Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    5.971 Ergebnisse gefunden

    • Paragrafen-Symbole an Türgriffen (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Oliver Berg
      • 08.07.2022
      • Justiz

      Dr. Ute Geisenberger wird Richterin am Bundesfinanzhof

      Dr. Ute Geisenberger wurde zur Bundesrichterin am Bundesfinanzhof gewählt. Sie ist eine ausgewiesene Expertin in Steuersachen und verfügt über eine bemerkenswerte Erfahrung.
      Mehr
      • 07.07.2022
      • Politisches Sommerfest

      Stallwächterparty 2022: Transformation – Innovation – Erfindungen

      Mit rund 1.500 Gästen aus Politik, Medien, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft hat in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die traditionelle Stallwächterparty stattgefunden. Der Schwerpunkt des politischen Sommerfestes lag in diesem Jahr auf den Zukunftstechnologien aus dem Südwesten.
      Mehr
    • Vereinbarung zum Vogelschutz
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 07.07.2022
      • Naturschutz

      Mehr Vogelschutz an Stromleitungen im Mittelspannungsnetz

      Um Vögel vor Stromschlägen besser zu schützen, sollen Freilandleitungen im Mittelspannungsnetz nachgerüstet werden. Das haben Umweltministerium, Naturschutzbund Baden-Württemberg, Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg sowie mehrere Netzbetreiber vereinbart.
      Mehr
    • Ausbilderin mit Lehrling
      Land Baden-Württemberg
      • 07.07.2022
      • Ausbildung

      Noch zahlreiche unbesetzte Ausbildungsstellen

      In Baden-Württemberg sind derzeit noch über 38.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Chancen für Jugendliche, noch kurzentschlossen einen Ausbildungsplatz zu finden, sind hervorragend. Zur Unterstützung gibt es zahlreiche Angebote zur beruflichen Orientierung.
      Mehr
    • Minister Strobl und Minister Herrmann beim Landestag der Verkehrssicherheit
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 07.07.2022
      • Polizei

      Landestag der Verkehrssicherheit in Ulm

      Mit der Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR bilden seit nun mehr drei Jahrzehnten starke Partner und innovative Ideen die Basis einer erfolgreichen Verkehrsunfallprävention in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Eine Schülerin und ein Schüler lesen gemeinsam einen Text (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 07.07.2022
      • Schülerwettbewerb

      Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2022 gekürt

      In Vaihingen/Enz wurden die Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gekürt. Kultusministerin Theresa Schopper gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern und zeigte sich von ihrem Umgang mit Fremdsprachen beeindruckt.
      Mehr
    • Fähnchen der Europäischen Union und der Schweiz stehen im Nationalratssaal in Bern
      picture alliance/dpa/epa | Michael Stahl
      • 07.07.2022
      • Europa

      Gemeinsamer Brief der Schweizer Kantone und der Grenzregionen

      In einem gemeinsamen Brief an den Schweizer Bundespräsidenten und die Europäische Kommission appellieren die Schweizer Kantone und die Grenzregionen, nach dem Scheitern des Rahmenabkommens tragfähige Antworten auf die Fragen einer künftigen Zusammenarbeit zu finden.
      Mehr
    • LEA Freiburg Außenanlage
      Ignacio Linares Free2rec
      • 07.07.2022
      • Geflüchtete

      Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Freiburg übergeben

      Das Land hat rund 20,7 Millionen Euro bei der Sanierung der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Freiburg investiert. Damit steht für die vielfältigen Anforderungen der Flüchtlingserstaufnahme ein bestens geeigneter Standort im Südwesten des Landes zur Verfügung.
      Mehr
    • Der stellvertretende Ministerpräsident Singapurs, Teo Chee Hean, überreicht Kultusministerin Theresa Schopper einen Preis als Würdigung für die 30-jährige gute Zusammenarbeit Baden-Württembergs mit Singapur im Bereich der beruflichen Bildung.
      Institute of Technical Education
      • 07.07.2022
      • Berufsbildung

      Singapur würdigt berufliche Bildung in Baden-Württemberg

      Baden-Württemberg und Singapur arbeiten seit nunmehr 30 Jahren im Bereich der beruflichen Bildung zusammen. Kultusministerin Theresa Schopper hat im Rahmen einer Delegationsreise eine Würdigung dafür entgegengenommen und die Verlängerung der Kooperation unterzeichnet.
      Mehr
    • Menschen steigen an einem Gleis des Tiefbahnhofs im Hauptbahnhof aus einer S-Bahn.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 06.07.2022
      • Nahverkehr

      Umsetzungsphase der ÖPNV-Strategie 2030 startet

      Zum Start der Umsetzungsphase der ÖPNV-Strategie 2030 hat Verkehrsminister Winfried Hermann mit Mobilitätsexpertinnen und -experten über eine zielgerichtete Umsetzungsstrategie diskutiert. Die ÖPNV-Strategie 2030 ist der Fahrplan für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis 2030.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 503
    • 504
    • 505
    • 506
    • 507
    • …
    • Zur letzte Seite 598
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.