Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.453 Ergebnisse gefunden

    • 13.11.2023
    • Wirtschaft

    Neuauflage der Strukturstudie BW 2023

    Die Strukturstudie 2023 beleuchtet die Auswirkungen von Elektrifizierung und Automatisierung auf die Wertschöpfung und Beschäftigung am Standort Baden-Württemberg. Der Standort Baden-Württemberg weist demnach hohes Potenzial auf, um weiterhin eine führende Rolle in der globalen Mobilitätslandschaft zu spielen.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
    • 13.11.2023
    • Digitale Gewalt

    GesellschaftsReport zu Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen

    Der neue „GesellschaftsReport BW“ zeigt auf, dass Kommunalpolitikerinnen immer häufiger von digitaler Gewalt und Hatespeech betroffen sind. Das Land setzt sich entschieden gegen Hass und Hetze ein – auch im digitalen Raum.
    Mehr
  • Ausbilderin mit Lehrling
    Land Baden-Württemberg
    • 13.11.2023
    • Ausbildung

    Ausbildungsmarkt erholt sich – dennoch viele unbesetzte Stellen

    Der Ausbildungsmarkt erholt sich etwas. Es gibt spürbar mehr neue Ausbildungsverträge, dennoch besteht ein Höchststand unbesetzter Ausbildungsstellen. Mit einer gemeinsamen Erklärung bündeln die Partner des Ausbildungsbündnisses ihre Aktivitäten und bauen wichtige Angebote aus.
    Mehr
  • Eine Kuh und ein Kalb laufen über einen Feldweg
    picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
    • 13.11.2023
    • Weidetiere

    Zwei tote Rinder in der Gemeinde Bernau im Schwarzwald

    In der Gemeinde Bernau im Schwarzwald wurden zwei tote Rinder aufgefunden. Ein Wolf als Verursacher kann zum aktuellen Zeitpunkt weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.
    Mehr
  • Ministerin Nicole Razavi bei der Feier Raumordnung, Landes- und Regionalplanung in Baden-Württemberg - Ein Erfolgsmodell wird 50!
    AG Regionalverbände Baden-Württemberg; Foto: Kraufmann
    • 10.11.2023
    • Landesentwicklung

    50 Jahre Regionalverbände Baden-Württemberg

    In diesem Jahr werden die Regionalverbände in Baden-Württemberg 50 Jahre alt. Grund genug, im Rahmen einer Feierstunde einen Blick auf die Geschichte, die Zukunft und die wichtigsten Instrumente der Raumordnung, der Landes- und Regionalplanung des Landes Baden-Württemberg zu werfen.
    Mehr
  • Junger Pfleger in Gespräch mit altem Mann im Pflegeheim
    • 10.11.2023
    • Pflege

    Weitere zwei Millionen Euro für Kommunale Pflegekonferenzen

    Das Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen in fast allen Regionen Baden-Württembergs mit weiteren rund zwei Millionen Euro. Bei den Pflegekonferenzen geht es darum, die Pflege- und Unterstützungsangebote vor Ort zu gestalten, altersgerechte Quartiere zu schaffen sowie Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim internen Vernetzungstreffen zum Strategiedialog Landwirtschaft Baden-Württemberg.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 10.11.2023
    • Strategiedialog Landwirtschaft

    Internes Vernetzungstreffen beim Strategiedialog Landwirtschaft

    Bei einem internen Vernetzungstreffen aller Arbeitsgruppenmitglieder des Strategiedialogs Landwirtschaft betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Vielzahl an Herausforderungen in der Landwirtschaft. Mit dem Strategiedialog möchte das Land zukunftsfähige Lösungen für die Landwirtschaft finden und umsetzen.
    Mehr
  • Polizeibeamter sichert Spuren nach einem Einbruch
    Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
    • 10.11.2023
    • Polizei

    Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

    Zum wiederholten Mal hat die Polizei Baden-Württemberg gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen zahlreiche Schwerpunktfahndungs- und Kontrollaktionen zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls durchgeführt. Mit einem langen Atem und wirksamen Konzepten wird den Einbrechern das Leben schwer gemacht.
    Mehr
  • Ziegenherde
    Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
    • 10.11.2023
    • Weidetiere

    Ziegen in St. Blasien nicht durch Wolf verletzt

    Die Verletzungen der drei Ziegen im Gemeindegebiet der Stadt St. Blasien wurden nicht durch einen Wolf verursacht.
    Mehr
  • Mainauer Klimadialog
    • 10.11.2023
    • Klimaschutz

    Erster Mainauer Klimadialog

    Beim ersten Mainauer Klimadialog haben Verkehrsminister Winfried Hermann und Umweltministerin Thekla Walker über Wege zur klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee diskutiert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • …
  • Zur letzte Seite 1746
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.