Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.434 Ergebnisse gefunden

  • Eine Hebamme führt eine Ultraschalluntersuchung an einer Schwangeren durch.
    picture alliance / dpa | Thorsten Helmerichs
    • 10.07.2020
    • Geburtshilfe

    Land fördert weitere Gesundheitszentren mit Schwerpunkt Geburt

    Das Land fördert weitere Gesundheitszentren mit dem Ziel, die flächendeckende Versorgung mit allen Angeboten der Geburtshilfe auf Dauer sicher zu stellen.
    Mehr
  • Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
    picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 10.07.2020
    • Ländlicher Raum

    Land fördert Modernisierung ländlicher Wege

    Das Land unterstützt sieben Kommunen mit rund 457.000 Euro bei der Modernisierung ländlicher Wege.
    Mehr
  • Die Marketingkampagne des „Keltenlandes Baden-Württemberg“
    • 10.07.2020
    • Kunst und Kultur

    Fünf Hotspots der Keltenkonzeption stehen fest

    Das Land fördert mit dem Heidengraben, dem Ipf und dem Keltenmuseum Hochdorf drei zentrale Keltenstätten. Zusammen mit der Heuneburg und dem Landesmuseum Württemberg stehen damit die ersten fünf Hotspots der Keltenkonzeption fest.
    Mehr
  • Logo der Regionalen Kompetenzstellen des „Netzwerks Energieeffizienz“ (KEFF)
    Regionale Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz
    • 10.07.2020
    • Energie

    Kompetenzstellen Energieeffizienz starten zweite Förderphase

    Die regionalen Kompetenzstellen Energieeffizienz unterstützen Unternehmen im Land bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen. Nun startet die zweite Förderphase.
    Mehr
  • Übergabe Dokumentenprüfgeräte durch Innenminister Thomas Strobl
    Steffen Schmid
    • 10.07.2020
    • Polizei

    Hochmoderne Dokumentenprüfgeräte für die Polizei

    Innenminister Thomas Strobl hat 210 Dokumentenprüfgeräte an die Polizei Baden-Württemberg übergeben. Mit den neuen und hochmodernen Geräten kann die Polizei Ausweispapiere und Führerscheine schnell auf ihre Echtheit überprüfen sowie Urkundenfälschungen zuverlässiger und schneller aufdecken.
    Mehr
  • Als Stammkunde im Sommer durchs ganze Land (Bild: Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
    Verkehrsministerium Baden-Württemberg
    • 10.07.2020
    • Nahverkehr

    Kostenlos im Sommer durchs ganze Land

    Stammkunden des öffentlichen Nahverkehrs können zwischen 30. Juli und 13. September über alle Verbundgrenzen hinweg kostenfrei durch Baden-Württemberg reisen.
    Mehr
  • Wanderer gehen bei Reichelsheim durch den herbstlichen Odenwald (Hessen).
    picture alliance / dpa | Roland Holschneider
    • 10.07.2020
    • Geodaten

    Neue Wanderkarten für den Odenwald vorgestellt

    Für den Odenwald sind ab sofort die zwei topaktuellen amtlichen Wanderkarten Walldürn und Wertheim erhältlich. Sie sind Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung und dem Odenwaldklub.
    Mehr
  • Studierende sitzen in der Universität bei der Erstsemester-Begrüßung in einem Hörsaal.
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 10.07.2020
    • Gleichstellung

    Frauen in der Wissenschaft fördern

    Mit dem Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm stärkt das Land die Perspektive von Frauen in der Wissenschaft. Zehn weitere Wissenschaftlerinnen werden ab Sommer 2020 von dem Programm profitieren. Ziel ist es, die Anzahl von Professorinnen im Land zu erhöhen.
    Mehr
  • Städtebauförderung Weil der Stadt
    Stadt Weil der Stadt
    • 10.07.2020
    • STÄDTEBAUSANIERUNG

    Sanierung in Weil der Stadt erfolgreich abgeschlossen

    Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Klösterle/Stuttgarter Straße“ in Weil der Stadt wurde erfolgreich abgeschlossen.
    Mehr
  • Baden-Württemberg, Neckarwestheim: Dampf kommt aus dem Kühlturm von Block 2 des Kernkraftwerks Neckarwestheim. (Bild: Marijan Murat)
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 10.07.2020
    • Kernenergie

    Heizrohrprüfung im Kernkraftwerk Neckarwestheim

    Im Rahmen einer Heizrohrprüfung im Kernkraftwerk Neckarwestheim wurden sieben schadhafte Rohre festgestellt und außer Betrieb genommen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 925
  • 926
  • 927
  • 928
  • 929
  • …
  • Zur letzte Seite 1744
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.