Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.496 Ergebnisse gefunden

  • Zwei Frauen und zwei Männer schlagen in einem Meeting die Hände zusammen
    fizkes - stock.adobe.com
    • 28.06.2020
    • Arbeitsmarkt

    1,5 Millionen Euro für innovative Projekte gegen Arbeitslosigkeit

    Das Arbeitsministerium gibt 1,5 Millionen Euro für innovative Projekte zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit. Damit sollen Menschen, die beim Einstieg in den Arbeitsmarkt vor besonderen Hürden stehen, gezielt und bedarfsgerecht unterstützt werden.
    Mehr
  • Die Eingangsseite der Villa Reitzenstein in Stuttgart (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 27.06.2020
    • Social Media

    Staatsministerium schließt vorübergehend Facebook-Seite des Ministerpräsidenten

    Nach einem massiven Angriff durch sogenannte „Corona-Rebellen“ und Verschwörungsideologen auf die Facebook-Seite von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mussten wir die Seite vorübergehend vom Netz nehmen.
    Mehr
  • Das Völkerkundemuseum Linden-Museum in Stuttgart. (Bild: picture alliance/Sina Schuldt/dpa)
    picture alliance/dpa | Sina Schuldt
    • 27.06.2020
    • Kunst und Kultur

    Mehr Schutz für Landes­museen vor Einbruch und Diebstahl

    Um Diebstähle aus baden-württembergischen Museen vorzubeugen, haben das Kunstministerium, die staatlichen Museen des Landes, das Landeskriminalamt und Vermögen und Bau Baden-Württemberg ein dreistufiges, landesweit gültiges Sicherheitskonzept erarbeitet.
    Mehr
  • Insgesamt 47 Millionen Euro Fördermittel für den Breitbandausbau wurden bewilligt.
    Lichtgut/Leif Piechowski
    • 26.06.2020
    • Digitalisierung

    47 Millionen Euro für 52 Breitbandprojekte

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat Breitbandförderbescheide in Höhe von insgesamt 47 Millionen Euro für 52 Breitbandprojekte übergeben. Von der Förderung profitieren 38 Zuwendungsempfänger in 20 Landkreisen.
    Mehr
  •  (von links nach rechts): Landesjägermeister Dr. Jörg Friedmann und Minister Peter Hauk MdL
    LJV/Tobias Grosser
    • 26.06.2020
    • Jagd

    Weitere sieben Jahre Jägerprüfungen durch Landesjagdverband

    Der Landesjagdverband ist für weitere sieben Jahre mit der Organisation und Durchführung von Jägerprüfungen beliehen worden. Die Zahl der Jägerprüfungen hat sich in den letzten 14 Jahren nahezu verdoppelt.
    Mehr
  • Luftmessstation Stuttgart Am Neckartor (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 26.06.2020
    • Luftreinhaltung

    Weitere Maßnahmen zur Einhaltung der Grenzwerte in Stuttgart

    Zur weiteren Senkung der Luftschadstoffbelastung hat das Verkehrsministerium hat die Landeshauptstadt Stuttgart gebeten, zusätzliche Geschwindigkeitsbeschränkungen anzuordnen und intelligente Verkehrssteuerungen verstärkt zu nutzen.
    Mehr
  • Bei der Krawallnacht von Stuttgart wurden auch Schaufensterscheiben eingeschlagen.
    Lichtgut/Leif Piechowski
    • 26.06.2020
    • Polizei

    Anonymes Hinweisgebersystem

    Das anonyme Hinweisgebersystem der Polizei Baden-Württemberg wird auf die Bereiche Linksextremismus und Antisemitismus ausgeweitet und aktuell auch für die Geschehnisse in der Stuttgarter Innenstadt vom letzten Wochenende verwendet.
    Mehr
  • Kinder spielen und tollen auf einer aus Strohballen gebauten Raupe. (Bild: © dpa)
    picture-alliance/ dpa/dpaweb | Rolf Haid
    • 26.06.2020
    • Coronavirus

    Land lockert Vorgaben zu Ferienprogrammen für Kinder und Jugendliche

    Durch die positive Entwicklung des Infektionsgeschehens seit Ende Mai sind in vielen Lebensbereichen Lockerungen möglich, die sich auch auf die Kinder- und Jugendarbeit und speziell auch auf Ferien- und Freizeitaktivitäten auswirken.
    Mehr
  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 26.06.2020
    • Polizei

    Maßnahmen nach Krawallnacht von Stuttgart

    Innenminister Thomas Strobl hat sich mit Blick auf die Krawalle am vergangenen Wochenende in Stuttgart geäußert.
    Mehr
  • (von links nach rechts): Landesjägermeister Dr. Jörg Friedmann, Minister Peter Hauk MdL sowie Franz Schweizer, Direktor LAZBW (Bild: LJV/Tobias Grosser)
    LJV/Tobias Grosser
    • 26.06.2020
    • Artenvielfalt

    Auszeichnung für Gemeinschaftsprojekt zugunsten von Feldhase, Rebhuhn & Co.

    Die „Allianz für Niederwild“ wurde im Rahmen der UN-Dekade Biologische Vielfalt als herausragendes Projekt ausgezeichnet, weil sie sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 937
  • 938
  • 939
  • 940
  • 941
  • …
  • Zur letzte Seite 1050
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.