Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.390 Ergebnisse gefunden

  • Eine Mutter geht mit einem Kinderwagen über einen Zebrastreifen.
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 14.07.2023
    • Fußverkehr

    Fußverkehrs-Checks starten in die nächste Runde

    Fußverkehrsförderung ist auch Wirtschaftsförderung – diesen Zusammenhang stellen zwölf engagierte Städte und Gemeinden bei den diesjährigen Fußverkehrs-Checks dar. Staatsekretärin Elke Zimmer hat die neunte Runde des beliebten Projekts eingeläutet.
    Mehr
  • Start-up BW Night
    Daniel Lukac
    • 13.07.2023
    • Gründerszene

    Erfolgreiche Start-up BW Night in Mannheim

    Die zweite Ausgabe der Start-up BW Night im Mannheimer Szeneviertel Jungbusch war ein voller Erfolg. Sie lockte rund 3.000 Menschen an. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählten die Landesfinalrunden des Start-up BW Elevator Pitch und der Start-up BW Young Talents.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    WM
    • 13.07.2023
    • Gründungsförderung

    Land baut Start-up-Unterstützung weiter aus

    Die Start-up BW Acceleratoren sind eine wichtige Säule der Start-up-Förderung in Baden-Württemberg. Die Angebote werden weiter ausgebaut und um zusätzliche Branchen ergänzt.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Innenminister Thomas Strobl (zweiter von rechts) und Staatsminister Dr. Florian Stegmann (links) mit Vertretern der Kommunalen Landesverbände sowie von Wirtschafts- und Finanzverbänden nach der Unterzeichnung der gemeinsamen Entlastungsallianz für Baden-Württemberg im Runden Saal der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 13.07.2023
    • Bürokratieabbau

    Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart

    Die Landesregierung, die Kommunalen Landesverbände sowie Wirtschafts- und Finanzverbände haben eine Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart. Sie beschlossen dabei ein Arbeitsformat zum Abbau bürokratischer Belastungen und zu einer Aufgaben- und Standardkritik.
    Mehr
  • Rauchverbotsschild (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
    • 13.07.2023
    • Gesundheit

    Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen erfolgreich beendet

    Der Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen ist auch in diesem Jahr wieder auf großes Interesse gestoßen: Unter dem Motto „#IchDuWir“ nahmen 736 Schulklassen aus Baden-Württemberg am Wettbewerb teil. Davon sind 87 Prozent ein halbes Jahr rauchfrei geblieben.
    Mehr
  • lukas breusch
    • 13.07.2023
    • Verkehrswende

    Unternehmen und Verbände machen Weg zur Arbeit klimafreundlicher

    Bosch, SAP, RKH Kliniken, DGB, IHK, Roche Diagnostics, Vetter Pharma, Schwarz Mobility Solutions und das Uniklinikum Heidelberg: Namhafte Unternehmen und viele Verbände haben gemeinsam mit dem Verkehrsministerium das Bündnis „Verkehrswende in der Arbeitswelt“ gegründet.
    Mehr
  • Blick in den Flur eines Gesundheitsamts (Bild: © picture alliance/Stefan Puchner/dpa)
    picture alliance/dpa | Stefan Puchner
    • 13.07.2023
    • Gesundheit

    Führungskräfte des Öffentlichen Gesundheits­dienstes tagen in Ulm 

    Hitze, Abwehr biologischer Gefahrenlagen, Kinder- und Jugendgesundheit, Digitalisierung, Vernetzung von Strukturen sowie eine effektive Verwaltung – spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, wie wichtig die Arbeit der Gesundheitsämter ist.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
    Jens Arbogast
    • 13.07.2023
    • Wohnen und Bauen

    Erste Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

    Seit einem Jahr läuft der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“. Etwa 200 Expertinnen und Experten arbeiten an konkreten Lösungen, um Wege für bezahlbaren Wohnraum, ökologisches Bauen und Sanieren sowie Transformation und Digitalisierung der Bauwirtschaft aufzuzeigen.
    Mehr
  • Florian Hassler
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 13.07.2023
    • Geschichte

    Erste Zahlungen im Programm „Geraubte Kinder im Südwesten“

    Die Landesregierung zieht eine erste positive Zwischenbilanz zum Programm „Geraubte Kinder im Südwesten“. Betroffene sollen ein Zeichen der Anteilnahme von Seiten des Landes erhalten. Nun konnten erste Zahlungen geleistet werden.
    Mehr
  • Von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Justizministerin Marion Gentges, Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart Evelyn Veenker und Präsident des Landessozialgerichts Bernd Mutschler
    Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 13.07.2023
    • Justiz

    Neue Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart

    Evelyn Veenker ist die neue Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart. Seit Dezember 2016 bekleidete sie zuletzt das Amt der Präsidentin am Sozialgericht Heilbronn.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • …
  • Zur letzte Seite 339
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.