Mit einer Fachkräfteinitiative stärkt die Landesregierung die Gewinnung von vielgesuchten Fachkräften im In- und Ausland. Um die Potenziale voll auszuschöpfen, werden eine Vielzahl von bestehenden und neuen Maßnahmen umgesetzt.
picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
Ausbildung
Wirtschaftsministerin ruft junge Menschen zur Berufsausbildung auf
Immer mehr Jugendliche wollen nach der Schule erst einmal Geld verdienen. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut sieht dies mit Sorge und betont die zentrale Rolle beruflicher Bildung.
Land Baden-Württemberg
Schule
Lehrerstellen falsch ausgewiesen
In der Kultusverwaltung wurden seit 2005 rund 1.440 Stellen fälschlicherweise als belegt ausgewiesen. Das Kultusministerium wird nun schnellstmöglich einen Plan erstellen, wie die Stellen effektiv an den Schulen eingebracht werden können.
KM
Sport
Landesfinale „Jugend trainiert 2025“
Auf dem Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2025“ feiern 3.200 junge Talente sich und ihren Sport.
Südwissen / Hanspeter Trefzen
Hochschulen
Neue Geschäftsstelle Südwissen stärkt Weiterbildung im Land
Mit der Südwissen-Geschäftsstelle an der Universität Freiburg wird die wissenschaftliche Weiterbildung in Baden-Württemberg weiterentwickelt. Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft profitieren von gebündelter Expertise und neuen Bildungsformaten.
Das Kabinett hat sich mit der Wasserversorgung und der Fachkräftegewinnung befasst. Weitere Themen waren die Bereitstellung von Geobasisdaten und die frühkindliche Bildung.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Jugendpolitik
Jugend trifft Politik
Rund 500 Jugendliche haben sich bei der Landesjugendkonferenz mit Politikerinnen und Politikern über Themen wie Medienbildung, Social Media und KI, Jugendbeteiligung, Demokratiebildung und berufliche Orientierung ausgetauscht.
Michael Wagner
Medienbildung
Schülermedienpreis 2025 verliehen
Insgesamt neun Projekte wurden mit dem Schülermedienpreis 2025 ausgezeichnet. Der jährliche Wettbewerb der Initiative MedienFokus BW fördert die Medienkompetenz junger Menschen.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert
Kunst und Kultur
Nevin Aladağ erhält Landespreis für Bildende Kunst 2025
Nevin Aladağ erhält den Landespreis für Bildende Kunst 2025. Sie präsentiert vom 20. Juli bis zum 5. Oktober 2025 ihre zentralen Werkgruppen aus den vergangenen Jahren in der Werkschau „Crossing Traces“ in Bernau.
KM
Frühkindliche Bildung
Neuer Orientierungsplan sichert Qualität in der frühkindlichen Bildung
Der Orientierungsplan ist der Rahmen für eine hohe Qualität in Kitas und Kindertagespflege und unterstützt Fachkräfte bei ihrer pädagogischen Arbeit. Bei einer Kick-Off-Veranstaltung wurde der weiterentwickelte Orientierungsplan vorgestellt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.