    Im Rahmen des Projekts „Inklusive Bildung“ werden Menschen mit Behinderungen zu Bildungsfachkräften qualifiziert. Als „Experten in eigener Sache“ sollen sie Studierende und Lehrende für das Thema Teilhabe sensibilisieren.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (M.) beim Start-up Bw Think Tank in der Hochschule der Medien Stuttgart (Bild: Kai Gundacker / Hochschule der Medien Stuttgart)
    Kai Gundacker / Hochschule der Medien Stuttgart
    • 09.01.2020
    • Start-up BW

    Think Tank tagt zu Start-up Förderung an Hochschulen

    Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium wollen gemeinsam neue Möglichkeiten entwickeln, um Unternehmertalente an Hochschulen möglichst frühzeitig, individuell und bedarfsorientiert zu fördern.
    Mehr
  • Kinder sind auf einer Straße mit dem Fahrrad unterwegs zur Schule. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger
    • 09.01.2020
    • VERKEHRSSICHERHEIT

    Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

    Mit dem neuen digitalen Schulwegplaner können einfache und kostenfreie digitale Schulwegpläne erstellt werden. Nur wenn Schulwege sicher sind, werden mehr Kinder und Jugendliche zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren.
    Mehr
  • Symbolbild: Eine Pflegeassistentin mit einer Bewohnerin des Seniorenzentrums der Arbeiterwohlfahrt (AWO).
    picture alliance/dpa | Jens Wolf
    • 09.01.2020
    • Pflege

    Ausbildungsappell an ambulante Pflegedienste

    Mit der Pflegeberufereform werden die bisherigen Ausbildungen in der Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege zusammengeführt. Sozialminister Manne Lucha appelliert an die ambulanten Anbieter, entsprechende Ausbildungsverträge abzuschließen.
    Mehr
  • Schreiner bei der Arbeit
    Land Baden-Württemberg
    • 09.01.2020
    • Ausbildung

    Land stärkt Übergang von der Schule in den Beruf

    Das Land baut die Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf aus und stellt zusätzliche 2,4 Millionen Euro für weitere Stadt- und Landkreise bereit. Ein wichtiger Baustein ist der Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung dual“.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 820
  • 821
  • 822
  • 823
  • 824
  • …
  • Zur letzte Seite 1519
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.