Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.649 Ergebnisse gefunden

    • Symbolbild: Beim Urban Gardening (städtischer Gartenbau) werden durch die gärtnerische Nutzung auf innerstädtischen Flächen z.B. Blumen, Gemüse, Kräuter und Obstbäume angebaut.
      picture alliance/dpa | Andreas Arnold
      • 17.07.2023
      • Ressourceneffizienz

      Neues Förderprogramm für ressourcenschonendes Wirtschaften

      Das Umweltministerium hat ein neues Förderprogramm für ein ressourcenschonendes und kreislauforientiertes Wirtschaften gestartet. Mit zwei Millionen Euro sollen neue Lösungsansätze gefördert werden. Das Programm sieht zwei Förderbausteine vor.
      Mehr
    • Ein Angestellter einer Forellenzucht sortiert Forellen. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Marius Becker
      • 17.07.2023
      • Naturschutz

      Neues Förderprogramm für Aquakultur und Fischerei gestartet

      Das neue Förderprogramm für Aquakultur und Fischerei bietet eine Mischung aus Altbewährtem und neuen Ansätzen, wie zum Beispiel die Förderung von Investitionen in Netze im Fanggebiet Bodensee. Die neue Programmperiode läuft bis zum 30. Juni 2030.
      Mehr
    • Porträtfoto Sozialminister Manne Lucha
      Sozialministerium Baden-Württemberg
      • 17.07.2023
      • Gesellschaft

      Sozialministerium tritt Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei

      Das Sozialministerium tritt dem vom Bund ins Leben gerufenen Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei. Ziel des Bündnisses ist es, Partnerinnen und Partner aus der Wirtschaft, Verwaltung, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft zu gewinnen und ein starkes Netzwerk für den Einsatz gegen Sexismus zu schaffen.
      Mehr
    • Bauarbeiten in der Kläranlage Eriskirch. (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 17.07.2023
      • Abwasser

      Land fördert Erweiterung der Kläranlage in Vörbach

      Das Land fördert den Bau der vierten Reinigungsstufe in der Kläranlage in Vörbach mit knapp 4,8 Millionen Euro. Dadurch lassen sich künftig Spurenstoffe wie etwa Arzneimittel-, Wasch- und Reinigungsrückstände sowie Hormone aus dem Abwasser herausfiltern.
      Mehr
    • Von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Leiter der JVA Offenburg Dr. Niklas Blanke, Leiter der JVA Offenburg a.D. Hans-Peter Wurdak und Justizministerin Marion Gentges
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 17.07.2023
      • Justiz

      Neuer Leiter der Justizvollzugsanstalt Offenburg

      Dr. Nikolas Blanke ist ab dem 1. August 2023 der neue Präsident der Justizvollzugsanstalt Offenburg. Er folgt auf Hans-Peter Wurdak, der von Justizministerin Marion Gentges in den Ruhestand verabschiedet wurde.
      Mehr
    • Aktionswoche Verkehrssicherheit
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 15.07.2023
      • Verkehrssicherheit

      Erste Aktionswoche der Verkehrssicherheit

      Erstmalig findet in Baden-Württemberg vom 15. bis 22. Juli 2023 die landesweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt. Schwerpunkt ist das Thema „Rücksicht im Straßenverkehr“.
      Mehr
    • Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
      Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
      • 14.07.2023
      • Bauvorhaben

      Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

      Im Rosensteinpark in Stuttgart wurde ein neuer Dino-Spielplatz eröffnet. Zentrales Element ist eine große Spielanlage in Form eines urzeitlichen Sauriers. Der Spielplatz ist in dieser Form in der Region einmalig.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 14.07.2023
      • Startup BW

      Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“

      Beim „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ hat das Start-up PV2+ aus Freiburg gewonnen. Das Team überzeugte mit seiner Geschäftsidee, die kritische Ressource Silber in Solarzellen durch das besser verfügbare, günstigere und umweltfreundlichere Material Kupfer zu ersetzen.
      Mehr
    • Start-up BW Night
      Daniel Lukac
      • 14.07.2023
      • Startup BW

      Landesfinale von „Start-up BW Young Talents“

      Beim Landesfinale von „Start-up BW Young Talents 2023“ hat das Schülerteam „WAS“ aus Sasbach gewonnen. Das Team überzeugte mit seiner Geschäftsidee von beheizbarer Periodenunterwäsche.
      Mehr
    • Von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe Jörg Müller und Justizministerin Marion Gentges
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 14.07.2023
      • Justiz

      Neuer Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe

      Jörg Müller ist neuer Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Er folgt auf Alexander Riedel, der im Jahr 2022 in den Ruhestand getreten war.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 314
    • 315
    • 316
    • 317
    • 318
    • …
    • Zur letzte Seite 365
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.