Das Kabinett hat sich mit dem Waldbrandmanagement, dem Gaststättenrecht und dem Bürokratieabbau befasst. Weitere Themen waren das Waffenrecht und strombasierte Kraftstoffe.
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Forst
Land startet neues Informationssystem zum Waldbrandmanagement
Steigende Temperaturen, Trockenperioden und wenig Niederschlag erhöhen auch in Baden-Württemberg zunehmend die Waldbrandgefahr. Das Land stellt sich darauf ein und ergreift präventive Maßnahmen.
Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
Bürokratieabbau
Entlastungsallianz zieht positive Bilanz
Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg zieht nach fast zwei Jahren Arbeit eine positive Bilanz. Sie ist neue Wege gegangen und hat einen bedeutenden Beitrag zum Abbau unnötiger Bürokratie geleistet.
picture alliance/dpa | Matthias Bein
Gastronomie
Neues Gaststättengesetz beschlossen
Der Ministerrat bringt das neue Gaststättengesetz in den Landtag ein. Die Novellierung steht ganz im Zeichen des Bürokratieabbaus. Kernelement ist die Ersetzung des Erlaubnisverfahrens durch ein einfaches Anzeigeverfahren.
picture alliance/dpa | Christoph Soeder
Ernährung
Urkundenübergabe bei „Nachhaltig essen“
Im Rahmen des Schülermentorenprogramms „Nachhaltig essen“ wurden Jugendliche der Klassen sieben bis neun zu Botschaftern für eine nachhaltige Ernährung ausgebildet. Insgesamt rund 50 Schüler wurden jetzt für ihr Engagement ausgezeichnet.
Pik – stock.adobe.com
Bauwirtschaft
Land fördert Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren
Mit dem neuen Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren treibt das Land die Transformation der Bauwirtschaft voran. Industrialisiertes Bauen ermöglicht eine schnellere, ressourcenschonendere und kosteneffizientere Bauweise.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Innovation
2,2 Millionen Euro für Clusterinitiativen und Netzwerke
Das Land fördert 13 Projekte zum Kompetenzenausbau von Clusterinitiativen und Netzwerken in den bestehenden regionalen Innovationssystemen mit insgesamt rund 2,2 Millionen Euro aus EU-Mitteln.
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Verbraucherschutz
Gesundheitlicher Verbraucherschutz am Puls der Zeit
Der Jahresbericht 2024 der Lebensmittel-, Trinkwasser- und Futtermittelüberwachung und des Ökomonitorings belegt einmal mehr das hohe Niveau und die gute Arbeit der Verbraucherschutzbehörden im Land.
Steffen Schmid
Polizei
Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Im Rahmen des Kreativwettbewerbs „Sicherheit im Straßenverkehr“ für Kinder bis zum 13. Lebensjahr wurden die preiswürdigsten Kunstwerke prämiert.
Maximilian Hörhold
Kultur- und Kreativwirtschaft
30 Jahre Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
Die MFG Baden-Württemberg hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 600 Gäste kamen zusammen, um auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Förder- und Vernetzungsarbeit zurückzublicken. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hielt die Festrede.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.