Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.453 Ergebnisse gefunden

  • Die Europafahne weht auf dem Dach der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 04.02.2025
    • Schule

    50 Schulen als Europaschulen ausgezeichnet

    Kultusministerin Theresa Schopper hat erstmals 50 Schulen als „Europaschulen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Diese Schulen bemühen sich in besonderem Maße um die Vermittlung von europäischen Werten.
    Mehr
  • Bio-Musterregion Freiburg
    Jan Potente
    • 04.02.2025
    • Landwirtschaft

    Bis Mitte Februar alternative Maßnahmen in FAKT II beantragen

    Bis spätestens 15. Februar 2025 haben alle betroffenen Öko-Betriebe die Möglichkeit, gegebenenfalls alternative Maßnahmen im Förderprogramm FAKT II zu beantragen.
    Mehr
    • 04.02.2025
    • Nahverkehr

    Neuer Partner und Lizenznehmer für öffentlichen Nahverkehr

    Das im Sommer 2023 eingeführte System CiCoBW macht Bus- und Bahnfahren in Baden-Württemberg für Gelegenheitsfahrer einfacher. Nun ist mit FAIRTIQ ein neuer Partner und Lizenznehmer dazugekommen.
    Mehr
  • Ein Fliesenleger arbeitet an einer Wand mit Fliesen (Symbolbild). (Bild: Waltraud Grubitzsch / dpa)
    picture alliance / dpa | Waltraud Grubitzsch
    • 04.02.2025
    • Handwerk

    Land fördert Deutsches Handwerksinstitut

    Mit mehr als 225.000 Euro fördert das Land 2025 das Deutsche Handwerksinstitut e.V. in Berlin. Das Handwerk hat mit der Fachkräftesicherung, der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit große Herausforderungen zu meistern.
    Mehr
  • Eine Ärztin und eine Therapeutin sitzen mit einem medizinischen Stethoskop am Tisch und machen mit einem Laptop und einem Mobiltelefon medizinische Notizen.
    Phimwilai - stock.adobe.com
    • 04.02.2025
    • Gesundheit

    Öffentlicher Gesundheitsdienst auf Transformationskurs

    Mittels eines umfassenden inhaltlichen und strukturellen Transformationsprozesses soll der Öffentliche Gesundheitsdienst im Land eine vernetzende, initiierende und steuernde Funktion hinsichtlich der Gesundheitsversorgung einnehmen.
    Mehr
  • Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in die Wahlurne.
    picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
    • 03.02.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl

    Die Landeswahlleiterin gibt die zugelassenen Landeslisten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.
    Mehr
  • Delegationsreise Indien
    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
    • 03.02.2025
    • Wirtschaft

    Hoffmeister-Kraut reist mit Wirtschaftsdelegation nach Indien

    Gemeinsam mit einer 44-köpfigen Delegation ist Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer mehrtägigen Reise nach Indien aufgebrochen. Inhaltliche Schwerpunkte der Reise sind die Themen Maschinenbau und Medizintechnik.
    Mehr
  • Bundespräsident a. D. Horst Köhler
    picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm
    • 01.02.2025
    • Gedenken

    Zum Tod von Horst Köhler

    Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte ihn als große und bedeutende Persönlichkeit.
    Mehr
  • Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.02.2025
    • Magnitude 2024

    Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutz­übung aus

    950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern übten im Oktober 2024 anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Innenminister Thomas Strobl dankte nun den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Fabian Mayer, Innenstaatssekretär Thomas Blenke MdL, Landespolizeidirektor Norbert Schneider
    Polizei Baden-Württemberg
    • 31.01.2025
    • Polizei

    Neuer stellvertretender Präsidiumsleiter bei der Polizei

    Fabian Mayer folgt als neuer stellvertretender Leiter des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg auf Axel Mögelin.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • Zur letzte Seite 1746
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.