Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2.173 Ergebnisse gefunden

  • Kampagne *UnserHolz -Titelbild
    MLR
    • 21.03.2025
    • Forst

    Kampagne #UnserHolz startet

    Die neue Kampagne „Unser Holz – Gut fürs Klima, gut für Dich“ stellt das Potenzial von Wald und Holz für den Klimaschutz in den Mittelpunkt. Sie lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen ein.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Daniel Maurer/dpa | Daniel Maurer
    • 20.03.2025
    • Wirtschaft

    Rund zwei Millionen Euro für Technologietransfer

    Das Land fördert mit rund zwei Millionen Euro landesweit zehn Einrichtungen, die insgesamt 15 Technologietransfermanagerinnen und -manager beschäftigen.
    Mehr
  • von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Landgerichts Ellwangen Thomas Baßmann und Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart Dr. Andreas Singer
    Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
    • 20.03.2025
    • Justiz

    Neuer Präsident des Landgerichts Ellwangen

    Thomas Baßmann wird Präsident des Landgerichts Ellwangen. Zuvor war er Direktor des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd.
    Mehr
  • von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher; Präsident des Landgerichts Ulm, Matthias Grundke und Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart, Dr. Andreas Singer
    Ministerium der Justiz und für Migration
    • 19.03.2025
    • Justiz

    Matthias Grundke ist neuer Präsident des Landgerichts Ulm

    Der bisherige Leitende Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Tübingen, Matthias Grundke, ist neuer Präsident des Landgerichts Ulm.
    Mehr
  • Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 18.03.2025
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 18. März 2025

    Das Kabinett hat sich mit der Dialogischen Bürgerbeteiligung und den Investitionen in den Straßenbau befasst. Weitere Themen waren die neue Waldnaturschutzkonzeption und die Weiterentwicklung der Landesagentur BIOPRO.
    Mehr
  • Eine Mitarbeiterin fertigt Lehmziegel an.
    picture alliance/dpa | Martin Schutt
    • 18.03.2025
    • Bauen

    Jetzt für Innovationspreis Lehmbau 2025 bewerben

    Um beispielhafte Lehmbau-Projekte sichtbar zu machen, schreibt das Land zum zweiten Mal den Innovationspreis „Lehmbau BW“ aus. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.
    Mehr
  • Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
    • 14.03.2025
    • Ländlicher Raum

    Neues Projekt stärkt hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum

    Der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum zeigt mit dem neuen Projekt „HÄPPI“, wie die hausärztliche Versorgung durch Innovation zukunftsfähig werden kann.
    Mehr
  • Förderbescheidübergabe
    WM
    • 13.03.2025
    • Innovation

    Land fördert Infrastruktur für Quantentechnologie in Ulm

    Das Wirtschaftsministerium fördert zukunftsweisende Infrastruktur für Quantentechnologie am Standort Ulm mit rund 2,5 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
    Mehr
  • Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 11.03.2025
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 11. März 2025

    Das Kabinett hat sich mit der Innovations- und Zukunftsagenda, der Holzbau-Offensive und den Unwetterhilfen befasst. Weitere Themen waren die Neuregelung des Körperschaftsstatus, die KI-Forschung und die touristische Vermarktung des Kulturlands.
    Mehr
  • Menschen an Tischen, sehen eine Präsentation an
    Uni Tübingen
    • 10.03.2025
    • Forschung

    Bürgerrat übergibt Empfehlungen zur KI-Forschung

    Wissenschaftsministerin Petra Olschowski hat die Empfehlungen des KI-Bürgerrats entgegengenommen. Unter anderem wird der Aufbau von einer sicheren Infrastruktur für Datenspenden sowie eine Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung empfohlen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 218
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.