Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.874 Ergebnisse gefunden

    • Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 30.01.2025
      • Naturschutz

      5,2 Millionen Euro für Naturschutzprojekte im Land

      Bewerbungen für Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg können ab sofort bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden.
      Mehr
    • Ein Maurer arbeitet mit Zement und Mörtel an einer Ziegelwand.
      aboutmomentsimages @bogdanhoda – stock.adobe.com
      • 30.01.2025
      • Aus- und Weiterbildung

      Land fördert Neubau des Bildungscampus Geradstetten

      Das Land hat einen Zuschuss für den Neubau des Bildungscampus Geradstetten der Bauwirtschaft Baden-Württemberg bewilligt. Das Zentrum führt die überbetriebliche Ausbildung im Bereich der Hoch- und Tiefbauberufe sowie Weiterbildungsmaßnahmen durch.
      Mehr
    • Die Europafahne weht auf dem Dach der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 30.01.2025
      • Innovationsförderung

      Ideen aus Clusterinitiativen und Netzwerken gesucht

      Mit einem neuen Förderaufruf stärkt das Land gezielt Kompetenzen von Clusterinitiativen und Netzwerken im regionalen Innovationsökosystem. Bewerbungsschluss ist der 10. April 2025.
      Mehr
    • Dr. Andreas Bareiß (links) und Staatssekretär Arne Braun (rechts)
      Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
      • 30.01.2025
      • Hochschulen

      Neuer Direktor der Filmakademie

      Dr. Andreas Bareiß wird neuer Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg. Sein Vertrag beginnt am 1. Mai 2025.
      Mehr
    • Schülerinnen und Schüler heben im Schulunterricht die Hände.
      Kzenon – stock.adobe.com
      • 29.01.2025
      • Bildungsreform

      Neues Schulgesetz tritt in Kraft

      Der Landtag hat das neue Schulgesetz verabschiedet. Damit ist die Rechtsgrundlage für eine der umfangreichsten Bildungsreformen seit Jahrzehnten geschaffen. Im Fokus steht insbesondere der Anfang der Bildungslaufbahn.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) mit den Mitgliedern des Normenkontrollrats Baden-Württemberg
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 29.01.2025
      • Bürokratieabbau

      Normenkontrollrat übergibt Tätigkeitsbericht 2023/2024

      Der neue Normenkontrollrat Baden-Württemberg hat seinen ersten Tätigkeitsbericht an Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben. Der Bericht umfasst den Zeitraum Oktober 2023 bis Dezember 2024.
      Mehr
    • Im Energiepark Mainz ist der verdichtete grüne Wasserstoff aus einem Elektrolyseur in Tanks gelagert.
      picture alliance/dpa | Andreas Arnold
      • 29.01.2025
      • Wasserstoff

      Land fördert Entwicklung neuer Elektrolyse-Technologien

      Das Land fördert den Ausbau von Prüfinfrastruktur für Elektrolyse-Technologien mit rund 7,6 Millionen Euro. Dies soll die Entwicklungszeiten von Elektrolyse-Technologien erheblich verkürzen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken.
      Mehr
    • Minister Peter Hauk (Zweiter von links) übergibt den Förderbescheid an Dr. Tobias Wolfinger (Zweiter von rechts), Geschäftsführer der Technikum Laubholz GmbH.
      MLR
      • 29.01.2025
      • Forst

      Land fördert Technikum Laubholz für holzbasierte Bioökonomie

      Mit zusätzlichen 25 Millionen Euro fördert das Land das Technikum Laubholz in Göppingen. Dies soll die Entwicklung neuer Technologien im Bereich der holzbasierten Bioökonomie weiter vorantreiben.
      Mehr
    • Eine indische Pflegekraft misst die Vitalwerte einer Patientin.
      picture alliance/dpa | Oliver Dietze
      • 29.01.2025
      • Pflege und Integration

      Förderprojekt für ausländische Pflegekräfte wird fortgesetzt

      Das bewährte Förderprogramm zur Gewinnung ausländischer Pflegekräfte für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg wird fortgeführt. Die bisherige Begrenzung der Förderanträge pro Arbeitgeber entfällt.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 28.01.2025
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 28. Januar 2025

      Das Kabinett hat sich mit der Einschulungsuntersuchung und der Stärkung der Kinder- und Jugendrechte befasst. Weitere Themen waren der Güterverkehr auf der Schiene und der Klinikverbund Heidelberg-Mannheim.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • …
    • Zur letzte Seite 388
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.