Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.201 Ergebnisse gefunden

  • Arbeiter bauen Präzisions-Klimasysteme zusammen, die für die Lithographie-Abteilung in der Chip Produktion eingesetzt werden.
    picture-alliance/dpa/dpaweb | Harry Melchert
    • 28.03.2024
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitslosigkeit im März nur leicht gesunken

    Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im März 2024 leicht zurückgegangen, das entspricht jedoch keiner Frühjahrsbelebung. Die Wachstumskrise ist auch auf dem Arbeitsmarkt spürbar.
    Mehr
  • von links nach rechts: Jutizministerin Marion Gentges, Generalstaatsanwalt Achim Brauneisen und Ministerialdirektor Elmar Steinbacher
    Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 28.03.2024
    • Justiz

    Stuttgarter Generalstaats­anwalt geht in Ruhestand

    Der Stuttgarter Generalstaatsanwalt Achim Brauneisen geht nach rund 36 Jahren im baden-württembergischen Justizdienst in Ruhestand. Sein Engagement galt in besonderem Maße der Bekämpfung des Extremismus.
    Mehr
  • Zwei Busse der Dachmarke bwegt
    Landratsamt Göppingen
    • 27.03.2024
    • Nahverkehr

    Kostensteigerungen in der Busbranche gedämpft

    Die Kostensteigerungen in der Busbranche werden durch fallende Dieselkosten gedämpft. Dies geht aus dem Baden-Württemberg-Index für den Öffentlichen Personennahverkehr auf der Straße für das Jahr 2023 hervor.
    Mehr
  • Ein Vermessungsgerät steht auf einer Autobahnbaustelle.
    picture alliance / dpa | Roland Weihrauch
    • 27.03.2024
    • Straßenbau

    Weitere Großprojekte an DEGES vergeben

    Vier weitere Infrastrukturprojekte wurden an die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) vergeben. Diese übernimmt die Planungsverantwortung und entlastet damit die Regierungspräsidien.
    Mehr
  • Eine Frau mit einer VR-Brille sitzt in einem großen Gemeinschaftsbüro.
    sofiko14 - stock.adobe.com
    • 27.03.2024
    • Hochschulen

    Start-up-Szene weiter stärken

    Bei einer Start-up-Tour in Karlsruhe und Stuttgart hat Wissenschaftsministerin Petra Olschowski die starke und vielfältige Start-up-Szene im Land gelobt. Sie möchte Gründungen aus den Hochschulen heraus noch besser unterstützen. Mit Änderungen im Landeshochschulgesetz sollen die Rahmenbedingungen verbessert werden.
    Mehr
  • Eine Ärztin und eine Therapeutin sitzen mit einem medizinischen Stethoskop am Tisch und machen mit einem Laptop und einem Mobiltelefon medizinische Notizen.
    Phimwilai - stock.adobe.com
    • 27.03.2024
    • Digitalisierung

    Weitere Förderung von E-Government-Koordinatoren

    E-Government-Koordinatorinnen und -Koordinatoren stehen den kreisangehörigen Städten und Gemeinden als wichtige Multiplikatoren mit Rat und Tat zur Seite. Das Innenministerium hat deshalb in Abstimmung mit den Kommunalen Landesverbänden das Förderprogramm verlängert.
    Mehr
  • Spargel, Kartoffeln und Sauce Hollandaise auf einem Teller
    picture alliance / Felix Hörhager/dpa
    • 27.03.2024
    • Ernährung

    Ostern feiern mit regionalen Produkten

    Das Osterfest ist ein guter Anlass, sich kulinarisch etwas zu gönnen und gleichzeitig die regionalen Gastronomen sowie Landwirte zu unterstützen. Verlässliche Wegweiser für regionale hochwertige Produkte aus Baden-Württemberg sind das Qualitätszeichen Baden-Württemberg und das Biozeichen Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Polizisten kontrollieren ein Auto.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 27.03.2024
    • Verkehrssicherheit

    Bundesweite Kontrollaktion gegen die Autoposerszene

    Bereits zum dritten Mal findet eine großangelegte Kontrollaktion der Polizei Baden-Württemberg gemeinsam mit den Polizeien anderer Länder statt. Dabei stehen örtliche Posing- sowie illegale Tuning- und Rennszenen im landes- und bundesweiten Fokus.
    Mehr
  • Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
    Ministerium für Finanzen, Baden-Württemberg
    • 27.03.2024
    • Haushalt

    Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

    Baden-Württemberg hat mit AAA erneut die bestmögliche Bewertung der Kreditwürdigkeit eines Landes erhalten. Die Ratingagentur Moody's begründet ihre Bewertung mit der soliden Haushaltsführung des Landes.
    Mehr
  • NIS-Maßnahme Stadtstrand in Leinfelden-Echterdingen
    Stadt Leinfelden-Echterdingen
    • 27.03.2024
    • Städtebau

    Nichtinvestive Städtebauförderung 2024 startet

    Das Land stellt in diesem Jahr erneut eine Million Euro für die nichtinvestive Städtebauförderung zur Verfügung. Es geht darum, den sozialen Zusammenhalt in den Quartieren zu stärken und die Zentren zu beleben. Die Kommunen können bis 31. Oktober 2024 Anträge einreichen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • …
  • Zur letzte Seite 321
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.