Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.022 Ergebnisse gefunden

      • 25.10.2021
      • Polizei

      Wochenendbilanz der Polizei

      Am Wochenenden nahmen mehrere Tausend Menschen an Demonstrationen und Kundgebungen im Land teil. Dabei blieb es weitestgehend störungsfrei.
      Mehr
    • Garten- und Weinbau
      MLR
      • 25.10.2021
      • Flurneuordnung

      Abschlussveranstaltung in der Rebflurneuordnung Kappelrodeck (Hofackerteich)

      Die Flurneuordnung erleichert die Bewirtschaftung guter Weinberglagen. Im Flurneuordnungsverfahren Kappelrodeck (Hofackerteich) wurde die Hangneigung von über 60 Prozent auf maximal 35 Prozent reduziert.
      Mehr
    • Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 25.10.2021
      • Frühkindliche Bildung

      Auftakt zur Förderung innovativer Projekte in Kindertageseinrichtungen

      Das Land legt im Rahmen des Gute-Kita-Gesetzes trägerspezifische, innovative Projekte auf, die den Kindertageseinrichtungen helfen, innovative Ideen zu konzipieren und um zusetzen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualitätsentwicklung der frühkindlichen Bildung.
      Mehr
    • bildhuebsche Fotografie - Andreas Koerner
      • 25.10.2021
      • Forschung

      Neubau der Landesanstalt für Bienenkunde übergeben

      Den innovativen und nachhaltigen Holz-Hybrid-Neubau für die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim hat das Land mit über zehn Millionen Euro gefördert.
      Mehr
    • Neue Aula der Eberhard Karls Universität in Tübingen.
      picture alliance / dpa | Marijan Murat
      • 25.10.2021
      • Forschung

      Forschungsstipendien für afrikanische Wissenschaftler

      Das Land unterstützt exzellente afrikanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Forschungsstipendien an baden-württembergischen Hochschulen. Damit sollen wissenschaftliche Kooperationen mit Afrika gestärkt und neue Forschungsprojekte auf den Weg gebraucht werden.
      Mehr
    • Die Installation „Kunstprojekt für den Frieden“ auf der Gustav-Heinemann-Brücke in Berlin zeigt die Flaggen der Staaten der Vereinten Nationen (Bild: dpa).
      picture-alliance/ dpa | Soeren Stache
      • 22.10.2021
      • Staatsangehörigkeit

      Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

      2020 wurden 15.945 Personen aus insgesamt 139 Nationen 2020 eingebürgert. Stellvertretend empfing Innenminister Thomas Strobl 90 Eingebürgerte aus 40 verschiedenen Nationen im Neuen Schloss in Stuttgart.
      Mehr
    • Ein Bus unterwegs auf einer Landstraße.
      Verkehrsministerium BW
      • 22.10.2021
      • Nahverkehr

      Land fördert 2021 elf neue Regiobuslinien

      Das Netz der Regiobuslinien in Baden-Württemberg wächst. Das Verkehrsministerium fördert in diesem Jahr insgesamt elf neue Linien bis ins Jahr 2026 mit insgesamt 13,3 Millionen Euro. Das Förderprogramm ist ein wichtiger Baustein der Verkehrswende im Land.
      Mehr
    • Ministerialdirektor Dr. Christian Schneider bei einer Veranstaltung zu BORIS-BW im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
      Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
      • 22.10.2021
      • Bauen

      Neues Bodenrichtwertportal BORIS-BW freigeschaltet

      BORIS-BW stellt zentral und zeitgemäße Bodenrichtwerte in Baden-Württemberg bereit. Mit dem neuen Portal stellt das Land den Städten und Gemeinden eine deutlich verbesserte Dienstleistung zur Verfügung.
      Mehr
    • Besuch Hohlenstein-Stadel im Lonetal im Rahmen des Besuchs der Höhlen und Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb am 8. August 2017
      • 22.10.2021
      • Denkmalschutz

      Silberne Halbkugel 2021 geht an den Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V.

      Der Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V. hat die Silberne Halbkugel 2021 des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz erhalten. Der höchste Preis der Denkmalpflege in Deutschland würdigt das außerordentliche ehrenamtliche Engagement des Fördervereins für das Welterbe im Lonetal.
      Mehr
    • Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
      picture alliance/dpa | Tom Weller
      • 22.10.2021
      • Pflege

      Studie zur Lage von Pflege-Einrichtungen während der Corona-Pandemie

      Eine vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration geförderte Studie beleuchtet erstmals die Lage in Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege in Baden-Württemberg während der Corona-Pandemie.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 651
    • 652
    • 653
    • 654
    • 655
    • …
    • Zur letzte Seite 903
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.