Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    10.521 Ergebnisse gefunden

    • Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa (Foto: © dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 07.02.2018
      • Bund

      Wolf begrüßt europapolitischen Kurs im Koalitionsvertrag

      Europaminister Guido Wolf hat den europapolitischen Kurs im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD begrüßt. Der Bund will sich auch künftig in Brüssel für die Förderung starker Regionen wie Baden-Württemberg einsetzen.
      Mehr
    • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
      • 07.02.2018
      • Erneuerbare-Wärme-Gesetz

      Untersteller weist Kritik des Handwerkstags zurück

      Umweltminister Franz Untersteller hat die Kritik des baden-württembergischen Handwerkstags an der Wirksamkeit des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes zurückgewiesen. Das Problem sei nicht das Informationsdefizit, sondern ein Handlungsdefizit, sagte Untersteller.
      Mehr
      • 07.02.2018
      • Auszeichnungen

      Orden und Ehrenzeichen des Landes im Jahr 2017

      Auch im Jahr 2017 wurden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit Orden und Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
      Mehr
      • 07.02.2018
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Ehepaar Stadler

      Ingeborg und Karl Heinz Stadler haben für ihre beeindruckende Arbeit beim Sport- und Schwimmclub Karlsruhe und bei der Vereinsinitiative Gesundheitssport von Finanzstaatssekretärin Gisela Splett das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen.
      Mehr
    • Verbraucherschutzminister Peter Hauk (l.) und Maria Roth (r.) (Foto: © MLR / Kling)
      MLR / Kling
      • 07.02.2018
      • Verbraucherschutz

      Leitungswechsel im Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart

      Verbraucherschutzminister Peter Hauk hat die Leiterin des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes Stuttgart, Maria Roth, in den Ruhestand verabschiedet. Die Nachfolge übernimmt Dr. Volker Renz.
      Mehr
    • Gruppenbild mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (vorne, 6.v.r.) beim Neuberufenenempfang 2018 (Foto: © MWK BW / Jan Potente)
      MWK BW / Jan Potente
      • 07.02.2018
      • Hochschulen

      Land heißt 361 neue Professorinnen und Professoren willkommen

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat beim Neuberufenenempfang 361 neue Professorinnen und Professoren im baden-württembergischen Hochschulsystem willkommen geheißen. Das Land biete mit mutigen und innovativen Ideen und kritischem Denken ein hervorragendes Arbeitsumfeld, so Bauer.
      Mehr
      • 07.02.2018
      • Verkehr

      Lückenschluss bei Renningen kommt nach Ende des A 81-Ausbaus

      Unmittelbar nach dem Ende des A 81-Ausbaus sollen die Bauarbeiten für die Anbindung der B 464 an die B 295 bei Renningen beginnen. Zur Entlastung der Verkehrssituation sind vorgezogene Maßnahmen geplant. Darauf haben sich das Verkehrsministerium und die kommunale Seite verständigt.
      Mehr
    • Gruppenbild Special Cup DEHOGA (Foto: © Start-up BW Elevator Pitch)
      Start-up BW Elevator Pitch
      • 07.02.2018
      • Start-up BW

      Gründungswettbewerb prämiert Ideen für das Gastgewerbe

      Beim Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Special Cup DEHOGA“ hat die Geschäftsidee „Boostersitz“ von der Koru Kids GmbH aus Riemerling den ersten Preis gewonnen. Insgesamt präsentierten zehn Teams ihre Geschäftsidee für das Gastgewerbe.
      Mehr
    • Eine Beraterin von kleinen und mittelständischen Unternehmen leitet ein Existenzgründerseminar. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
      • 07.02.2018
      • Wirtschaft

      Land fördert Deutsches Handwerksinstitut

      Das Land fördert das Deutsche Handwerksinstitut e. V. mit rund 173.000 Euro. Mit seinen regionalen Forschungsinstituten leistet es einen unverzichtbaren Beitrag für den Innovationstransfer.
      Mehr
    • Kultusministerin Susanne Eisenmann (l.) spricht mit Schülern der Kaufmännischen Schule in Lahr. (Foto: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
      • 07.02.2018
      • Schule

      Eisenmann besucht Schulen in Lahr und Offenburg

      Kultusministerin Susanne Eisenmann besucht im Rahmen ihrer Reihe „KLASSENTREFFEN“ die Kaufmännische Schule in Lahr und das Oken-Gymnasium in Offenburg. Am Abend steht eine Diskussionsrunde mit Schulleiterinnen und Schulleitern auf dem Programm.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 718
    • 719
    • 720
    • 721
    • 722
    • …
    • Zur letzte Seite 1053
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.