Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.863 Ergebnisse gefunden

    • Eine Schülerin einer zweiten Klasse schreibt in einer Schule das ABC an die Tafel. (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
      • 22.05.2020
      • Coronavirus

      Notbetreuung an Schulen auch in den Pfingstferien möglich

      Entsprechend der Corona-Verordnung des Landes kann in den Pfingstferien bei Bedarf eine erweiterte Notbetreuung angeboten werden. Der Einsatz der Lehrer erfolgt auf freiwilliger Basis.
      Mehr
    • Eine Wippe steht im Bewegungsraum des Kindergartens „Kinderschachtel“. Flächendeckend sind Schulen und Kitas wegen der sich weiter ausbreitenden Coronavirus-Pandemie geschlossen.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 22.05.2020
      • Coronavirus

      Antrag auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz ab sofort möglich

      Entschädigungsanträge nach dem Infektionsschutzgesetz können ab sofort über ein Online-Portal eingereicht werden. Betroffene finden dort weitere Informationen sowie die genauen Anspruchsvoraussetzungen.
      Mehr
    • Wissenschaftsministerin Theresia Bauer bei der Videokonferenz (Foto: MWK)
      MWK
      • 22.05.2020
      • Coronavirus

      Ministerin tauscht sich mit Studierendenvertretern aus

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat sich per Videokonferenz mit Studierenden aus ganz Baden-Württemberg ausgetauscht und mit ihnen über das aktuelle Sommersemester gesprochen.
      Mehr
    • Ein Kind spielt eine Flöte.
      picture alliance / dpa | Jens Büttner
      • 22.05.2020
      • Coronavirus

      Weitere Lockerungen für Musik- und Jugendkunstschulen

      Für den Betrieb von Musikschulen und Jugendkunstschulen gibt es weitere Lockerungen. Die zweite Phase der Öffnung sieht nun auch Blasinstrumente im Einzel- und Gruppenunterricht sowie Gesang im Einzelunterricht vor. Zudem enthält die Verordnung neue Informationen zu Gruppengrößen, Abstandsvorgaben und Hygienevorschriften.
      Mehr
    • Das Logo der Volkshochschulen (VHS) ist an einem Gebäude angebracht. (Bild: © picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 22.05.2020
      • Coronavirus

      Allgemeine Weiterbildung kann ab 25. Mai wieder starten

      Einrichtungen der allgemeinen Weiterbildung wie Volkshochschulen und kirchliche Bildungsträger, aber auch Sprach- und Nachhilfeinstitute, können unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen ab dem 25. Mai den Betrieb wieder aufnehmen.
      Mehr
    • Wir versorgen uns Land!
      Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      • 22.05.2020
      • Landwirtschaft

      Vor-Ort-Kampagne ‚Wir versorgen unser Land‘

      Anlässlich des Auftakts der Vor-Ort-Kampagne ‚Wir versorgen unser Land‘ hat Landwirtschaftsminister Peter Hauk verschiedene Orte besucht.
      Mehr
    • Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 22.05.2020
      • Biodiversität

      Tag der Biologischen Vielfalt jährt sich zum 20. Mal

      Am Tag der Biologischen Vielfalt hebt Umweltminister Franz Untersteller den Wert der Biodiversität für Mensch und Natur hervor. Für Landwirtschaftsminister Peter Hauk gehören die Versorgung der Menschen mit heimischen Lebensmitteln und die Stärkung der biologischen Vielfalt zusammen.
      Mehr
    • Obst und Gemüse liegen auf einem Tablett mit der Aufschrift „Natürlich. VON DAHEIM“
      • 21.05.2020
      • Regionalkampagne

      Auch Ferienhöfe ab sofort in „Von Daheim BW“-App vertreten

      Die Regionalkampagne „Natürlich. VON DAHEIM“ steht für qualitativ hochwertige regionale Produkte. Ab sofort sind auch baden-württembergische Ferienhöfe in der „Von Daheim BW“-App vertreten. Die App umfasst derzeit rund 4.200 Einträge.
      Mehr
    • Mittelständischer Betrieb in Baden-Württemberg bei der Taschenherstellung aus alten PET-Flaschen (Symbolbild, © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 20.05.2020
      • Coronavirus

      Weitere Hilfen für Unternehmen

      Die Haushaltsstrukturkommission hat sich auf weitere Maßnahmen für die Wirtschaft geeinigt: ein Nachfolgeprogramm für die Soforthilfe Corona, die Einrichtung der Stabilisierungshilfe für das Gastgewerbe und ein Tilgungszuschuss zum Liquiditätskredit der L-Bank.
      Mehr
    • Ausstellung Körper. Blicke. Macht. in der Kunsthalle Baden-Baden
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 20.05.2020
      • Kunst und Kultur

      „Kultur Sommer 2020“ hält das kulturelle Leben lebendig

      Mit dem Programm „Kultur Sommer 2020“ stellt das Land kurzfristig 2,5 Millionen Euro bereit, um Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur zu unterstützen
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1002
    • 1003
    • 1004
    • 1005
    • 1006
    • …
    • Zur letzte Seite 1787
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.