Im Rahmen einer Delegationsreise nach London und Edinburgh will Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ausloten, vor welchen Herausforderungen die Unternehmen im Zuge des Brexit stehen und wie die negativen Auswirkungen des Brexit begrenzt werden können.
picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Energieeffizienz
Landeswettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“ startet
Mit dem Landeswettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren“ sucht das Umweltministerium Projekte privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherren, die besonders kostengünstig und zugleich energieeffizient modernisiert oder neu gebaut haben.
Start-up BW Elevator Pitch
GRÜNDUNGSWETTBEWERB
Sause – Die Seifenbrause gewinnt DEHOGA Cup
Das Team „Sause – Die Seifenbrause“ hat den DEHOGA Cup des „Start-up BW Elevator Pitch“ in Stuttgart gewonnen. Als bestes Team aus Baden-Württemberg hat sich „GreenBill GmbH“ aus Kuchen für das Landesfinale im September 2020 qualifiziert.
Ministerium für Soziales und Integration
Kinderschutz
Kommission Kinderschutz stellt Abschlussbericht vor
Der Abschlussbericht der Kommission Jugendschutz enthält über 100 Einzelempfehlungen für einen besseren Kinderschutz. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha sieht darin einen wichtigen Schritt für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Kinderschutzes in Baden-Württemberg.
Die S-Bahn Stuttgart wird bis nach Calw verlängert. In zwei Stufen soll zunächst die Württembergische Schwarzwaldbahn ohne Elektrifizierung umgesetzt und anschließend in das S-Bahn-Netz eingebunden werden.
Gemeinde Berkheim
Städtebau
Sanierungsgebiet „Ortskern“ in Berkheim erfolgreich abgeschlossen
Das Sanierungsgebiet „Ortskern“ in Berkheim wurde mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen.
picture alliance/dpa | Jens Wolf
Haushalt
Bestnoten für die Kreditwürdigkeit des Landes
Die Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's haben die Kreditwürdigkeit Baden-Württembergs erneut mit Bestnoten bewertet. Sie bestätigen damit einmal mehr den vorausschauenden Kurs in der Haushaltspolitik.
picture alliance/dpa | Uli Deck
Sicherheit
Durchsuchungen wegen mutmaßlicher rechtsterroristischer Vereinigung
Auch in Baden-Württemberg hat das Landeskriminalamt in einem vom Generalbundesanwalt geführten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung eine Wohnung durchsucht.
picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
Artenschutz
Ziege in Forbach gerissen
Nach dem Riss einer Ziege in Forbach bitten die Fachleute der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt um erhöhte Aufmerksamkeit in der Region.
picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
Radverkehr
Fahrradfahren soll sicherer werden
Mit der vom Bundesrat beschlossenen Novelle der Straßenverkehrsordnung soll das Radfahren sicherer werden, etwa durch einen Mindestabstand bei Überholmanövern zwischen Autos und Radverkehr. Verkehrsminister Winfried Hermann sprach sich für eine weitergehende Förderung und Sicherung des Rad- und Fußverkehrs aus.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.