Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.789 Ergebnisse gefunden

    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 16.10.2023
      • Start-up BW

      Neues Förderprogramm InnoGrowth BW

      Das neue Förderprogramm InnoGrowth BW soll die Eigenkapitalbasis von Start-ups in Baden-Württemberg stärken und wachstumsfördernde Investitionen ermöglichen. Das Programmvolumen beträgt zunächst 75 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre.
      Mehr
      • 16.10.2023
      • Frauen und Wirtschaft

      19. Frauenwirtschaftstage starten

      Die 19. Frauenwirtschaftstage vom 18. bis 21. Oktober 2023 stehen unter dem Schwerpunktthema „#New Work und #Flexi Time – Ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“. Eine Teilnahme ist durch zahlreiche Online-Formate auch ortsunabhängig möglich.
      Mehr
    • Porträtbild von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
      Martin Stollberg
      • 16.10.2023
      • Wirtschaft

      Delegationsreise nach Kanada

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist mit einer Wirtschaftsdelegation nach Kanada gereist. Stationen sind die Provinzen Ontario und Québec. Im Mittelpunkt der Reise stehen die Themen „Künstliche Intelligenz und drahtlose Technologien für die Mobilität“ sowie „Klima-Technik“.
      Mehr
    • Ministerin Marion Gentges
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 16.10.2023
      • Justiz

      Achter Tag des Landesweiten Opferschutzes

      Am achten Tag des Landesweiten Opferschutzes in Stuttgart haben rund 250 Akteure Lösungen zum Leitthema „Rechtstaatliches Strafverfahren und psychotherapeutische Aufarbeitung bei Opfern von Straftaten: Widerspruch oder Vorgehen Hand in Hand?“ erarbeitet.
      Mehr
    • Ein Auerhuhn steht im Wald.
      picture alliance/dpa | Michael Reichel
      • 16.10.2023
      • Forstwirtschaft

      „Maßnahmenplan Auerhuhn“ aktualisiert und in Kraft gesetzt

      Das Land setzt alles daran, das Auerhuhn im Schwarzwald zu erhalten. Hierzu trägt auch der nun vorliegende und aktualisierte „Maßnahmenplan Auerhuhn“ bei.
      Mehr
    • Fürstenbau Klosteranlage Ochsenhausen Außenansicht
      Vermögen und Bau Ulm
      • 16.10.2023
      • Vermögen und Bau

      Fürstenbau der ehemaligen Klosteranlage Ochsenhausen wird saniert

      In Ochsenhausen hat die Sanierung des Fürstenbaus der ehemaligen Klosteranlage begonnen. Insgesamt investiert das Land rund 15,9 Millionen Euro in den Fürstenbau.
      Mehr
    • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 16.10.2023
      • Ländlicher Raum

      Halbzeitbilanz des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum

      Minister Peter Hauk hat eine positive Halbzeitbilanz des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum gezogen. Der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum erarbeitet zukunftsorientierte Zielvorstellungen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung Ländlicher Räume.
      Mehr
    • Symbolbild: Eine Studentin liegt bei schönem Wetter auf einer Wiese und liest ein Buch. (Bild: Mohssen Assanimoghaddam / dpa)
      picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam
      • 16.10.2023
      • Literatur

      Frederick Tag vermittelt Freude am Lesen

      In den kommenden zwei Wochen lädt der Frederick Tag, die bekannteste Literatur-Lese-Aktion in Baden-Württemberg, bei 1.750 bunten Aktionen zum Mitmachen, zum Vorlesen und Zuhören ein. Ziel ist es, Lust auf Lesen zu machen.
      Mehr
    • Menschen auf Wochenmarkt
      • 15.10.2023
      • Ernährung

      Mehr Bewusstsein für regionale Lebensmittel

      Auf dem Bio-Bauernmarkt der Bio-Musterregion Enzkreis im Wildpark Pforzheim hat Staatssekretärin Sabine Kurtz den Wert regionaler Lebensmittel betont und die besonderen Leistungen der landwirtschaftlichen Familienbetriebe im Land herausgestellt.
      Mehr
    • Kisten mit Gemüse und Obst.
      picture alliance/dpa | Christoph Soeder
      • 15.10.2023
      • Ernährung

      Welternährungstag am 16. Oktober 2023

      Zum Welternährungstag am 16. Oktober 2023 hat Minister Peter Hauk für mehr Wertschätzung für Lebensmittel geworben. Ein sorgsamer Umgang und deren richtige Lagerung sind in Zeiten der aktuellen Krisen immer bedeutender.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 275
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • …
    • Zur letzte Seite 379
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.