Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    7.094 Ergebnisse gefunden

    • Eine Altenpflegerin spricht mit Senioren in einer Pflege-Wohngemeinschaft für Demenzkranke.
      picture alliance/dpa | Christian Charisius
      • 19.03.2024
      • Soziales

      Land erhöht Pro-Kopf-Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres

      12.100 Menschen leisten in Baden-Württemberg ein Freiwilliges Soziales Jahr ab – so viele wie in keinem anderen Bundesland. Die Landesregierung erhöht die jährliche Pro-Kopf-Förderung des FSJ von 500 auf 550 Euro pro Freiwilligem oder Freiwilliger.
      Mehr
    • Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ zur anstehenden Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 19.03.2024
      • Innere Sicherheit

      „Null Toleranz bei Hass und Hetze“

      Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat in einer Sondersitzung gemeinsam mit den Kommunalen Landesverbänden konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit bei den anstehenden Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 besprochen.
      Mehr
    • Logo der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke
      Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke
      • 19.03.2024
      • Energieeffizienz

      Sechs neue Netzwerke für Energieeffizienz und Klimaschutz

      Im Rahmen der bundesweiten Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke wurden sechs neue Netzwerke in Baden-Württemberg gegründet. Deren Mitglieder werden sich für mindestens zwei Jahre gemeinsam mit der Energieeffizienzsteigerung in ihren jeweiligen Betrieben auseinandersetzen.
      Mehr
    • Eine Grundschullehrerin erklärt Schülerinnen und Schülern Aufgaben.
      Land Baden-Württemberg
      • 19.03.2024
      • Schule

      Grünes Licht für Startchancen-Programm an Schulen im Land

      Das Kabinett hat grünes Licht für die Unterzeichnung des Startchancen-Programms an Schulen in Baden-Württemberg gegeben. Das Programm unterstützt gezielt sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und ist ein aktiver Beitrag zur Zukunftssicherung.
      Mehr
    • Porträtbild von Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
      Martin Stollberg
      • 19.03.2024
      • Delegationsreise

      Austausch zum Tourismus mit Österreich und Italien

      Staatssekretär Dr. Patrick Rapp ist mit einer rund 25-köpfigen Delegation nach Österreich und Italien aufgebrochen. Ziel der Reise ist es, weitere innovative Ansätze für Produktentwicklung, Infrastruktur und Managementaufgaben zu finden und das Tourismusnetzwerk zwischen den Regionen zu stärken.
      Mehr
    • Carsten Gabbert
      Petra Enghauser
      • 19.03.2024
      • Verwaltung

      Neuer Regierungspräsident in Freiburg

      Carsten Gabbert übernimmt am 1. April 2024 das Amt des Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Freiburg. Er folgt auf Bärbel Schäfer, die in den Ruhestand tritt.
      Mehr
    • Schüler warten auf ihr Mittagessen, im Vordergrund stehen Teller mit geschnittenem Gemüse.
      picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
      • 19.03.2024
      • Ernährung

      BeKi-Zertifikat für Kinder-und Familienzentrum Rupert Mayer

      Minister Peter Hauk hat das Zertifikat für Bewusste Kinderernährung an das Kinder-und Familienzentrum Rupert Mayer in Stuttgart überreicht. Die Bewusste Kinderernährung ist ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes für frühkindliche Bildung.
      Mehr
    • Fähnchen der Europäischen Union und der Schweiz stehen im Nationalratssaal in Bern
      picture alliance/dpa/epa | Michael Stahl
      • 18.03.2024
      • Europa

      Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union

      Europastaatssekretär Florian Hassler begrüßt die Aufnahme der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union über ein neues Rahmenabkommen. Baden-Württemberg hat als Brückenbauer intensiv für diesen Schritt geworben.
      Mehr
    • Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz mit dem neuen Leiter des Stabes im Landespolizeipräsidium Axel Mögelin
      Polizei Baden-Württemberg
      • 18.03.2024
      • Polizei

      Amtseinführung von Axel Mögelin und Mathias Bölle

      Axel Mögelin wird Leiter des Stabes im Landespolizeipräsidium – der neue stellvertretende Leiter des Polizeipräsidiums Pforzheim heißt Mathias Bölle.
      Mehr
    • Eine Kinderärztin untersucht einen kleinen Jungen mit einem Stethoskop (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Patrick Pleul
      • 18.03.2024
      • Öffentlicher Gesundheitsdienst

      Gleichberechtigte gesundheitliche Versorgung von Kindern stärken

      Der Tag des Gesundheitsamtes 2024 steht unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“. Aktuelle Auswertungen der Einschulungsuntersuchungen belegen, dass die Chancen auf ein gesundes Aufwachsen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien schlechter sind als für Gleichaltrige aus sozial besser gestellten Familien.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • …
    • Zur letzte Seite 710
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.