Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.339 Ergebnisse gefunden

    • Vier Jugendliche sitzen auf einer Freitreppe und betrachten etwas auf dem Smartphone
      leszekglasner - stock.adobe.com
      • 02.12.2024
      • Ländlicher Raum

      Junge Menschen gestalten Politik und Gesellschaft ihrer Region

      Der neu gegründete Jugendkreisrat in Konstanz besteht aus jeweils 13 jungen Männern sowie Frauen zwischen 15 und 22 Jahren. Jugendkreisräte sollen die Kreisverwaltung für junge Menschen erlebbar machen.
      Mehr
    • Landwirtschaft
      Jan Potente
      • 02.12.2024
      • Landwirtschaft

      Bundesrat nimmt neue Regeln der GAP-Direktzahlungen-Verordnung an

      Die Vierte Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung bringt Änderungen bei Öko-Regelungen und Gekoppelten Tierprämien für das Antragsjahr 2025.
      Mehr
    • Rathaus Odenheim mit Steinhauerbrunnen in Östringen
      Wolfgang Braunecker, Stadt Östringen
      • 02.12.2024
      • Städtebau

      „Ortskern Odenheim II“ in Östringen erfolgreich saniert

      Mit rund 1,83 Millionen Euro hat das Land die städtebauliche Erneuerung „Ortskern Odenheim II“ in Östringen unterstützt. Dabei konnte sowohl die historische Bausubstanz erhalten als auch neue Wohnungen geschaffen werden.
      Mehr
    • Preisträgerkonzert 2024 von Jugend musiziert Baden-Württemberg
      Landesmusikrat BW / Jan Potente
      • 29.11.2024
      • Kunst und Kultur

      Erfolgreichstes Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

      Baden-Württemberg ist und bleibt das erfolgreichste Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Wieder geht ein Viertel der ersten Preise an Musiktalente aus dem Land.
      Mehr
    • Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
      Ridvan - stock.adobe.com
      • 29.11.2024
      • Arbeitsmarkt

      Arbeitslosigkeit geht im November leicht zurück

      Die Arbeitslosenquote im Land ist im November 2024 auf 4,2 Prozent gesunken. Trotz eines leichten Rückgangs bleiben die langfristigen Probleme auf dem Arbeitsmarkt unverkennbar.
      Mehr
    • Schülerinnen der Geschwister-Scholl-Schule in Tübingen. (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 29.11.2024
      • Landesgesundheitskonferenz

      Starkes Bekenntnis für eine gesunde Zukunft von Kindern und Jugendlichen

      Die diesjährige Landesgesundheitskonferenz hat Beschlüsse zu Themen wie Schulgesundheit, Sport, psychische Gesundheit und Inklusion gefasst.
      Mehr
    • An einem Bahnhof stehen versetzt nebeneinander drei verschiedene Züge.
      KEA-BW / Ellen Wurster
      • 29.11.2024
      • Fahrplanwechsel

      Fahrplanwechsel bringt landesweit Verbesserungen

      Für Fahrgäste gibt es 2025 neue Verbindungen und Verbesserungen im Schienenverkehr. Es werden auf den Schienen im Land nochmal mehr Kilometer gefahren als in den Vorjahren.
      Mehr
    • Eine Ärztin impft ein junges Mädchen mit einer Spritze in den Oberarm.
      picture-alliance/ dpa | Fredrik von Erichsen
      • 29.11.2024
      • Infektionsschutz

      Polioviren im Abwasser von vier deutschen Städten

      In dem als Frühwarnsystem eingesetzten Abwassermonitoring hat das Robert-Koch-Institut erstmals das Polio-Virus in Deutschland nachgewiesen. Die Proben stammen aus vier Städten.
      Mehr
    • Ein mit dem HI-Virus infizierter Mann hält eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven und Aids-Kranken.
      picture alliance / dpa | Arne Dedert
      • 29.11.2024
      • Gesundheit

      Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

      Am diesjährigen Welt-Aids-Tag legt das Gesundheitsministerium zusammen mit der Aidshilfe Baden-Württemberg ein besonderes Augenmerk auf das Gesundheitswesen.
      Mehr
    • Ein Zug fährt nahe am Ufer des Bodensees vorbei durch die Weinberge.
      DB | Christine Schwarz
      • 29.11.2024
      • Schienenverkehr

      Viele Verbesserungen zum Fahrplanwechsel im Raum Lindau

      Nach dem Abschluss von Straßenbaumaßnahmen in Lindau ist der Weg frei für mehr Züge zwischen Lindau-Reutin und Lindau-Insel.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • …
    • Zur letzte Seite 334
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.