Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.934 Ergebnisse gefunden

    • Polizist der Polizei Baden-Württemberg kontrolliert den Verkehr.
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 13.07.2024
      • Polizei

      Zweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit gestartet

      Die zweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit von GIB ACHT IM VERKEHR nimmt den gewerblichen Güterverkehr in den Blick. Die Aktion soll die Zahl schwerer Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg noch weiter senken.
      Mehr
    • Das Display eines Heizkessels mit den Einstellungen für Außen-, Innen und Vorlauftemperatur.
      Ralf Geithe - stock.adobe.com
      • 12.07.2024
      • Klimaschutz

      Klimaschutz- und Projektionsbericht 2024 veröffentlicht

      Die Ziele des Klimaschutzgesetzes liegen in greifbarer Nähe. Das zeigt laut Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker die Vorausberechnung von Treibhaus-Emissionen in 2030 und 2040. Es bedürfe aber weiterer gesellschaftlicher Kraftanstrengungen.
      Mehr
    • Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
      Ridvan - stock.adobe.com
      • 12.07.2024
      • Ländlicher Raum

      Bis Ende August für „Spitze auf dem Land!“ bewerben

      Innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten können sich noch bis 31. August 2024 für das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 12.07.2024
      • Raumfahrt

      Land fördert Start-ups mit Bezug zur Weltraumtechnik

      Das Land fördert ausgewählte Start-ups mit Bezug zur Weltraumtechnik mit insgesamt 950.000 Euro. Durch den Technologietransfer aus der Raumfahrt in kommerzielle Anwendungen stärken Start-ups Baden-Württemberg als erfolgreichen Luft- und Raumfahrtstandort sowie als Wirtschaftsstandort insgesamt.
      Mehr
    • Portrait vom neuen Finanzamtsleiter Friedrichshafen Patrick Schellhorn
      Privat
      • 12.07.2024
      • Verwaltung

      Neuer Leiter beim Finanzamt Friedrichshafen

      Patrick Schellhorn folgt als Leiter des Finanzamts Friedrichshafen auf Dr. Renate Kaplan. Das Gesamtsteueraufkommen des Finanzamts Friedrichshafen lag im Jahr 2023 bei rund 434 Millionen Euro.
      Mehr
    • Der Wettbewerb „KI-Champion BW“ startet. (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      • 12.07.2024
      • Künstliche Intelligenz

      Neun KI-Champions Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ auf dem Start-up BW Summit ausgezeichnet. Die diesjährigen Gewinner zeigen einmal mehr das immense Potenzial und Know-how im Bereich von Künstlicher Intelligenz.
      Mehr
    • Startup Summit 2024
      Franziska Kraufmann
      • 12.07.2024
      • Startup BW

      Tolle Geschäftsideen bei Start-up-Gipfel ausgezeichnet

      Beim Start-up-Gipfel in Stuttgart hat das Land tolle Geschäftsideen in drei Pitch-Wettbewerben ausgezeichnet. Die neue Generation der Gründerinnen und Gründer denkt bei ihren Produkten und Dienstleistungen soziale Belange und Nachhaltigkeit mit.
      Mehr
    • Stethoskop vor farbig eingefärbtem Kartenumriss von Baden-Württemberg mit Schriftzug: The Ländarzt - Werde Hausärztin oder Hausarzt in Baden-Württemberg
      • 12.07.2024
      • Gesundheitsberufe

      Auswahlverfahren für Landarztquote abgeschlossen

      Über die Landarztquote Baden-Württemberg vergibt das Land jährlich 75 Medizin-Studienplätze für künftige Landärztinnen und Landärzte. In diesem Jahr gingen 390 Bewerbungen ein. Nun stehen die 75 ausgewählten Studierenden fest.
      Mehr
      • 11.07.2024
      • Start-up BW

      Gründungsszene des Landes trifft sich in Stuttgart

      Mehr als 3.000 Teilnehmende treffen sich auf dem Start-up BW Summit in Stuttgart. Dabei präsentieren sich 160 Start-ups aus unterschiedlichen Bereichen. Hinzu kommen weitere 60 junge Unternehmen aus internationalen Partnerregionen. Start-ups sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Altes Gaswerk in Rottweil
      Stadtverwaltung Rottweil
      • 11.07.2024
      • Umweltschutz

      Land fördert Sanierung des Gaswerks Rottweil

      Das Land fördert die Sanierung des Altstandorts „Gaswerk Rottweil“ mit rund 2,6 Millionen Euro. Durch die Sanierung soll der Schadensherd und das Grundwasser von Schadstoffen befreit und die Fläche in das Landesgartenschaugelände 2028 integriert werden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 168
    • 169
    • 170
    • 171
    • 172
    • …
    • Zur letzte Seite 994
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.